Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore oder C1/107/Aygo kaufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40353)

bernie_r 16.02.2013 15:53

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 482957)
Mich würde bei den Drillingen allein schon der Einarmwischer wahnsinnig machen :stupid: Aber das ist dir ja egal, bist es ja schon vom Benz gewohnt ;)

Der Einarmwischer beim Benz ist OK. Ich hatte aber mal einen Fiat Uno und der Einarmwischer war eine Katastrophe. Bei stärkerem Regen ist der Wischer über das Wasser geglitten, quasi Aquaplaning auf der Windschutzscheibe. :wall:

Zitat:

Was mich z.b. am Sirion stört ist die Ersatzteilversorgung über den Zubehörmarkt. Man kriegt eben nicht alle Verschleiß und Ersatzteile über die div. Teilehändler. Und wenn dann sind sie auch noch teurer als bei vergleichbaren Fahrzeugen anderer Herrsteller.
Auch ich habe Befürchtungen in dieser Richtung. Wobei man für den Sirion wahrscheinlich auch Subaru-Justy-Teile verwenden kann. Aber für den Cuore?

nordwind32 16.02.2013 16:58

Gibt es für den Cuore HSN / TSN 7111 / aam bei daparto irgendetwas nicht, was nicht auch bei anderen Autos nur vom Freundlichen zu bekommen ist? :nixweiss:
Ich find dort alle 3 verbauten Bremsscheiben, Faltenbälge, Federn, Dämpfer, Sensoren....

bluedog 16.02.2013 19:45

Ich hätte zumindest wegen der Werkstätten keine Bedenken. Einerseits sind die Fachkenntnisse nicht von heut auf morgen deshalb aus der Werkstatt verschwunden, weils aussen kein Flying D mehr dran hat.

Andererseits ist so ein Cuore im Grunde auch nichts weiter als ein kleiner Toyota, der halt dann ein paar Jahre vor dem Cuore gebaut worden wäre. Sieht man an den Schalter, Hebeln, etc. Also: Eigentlich kennt im Grundsatz jeder Toyotavertreter, der den Job nicht erst seit gestern macht die Kisten. Falls es sowas nicht gibt, kann man auch mal bei Subaru vorbeischauen. Die kennen nicht Cuore, aber es sind auch Japaner, das Heisst, es wird keiner nach einem LLM suchen, sondern wissen, dass es dafür nen MAP-Sensor gibt, etc. Dazu hatten die mit dem letzten Justy den Sirion im Modellprogramm. Zwar ein Anderer Motor, aber vergleichbare Technik.

Bleibt noch die Ersatzteiversorgung. Bremsen und Ölfilter, notfalls auch Zündkerzen und vermutlich auch Luftfilter gibts auch direkt aus Europa im after sales market.

Karossierieteile bekommt man bei Bedarf mit etwas Geduld übers Forum (gibt auch Profis hier) oder vom Schrotti.

So: Auch Stossdämpfer und Federn müssen nicht zwingend aus Japan geholt werden. Heisst: Auch hier kann man notfalls zu hohe Preise durch Lieferantenwechsel umgehen.

Weiss man zudem, dass in den Drillingen das gleiche Herz schlägt, kann man zumindest die Sensorik, Filter und hastdunichtgesehen für den Motor nochmal günstiger einkaufen.

Durch Preisvergleiche hatte ich festgestellt, dass Ersatzteile für die Drillinge etwas günstiger zu haben sind.

An den Drillingen nerven jedoch so viele Details, und die Wagen sind in so vielen Punkten weniger durchdacht, dass ich das nicht zum Kriterium machen würde. Der Cuore ist das bessere Auto und bringt sicher mehr Fahrspass und besseren Nutzwert.

Der Grund, warum ich selber zum C1 gewechselt bin, ist der, dass ich Handschalter nicht fahren kann, und die veraltete Viergangautomatik im Cuore ein Spritfresser ist.

Wiederverkaufswert: Ich habe nie verstanden und werde nie verstehen, warum das ein Kaufentscheidendes Kriterium sein soll. Autos mit über 100'000km sind heute ohnehin kaum noch was wert. Kauft man einen Gebrauchten, hat der beim Wiederverkauf meist eh diese Schallmauer deutlich hinter sich. Ausserdem: Ich würde ein Auto eher vorübergehend abmelden, als es zu verkaufen. Verkaufe ich ein Auto, so hab ich das falsche eingekauft, oder inzwischen ne grössere oder kleinere Familie.

Jedenfalls: Wiederverkaufswerte sind reine Spekulation. Es ist schlicht unseriös oder sogar dumm, sich deswegen die zweit- oder drittbeste Wahl anzutun.

Alles unterhalb von Bentley, Maybach, Morgan und co. taugt so oder so nicht als Wertanlage.

