![]() |
War heute beim TÜV......
Dank Vorbereitung hat er es wieder geschafft mein L201 von 1990
Naja paar kleine Mängel waren , Wie Motor und Getriebe oelfeucht, kommt davon wenn man immer alles daneben kippt. und ich sollte die vorderen Reifen wechseln fast Verschleißgrenze. Naja dann auf ein neues bis 1/2018 , ich will die 30 Jahre vollmachen noch.:wusch: |
Ein Kinderspiel - die 30 macht er locker - Glückwunsch zur bestandenen HU :gut: !
|
Freut mich, da schlägt das Herz eines L201-Fans - also meines - doch gleich höher. Habe ja auch noch einen 1990er L201, ist nicht mehr weit bis 30. :gut:
|
Und wieder hat es meinen Cuore geschafft durch den TÜV bis 5/20 aber ich musste mich diesmal ganz schön strecken diesmal war es nicht so einfach. Rost Rost Rost ohne Ende. Muss wohl an dem Parkplatz gelegen haben ein Jahr auf der Wiese geparkt das mache ich nie wieder ich musste beide Schweller und beide Radhäuser tauschen total durchgegammelt. alle Bremsleitungen und Benzinleitungen die unten lang ging musste ich auch komplett tauschen sonst hätte es keinen TÜV gegeben, 30 Arbeitsstunden aber die Arbeit hat sich gelohnt nun war gestern noch ein kleines Manko aber auch erledigt läuft wieder.
Dreimal dürfte ich da beim TÜV antanzen bevor er dann sein Okay gegeben hat da noch was gefunden und hier noch was und da was ich glaube jetzt habe ich einen Neuwagen. :wusch: Ich habe ja immer noch vor die 30 Jahre mit samt H-Nummer zu machen Achso Kilometerstand 445Tkm ist ja normalerweise immer im Einsatz, Der Tüver meint den Motor mache ich nicht platt bei anständiger Wartung, er ist die Karosse weggegammelt. Gruß Andre |
"Wiesenparker" bekommen jeden Morgen von Mutter Natur das Bodenblech nassgeleckt, durch den Tau der sich an den Grashalmen bildet ... absolut tödlich :motz: .
Aber Glückwunsch zur Plakette ! Mein L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=43926) hat seit gestern auch frischen TÜV - endlich wieder offen Faltdach fahren ! Greetings Mo . |
Zitat:
bei eBay waren früher jede menge drin , aber jetzt nix mehr , suche ein einfaches Glashubdach. |
Das Problem bei den alten Dächern die es mal gab ist: Die sind meistens chronisch undicht. Ich hab im L201 ja auch ein Originaldachdrin, das hatte eher was von Tropfsteinhöhle, zum Glück gab es bis vor kurzem noch NOS Dichtungen bei Ebay...
Das Problem bei den meisten heutigen Dächern ist: Die passen nicht wirklich gut in den Cuore, weil der Cuore keinen richtigen Dachhimmel hat. Und mit der breite muss man auch saumäßig aufpassen |
Ich hab erst 2 beim Aufräumen gefunden, sind mindestens 20 Jahre alt. Nur gibst dafür keine Papiere mehr, jedoch sind die Prüfzeichen alle drauf.
Jens |
Zitat:
Ist das Komplett?, Himmel ist bei mir nicht mehr drin im Auto ,da ist das Nackte Blech. Andre |
Ich geb dir die Größe bzw. Fotos, sobald ich die Dinger wieder hervorkrame. Wird aber erst Donnerstag sein, da ich momentan etwas Lauflahm bin, nachdem ich mir meine Hängerdeichsel auf den oberschenkel abgestezt hab. Waren hat ebbes um die 100kg Stützlast, das tut weh. Das waren Standardnachrüstdächer, wie sie damal 'In' waren.
Sind bis auf die Blechschrauben, die den Rahmen ins Glasdach schrauben, komplett. Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.