Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Vernünftige Reifen 145/70 R12 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39705)

nordwind32 23.12.2014 19:03

Genau den (2008er mit 6mm Profil) hatte ich auf meinem L7 drauf als ich ihn bekam - und hab die nach der ersten Regenfahrt SOFORT ersetzt.
Fuhren sich wie auf Schmierseife. Mit halbgas aus dem Kreisel durchdrehendes Vorderrad. Ewig lange Bremswege mit Neigung zum Blockieren bei moderater Verzögerung. :stupid:
Fahre jetzt Continental Sommer- und Winterreifen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Damit kann ich sicher fahren und komme auch im Notfall vehement zum Stehen und spurtreu durch (zu) schnelle Kurven.
Für meine Ansprüche sind die Classe Premiere schlicht ungenügend.
So schlechte Reifen hatte ich in 28 Jahren nicht.

Kokomiko 23.12.2014 22:26

Erinnert mich an die billigen Marshall, die ich vor Jahren an einem meiner früheren Fahrzeugen hatte. Sobald die Fahrbahn feucht wurde konnte man von Grip nicht mehr reden. Danach habe ich nur noch "Premium"-Reifen gekauft.

rpvanoyen 29.12.2014 23:54

Hallo Leute,

Es ist gut dies Forum gefunden zu haben, weil das Niederlaendische Forum leider zu Ende ist. Also...
Ich fahre ein blauer Cuore L701 aus Dezember 1999, Zwei Jahre her (60tKm) gekauft fuer Wohn-Arbeit-Verkehr. Ich bin 1m90 aber sitze am besten. Jetzt (90tKm) faehrt es immer besser und problemlos.
Kleine aenderungen sind: LED Tagleuchten (Philips), LED Stand-/Seitenblinkern/Kennzeichenleuchten, LED Bremsleucht hoch, schwartze Stahlfelgen mit 155/55 R14 Reifen (Michelin), Doppelhupe (Hella) und komplett rostfreistahl SportAuspuff (PM Performance).
Ich tanke immer Euro 95 (Super) und das Verbrauch ist nie hoeher dann 1:17, ganz nett. Ich fahre am liebsten aktiv ;)

Fahren macht Spass!

Daiminator 06.01.2015 20:40

Nochmal zurück zu den Nankang Snow SV2:

Grip-technisch immer noch keine Klagen, heute ging es in den Bergen auf Schneefahrbahn mit Eis darunter nicht mehr weiter, aber auch mein Hintermann mit Goodyears ist dort gescheitert.
Mit dem Unterschied dass ich Schneeketten mit hatte, er nicht :grinsevi::wusch:

ABER: Die Dinger sind Spritfresser vor dem Herrn! Auf meiner Standard-Autobahn-Strecke mit 1400km hin- und zurück brauchen die ca. 0.6 liter mehr. (vergleichen zum Wert von vor genau einem Jahr, als ich die gleiche Strecke unter fast gleichen Bedingungen gefahren bin. Argumente wie kalt, Licht an, Winter- vs. Sonnerreifen etc. fallen also aus. Fahrweise auch, ich fahre konstant meine 100 GPS-km/h und fertig.)

Wobberty 07.01.2015 15:06

naja 0,6l mehr auf 1400km sind ja nur 0,043 l auf 100 :lol:

nein, Spaß beiseite hab dich schon verstanden !

Ich hab die Nankang im Sommer "runtergefahren" konnte da keinen erheblichen Mehrverbrauch feststellen, allerdings bin ich die mit 3 bar Druck gefahren.
Vielleicht kannst du den Druck mal erhöhen (bei Schnee eben wieder ablassen).

Ab 3,5 bar werden sie unfahrbar !

Gruß Peter

Oshi 08.01.2015 20:17

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 513329)
Ab 3,5 bar werden sie unfahrbar !

Kein Wunder, bei mehr als einem Bar zuviel! ;)

MfG, Henning

gato311 18.01.2015 17:00

Diese Roadstone Classe Premiere 155 65 13" wurden mir auch mal mit einem L701 mitverkauft.

Die waren trotz reichlich Profil, keine 4 Jahre alt und korrektem Luftdruck bei Nässe so extrem schlecht (schlimmer als viele weit über 12 Jahre alten Markenreifen), dass die zu regenreicheren Saison sofort runtergeflogen sind.

Jerry99 19.01.2015 19:26

Hallo,
hab mir jetzt die Seiten durchgelesen.
Irgendwie hab ich ein Brett vorm Kopp.
Habe 13 Zoll Felgen fuer den L501 gekauft.
Der Verkäufer schreibt er hat darauf 165 60 r13 drauf gemacht.
Aber in der Grösse bekommt man nur Ovation Reifen, keine Ahnung welcher Hersteller.

In der Grösse 165 65 R13 ist die Auswahl besser.
Ist diese Reifengrösse erlaubt ???

Jerry

gato311 19.01.2015 19:33

165 65 13 (gute Auswahl auch an Ganzjahresreifen) passt gut, ist aber jedenfalls auf dem L7 und L251 legal nen Problem.

Die originalen Felgen sind, wenn ich es recht im Kopf habe 4 Zoll breit. Freigabe vom Reifenhersteller haben die meisten 165er aber erst ab 4,5 Zoll.

Der TÜV Ingenieur hat mich leider auf diesen Holzweg geschickt, weil er dachte, dass auf 4" wenigstens die Reifen ne Freigabe mit geringerer Traglast haben, was aber schonmal für den Goodyear Vector 4 Seasons nicht stimmt.

Deswegen war es bei mir mit Serienfelgen schonmal nicht eintragbar. Ziemlich ärgerlich, wenn man schon vorher beim TÜV fragt, was man kaufen soll.

Da jedenfalls beim L7 und L251 noch ordentlich Platz im Radkasten ist, würde ich das nächste Mal 155/70 13 nehmen, wo es auch viel Auswahl gibt. Da wird der TÜV aber in der Regel den Tacho kontrollieren wollen (10 Euro extra).

Wie das beim L501 passt, weiß ich mangels eigener Erfahrung nicht!

Jerry99 19.01.2015 19:42

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 476325)
Beim L501 ist ja 165/65R13 mit freigegeben.


Bis denne

Daniel

Hab dies gelesen, aber stimmt das??
Wo fragt man am besten nach Reifenhändler oder Tüv??

Jerry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.