Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Umfrage: Hattet ihr schonmal eine Panne mit eurem Cuore? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42576)

Bauer_Sucht_Sau 07.11.2021 09:58

Zitat:

Zitat von Schoeneberg30 (Beitrag 505815)
...diesmal fuhr ich mit dem L501 und 3 Personen+Gepäck von Berlin nach München.
Diese Fahrt hatte ich schon dutzende male gemacht, aber diesmal an einem heißen Mittag bei durchschnittlich 100 Km/h nahm der Wagen kaum mehr Gas an...

Auch die 601- sowie 901 Serien könnten in diesen Strang aufgenommen werden, da ihre Kraftstoff- sowie Zündungssysteme identisch sind :gruebel:

bluedog 07.11.2021 14:24

Zitat:

, wieso ist das peinlich ??? Suff-Panzer- und Crosssportstadtgeländecoupe halbcabrios-Käufer zahlen horrende Aufpreise für das Volldröhnen der Menschheit !

Mag ja alles stimmen. Die Frage stellt sich aber gar nicht, wenn man den Besitzer persönlich kennt, und weiss, wie die Schweizer so ticken, wenn sie einmal über 40 Jahre gelebt haben.


Jedenfalls war mir schon die Heimfahrt mit vor dem Endtopf undichtem Auspuff in einem C1 I peinlich. Freilich verhielten sich vor allem BMW-Prollkarren-Fahrer auf einmal seltsam respektvoll. Da gab es auf einmal reichlich Sicherheitsabstand, und (ich mied allzu hohe Drehzahlen, schon aus Rücksicht aufs eigene Gehör, denn so ein Dreizylinder brüllt wirklich laut...) beim Überholen Blicke irgendwo zwischen Anerkennung, und Verwunderung. Nur ist das nun mal nicht die Klientel, deren Mass ich für mich als verbindlich ansetze. Hab selber Nachbarn aus der Klappenauspufffraktion, und frage mich regelmässig, wie lange ich den Besuch beim Waffenhändler wohl noch aufschieben will. An gehörte meiner bescheidenen Ansicht nach jeder PKW, der innerorts so viel Lärm macht, dass nicht mal mehr Schallschutzfenster helfen, vermittels einer Garbe aus einem am Strassenrand aufgestellten schweren Maschinengewehr stillgelegt. Nicht, weil ich so geräuschempfindlich bin, sondern weils davon schlicht zu viele gibt. Bevor jetzt der Verweis kommt: Nein, das ist kein Aufruf zur Gewalt, das ist nur die Widergabe eines wiederkehrenden Traums meinerseits. Ich würds nicht wahr gemacht haben wollen. Nicht von mir, und nicht von sonst wem.


Ein passenderes Bild, um auszudrücken, was ich von zu lauten Auspuffen halte, gibt es dennoch nicht.

Lupo 07.11.2021 17:23

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 554770)
Warum abgeschleppt? Ein Daihatsu fährt auch ohne Auspuff.

Ein Teil des Auspuffs war noch fest, das andere Teil schleifte auf dem Asphalt und drohte abzufallen, was den nachfolgenden Verkehr beschädigt hätte können.

yoschi 07.11.2021 19:01

Wilhelm Tell würde mit einem Schuß für Ruhe in den Schweizer Bergen sorgen . Und hätte er aber das Ziel verfehlt , dann würde er mit dem zweiten Schuß den schlampigen oder unfähigen oder koruppten Politikern den Garaus machen . Gruß !

bluedog 07.11.2021 23:26

Da gings aber um die Freiheit, und nicht um Lärm.

... und aufgeschrieben hats zuletzt ein Deutscher. Ich bin ihm ja dankbar dafür, aber ich habe meine Zweifel, ob das wirklich den Geist der Bergler trifft. Es ist nicht weit ab davon.

Allerdings: "Der schwarze Tanner" von Meinrad Inglin triffts wohl besser.

Wie sagt man zu Zitaten? - Goethe, Schiller, Shakespeare oder die Bibel. Damit sind 90% aller Zitatquellen abgedeckt...

Ich hätts ja gern gesehen, da gehörte ein Frisch oder ein Keller oder ein Gotthelf mit dazu. Die sind aber wohl noch nicht lange genug tot, ums mal mit Selbstironie zu sagen.

yoschi 08.11.2021 04:52

Ruhe ist auch eine Art Freiheit , die Freiheit von Lärm , auch sinngemäß die Freiheit der Anderen .
Gruß von Einem der größten Sprücheklopfer des Jahrtausend' !

( Zumindest mein liebes Weib sieht die Sache so . )

Spartaner 08.11.2021 23:53

Wenn "Batterie leer" auch als Panne zählt, dann hatte ich ein Jahr nach meinem ersten Beitrag hier auch mal eine Panne im L276: vor der serbisch-bulgarischen Grenze gab es im Sommer 2015 einen langen Stau. Natürlich habe ich in den Standphasen den Motor immer aus gemacht, wie das so meine Art ist, um Sprit zu sparen. Aber nach gefühlt dem 100sten Warmstart ging nichts mehr, die Batterie war alle. Die letzten 100m schob ich also das Auto Stück für Stück zur Grenzkontrolle. Der Wagen ist ja leicht und lässt sich bequem von einem Mann bewegen (wenn es nicht gerade bergauf geht).

2m nach den Grenzern habe ich den Wagen angeschoben, bin reingesprungen, den 2. Gang eingelegt und der Wagen sprang sofort an. Ab dann habe ich ihn erst einmal nicht wieder ausgemacht für eine ganze Weile. Die Batterie hat sich dann schnell wieder erholt.

Dennoch wollte meine Frau danach unbedingt eine neue Batterie kaufen, was uns dann nach ein wenig Rumfragen nach dem passenden Modell in einem Honda-Autohaus in Sofia auch gelang. Diese Batterie habe ich heute noch drin (aber ich bin sicher, die alte hätte es auch noch eine Weile getan).

Lupo 09.11.2021 17:16

Was lernen wir daraus? Auf grossen Touren immer das dabei haben

https://www.auto-motor-und-sport.de/...lfe-batterien/

yoschi 09.11.2021 19:00

Ich bin verwirrt : 4 Weiberlein auf große Tour mitnehmen ? Mein liebes Weib ( deutlich über Ü 18 ) schafft das allein : dank Pop-Gymnastik ( vor 89 ) und Sportgymnastik ( nach 89 ) . Gruß !

gato311 14.11.2021 09:04

"Pannen" bei unserem L251, die aber immer behoben werden konnten ohne Abschleppen:

Batterie mal morgens zu schwach wegen zu oft verwendeter Standheizung kombiniert mit Kurzstrecke.

Auspuff mal am Topf abgegammelt und musste entsorgt werden (vermutlich wie bei Dino, das noch intakte Endrohr habe ich ihm geschenkt als "Gegenleistung" für seinen Kotflügel).

Mal ist ein vollbeladener Ducato mit ziemlich Schwung hinten draufgerauscht. Da musste ich mir um die Ecke von einer Werkstatt am Unfallort einen großen Hammer ausleihen, um den Heckträger wieder aus dem Hinterrad zu kloppen, damit das Auto wieder rollen konnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.