![]() |
Ist doch gar keine Frage, was ich dannach kaufe, Daihatsu verkauft noch bis mindestens Ende 2012 Neuwagen, also bekommt man noch bis 2022 vernünftige Gebrauchte. Und dannach muss man dann eben selber einiges Schrauben und machen, aber egal, so lange es geht fahr ich die Marke weiter.
Klare Antwort: Mein nächstes Auto wird wieder ein Daihatsu werden. |
Man sieht schon den Trend: Die Selberschrauber sehen kein Problem, sondern freuen sich auf die Gebrauchtwagenpreise im Keller, die anderen haben schon einen Wechsel im Auge.
|
Wie geschrieben, auch wenn ich kein Schrauber bin, werde ich versuchen, trotzdem noch länger Daihatsu zu fahren.
Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Alternativen habe ich noch nicht gefunden. |
Ich hatte mir zwar einen Markenwechsel überlegt, werde mir aber wohl, sobald ich die Kohle dafür zusammen hab, noch mal einen Cuore holen. Dann ein L276, der dann versiegelt wird, so dass er nicht nach ein paar Jahren schon zur Rostlaube wird.
Gereizt hätten mich alternative Antriebe. Dann muss man sich aber ein riesen Schiff zulegen, und ist wieder in der Anschaffung so teuer, dass mir einfach nicht genug Zeit bleibt zum Sparen, bis ich was neues brauche... Prius gebraucht kommt mir nicht in Frage: Ich leg keine 10 Riesen hin für ein Auto, was zehn oder mehr jahre aufm Buckel hat und 180'000km, nur damit ich dann 2 Jahre Später wieder 15'000 oder so für neue Akkus hinlegen darf. Alles was über 10'000 kostet, kauf ich mir ohnehin nicht gebraucht. Was mich reizen würde, wäre ein Peugeot oder Citroen mit den sparsamen robotisierten Schaltgetrieben... Aber: Was kost DA ne Kupplung? Vorteil wäre, dass bei diesen Marken verzinkte Carosserien nicht ganz so selten wären. Grösse in Bezug zum Nutzwert/Kosten: Es gibt nichts besseres als den Cuore! Ist leider so. Gegen den Cuore spricht nur die durstige Automatik, auf die ich leider keinesfalls verzichten kann. |
Zitat:
|
Ein kleines vögelchen hat mir gezwitschert dass wir uns noch nicht sooooo viele Gedanken machen sollen was 2013 wirklich sein wird!
Aber sollte man BIS 2013 ein Auto benötigen ist ja sowieso klar was es wird, oder? :) Entscheidungen "danach" sollten JETZT noch nicht über's knie gebrochen werden, aber mehr kann ich dazu leider noch nicht sagen! Die vergangenen Tage waren bei mir SEHR aufregend und interessant e-mail technisch... ;) |
Ich hoffe, dass du dazu evtl. in Tönisvorst was sagen kannst... :flehan: und wenn möglich, was positives :gut:
|
Zitat:
Mich wird das Thema "Ersatz für den weltbesten Zündi" hoffentlich erst in 8,5 Jahren beschäftigen müssen, dann nämlich, wenn mein Töchterlein 18 wird. Der hab ich nämlich versprochen, daß sie meinen geliebten kleinen schwarzen Flitzer dann bekommt ........ Fehler, ich weiß, aber was macht man nicht alles für die Kleinen? :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.