![]() |
Alles relativ.
Wenn ich nach ein paar Tagen Bus fahren mit dem 3x so starken Cuore fahre, kommt mir der sehr schnell vor. Wenn ich damals von meiner Vmax in den 325er BMW stieg, dachte ich im Panzer zu sitzen. Und nach 10 min hat man sich wieder umgewöhnt. Man kann sich an alles gewöhnen. Besser is, wenn man das auch will. P.S. Meine 7 Leben hab ich alle mit der Vmax verbraucht. :gruebel: Statt 2-Rad-Spass hab ich jetzt Busspass :gut: |
Zitat:
Und da wunderst du dich das kritische Stimmen in einem "Fan"forum kommen wie du dieses Forum schon als richtig bezeichnest? An der Stelle weiß ich auch tatsächlich nicht ob ich deinen Beitrag als Provokation aufnehmen soll? |
Da kann ich nur sagen: Obacht geben beim Autokauf.
Oder: You get what you pay for. |
Meine Erfahrung zum Thema
Ich hatte im Februar 2009 eine sehr ähnliche Entscheidung zu treffen. Damals war ich noch stolzer Besitzer eines Nissan Almera N16E mit bärigen 136 Diesel-PS (304 NM). Aber der Gute hatte nach mehreren stressfreien Jahren (EZ2003) dann doch "schon" gute 160.000 km auf dem Buckel, und mein Arbeitsplatz hatte sich verlagert von Lang/Mittel-auf Normal-Strecke. Kurz - der Diesel war bis zur Arbeitsstätte nicht mehr warm geworden... was ja net so doll ist.
Also hab ich mich umgesehen und - als genereller Japan-Fan - auch die eher unter Exoten anzusiedelnden Dais angesehen. Hab dann lange zwischen Sirion und Copen geschwankt, und mich dann - aufgrund des doch wesentlich höheren Alltagswerts - für den Sirion 1.3 entschieden. Das Fahren ist schon ein anders - mit dem starken Diesel kennt man halt auf der Autobahn keine Berge, auch nicht bei hohem Tempo. Mit dem Sirion muss dann schonmal in den 4. geschalten werden, wenn es bergan noch 160+ sein dürfen. Aber geht :gut: ! Und auf der Landstraße ist es eh kein Thema mit 91 PS und unter einer Tonne Leergewicht. Und im Unterhalt - nun gut, ich hatte noch NIE so preiswerte Werkstattrechnungen (bislang nur Kundendienste), die Steuer ist verschwindend gering verglichen mit vorher und der Verbrauch (6,5 im Schnitt) ist in etwa vergleichbar (aktuell ja sogar vom Literpreis :stupid:). Vom Platzangebot her ist der Sirion INNEN besser (!!!), aber klar im Kofferraum unterlegen. Ausstattung ist ok und sehr alltagstauglich (Nissan war ein Tekna mit großem Navi - da KANN der Sirion nicht mithalten, MUSS er aber auch nicht!). Kurz - ich liebe meinen kleinen Sirion - denn wo der Nissan Drehmoment hatte, hat der Sirion Drehzahl! Und das macht mindestens genauso viel Spaß. Vor allem der 3. Gang ist da ENDGEIL :respekt: !! Meine Entscheidung habe ich also nicht bereut :tanz: |
Wie immer im leben ist alles eine persönlich Einstellungssache. Ich fahr meine 1.3 Sirion richtig gerne auf Strecken bis zu 200km und genieße den geringen Verbrauch von 5,5l/100km. Klar gehen auch größere Strecken, doch dafür habe ich, glücklicher Weise auch was passendes in Vorm eines 3,7 Liter und 350PS starken Sport-Spaß-Geräts. Und wenn es beschwinkt durchs Kurvengewusel gehen soll dann halt auf dem Mottorad. So habe ich immer, dass für mich passende Gefährt.
Motoren sind halt mein Splin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.