Meine Empfehlung: Cuore! Es ist das durchdachtere, praktischere Auto und somit insgesamt die bessere Wahl. Ausserdem lässt sich der (vermutungsweise) sparsamer fahren als die Drillinge... Dort fährt kaum einer real unter 5l. Der Cuore kann das. Man liest sogar von der Möglichkeit, auf (gut) 4l runterzukommen. Schaffen die Drillinge nur wirklich äusserst selten. Dazu kommt die subjektive Einschätzung, dass einem der Cuore mit seinem betont unauffälligen Innendesign wohl nie auf den Geist geht, während die Drillinge betont hip sein wollen, und damit eigentlich längst nerven. Aussendesign ist dagegen solange weniger wichtig, wies nicht unpraktisch ist. Das muss man sich ja während der ganzen Fahrt gar nicht ansehen. Innen schon.

Korrigendum: Der Subaru Justy hatte mit dem 1.0l Motor genau den gleichen Motor wie der Cuore.

bernie_r 17.02.2013 11:12

Ich hatte ja mal nen Trevis. Den zu verkaufen war nicht einfach. Das Problem war nicht die Höhe des zu erzielenden Verkaufspreises, sondern dass niemand den Wagen haben wollte! Die Dais sind halt schon ein wenig exotisch. Letztendlich hat ihn mir mein Daihatsu-Händler wieder abgekauft. Privat war er unverkäuflich.

Vorübergehend abmelden und behalten geht nur, wenn man über einen Stellplatz für das abgemeldete Fahrzeug verfügt.

Ansonsten finde ich auch, dass der Cuore das praktischere Auto ist.

bluedog 17.02.2013 11:24

Wenn den Wagen keiner haben wollte, dann war er zu teuer oder Du hattest zu wenig Geduld, unterstelle ich mal.

Das ist ne Fahrzeugkategorie, die sehr Preissensitiv ist. Wer sparen will, kauft sich L251 und zahlt dafür, fürs gleiche, etwas leichtere Auto, weniger als für nen Trevis.

Heisst: Nen Trevis kauft sich nur, wer einen Trevis will, und sich leisten kann und will. Alle andern kaufen Sirion oder Cuore, um mal bei Daihatsu zu bleiben.

Insofern: Kein Wunder dass sich ein Trevis schwer verkauft. Als ich meinen L251 ersetzen musste, hab ich den auch aussen vor gelassen, obschon er mir gefällt. Nur: Schon L251 sind recht teuer, wenns Automaten sind. Trevis sind dann erst recht jenseits, weil nochmal teurer...

Sirion2012 18.02.2013 09:06

Bevor ich mir den L276 als Jahrewagen gekauft habe, habe ich natürlich auch nach gebrauchten L251 gesehen. Mein Eindruck war dabei, dass die eher teuer und vor allem auch gesucht waren. Da etwas gescheites zu finden, war nicht einfach, weshalb ich am Ende doch die Händlerlösung bevorzugte.
Kleine sparsame Autos gehen eigentlich immer, vor allem, wenn mal wieder der Benzinpreis durch die Decke geht.

markusk 18.02.2013 10:28

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 482989)
Wenn den Wagen keiner haben wollte, dann war er zu teuer oder Du hattest zu wenig Geduld, unterstelle ich mal.

Bluedog, das ist doch alles nur Therorie. Wenn du es nicht glaubst, dann stelle 2 Fake-Anzeigen mit Anbieterort München bei Mobile.de ein.

Einmal Sirion, einmal Polo. Beide Festpreis.
Den Polo 25% teurer, sonst gleiche Daten.

Dann zähle die Anrufe!
In einer Woche wirst du wissen, für welches Auto sich Käufer interessieren.

Und wenn du das erste Posting liest, siehst du das der Kleinwagen gebraucht wird für einen neuen Job - evtl. soll der Wagen aber wieder weg, wenn das mit dem Job nix ist. Deswegen könnte der Wiederverkaufswert hier schon von Interesse sein.

bernie_r 18.02.2013 10:44

Der Trevis (Top-Ausstattung) war damals 22 Monate alt, 1. Hand, hatte 17.000 km auf der Uhr und ich wollte 6.500 EUR (Neupreis war ca. 11.000).
Ich musste ihn verkaufen, weil ich beruflich mehrmals wöchentlich längere Strecken fahren musste, bis zu 700 km Autobahn am Tag.

Jetzt ist dieser Job weg und im neuen Job pendle ich nur noch. Da wär der Trevis (oder Cuore/C1/107/Aygo) wieder praktisch... :-)

bernie_r 01.03.2013 14:27

Um den thread abzuschließen: Es ist nun doch ein Aygo geworden. Im Großraum München waren keine interessanten Cuores zu bekommen.
Bernie

Daiminator 01.03.2013 20:37

Glückwunsch, auch wenns kein Cuore geworden ist... Zumindest ein Daihatsu-Herz hat er ja ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.