Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   unterhaltskosten l251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43290)

luggiB 05.02.2015 12:51

Zitat:

Zitat von goodspeed (Beitrag 514518)
... wirkt sich das in der Aerodynamik aus. Verschlechtert es den CW-wert`?

Das weiß ich nicht ...da ich aber meinen Cuore als Micro-Camper nutzen kann, habe ich die "Clim Air" auch zur regensicheren Belüftung wenn ich darin "nächtige". Ich möchte sie nicht missen. sie sind leicht selbst zu befestigen, es gibt sie im Netz & bei Dai-Händlern & sie ermöglichen zugfreies Lüften ohne zusätzliche Geräuschentwicklung.
Bilder bei Tante Google: Mini-Reise-Campmobil
VG Luggi :brumm: www.reisefoxe.de

nordwind32 05.02.2015 15:04

Was meinst du mit Außenscheiben? Ich hab nur einen Satz Scheiben, die eine Innen- und eine Außenseite haben.
In der Regel beschlägt es von innen.

Mit ClimAirs merke ich keinen Unterschied in der Aerodynamik. Wie sollte ich den auch messen? :gruebel:

Wenn die Fenster auf sind, ist es mit Windabweisern natürlich deutlich zugfreier im Auto. Erstrecht wenn man bei Regen ein Fenster nur 1-2 cm runter macht, damit die Scheiben innen weniger beschlagen.

redlion 05.02.2015 21:38

Weiterer Vorteil: Man kann bei geöffnetem Fenster die Scheibenwaschanlage betätigen ohne dass einem der Reinigungsschaum am Hals klebt. :grinsevi:

goodspeed 05.02.2015 23:44

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 514526)
Mit ClimAirs merke ich keinen Unterschied in der Aerodynamik. Wie sollte ich den auch messen? :gruebel:

Ist jetzt aufjedenfall mal ein guter Grund das zu kaufen. Stimmt es, dass es auch die Geräusche im Innenraum dämmt? Wenn ja wie viel Dezibel etwa? Ist es sehr viel angenehmer? Dann würde ich es ohne zu zögern kaufen! Den das Geklapper bei dem Auto nervt manchmal, obwohl ich beim Tanken es immer vergesse, weil es so sparsam ist! :D

Du fährst 120km/h auf der Autobahn mit dem warmen Motor 20km und tankst und versuchst möglich die Geschwindigkeit konstant zu halten. Das machst du einmal mit und einmal ohne ClimAirs. Vor dem Test muss der Tank natürlich voll sein. Mit Hilfer einer Messtabelle könnte man an den Nährungswert. Dafür braucht man mind. 3 Tests. So meine Idee :mrgreen: Nur Schade, dass es keiner machen würde. Verständlich auch bei dem Lebensstandard, in der wir leben.

Auf Anfrage in Ebay bei einem Verkäufer, konnte er mir keine Aussage machen. Das nur mal so nebenbei.


ps. die Warme Heizung funktioniert seid dem Ölwechsel schon nach 50 Metern. Davor musste ich das 4-fache fahren, um das zu erreichen. von 10W40 auf 5W30 umgestiegen einfach genial :D 10W40 waren noch vom Vorbesitzer leider...

bluedog 05.02.2015 23:56

Zitat:

Zitat von goodspeed (Beitrag 514518)
Habe gestern das Öl gewechselt. Beim Ablesen ist mir aufgefallen, dass eine seite immer ganz voll war und die andere zwischen leer und voll. Gibt es eine bestimmte Richtung für den Ölmesstab beim eintauchen? Wenn ja lasse ich mich gerne eines Wissenden belehren.

Ich würde davon ausgehen, dass eine Seite des Peilstabs verwischt wurde, wahrscheinlich, weil das Rohr, in dem der Steckt nicht ganz gerade ist.

Geh im Zweifelsfall davon aus, dass der niedrigere Stand der richtige ist.

Allenfalls kannst Du den Peilstab ja mal um eine halbe Drehung drehen, und sehen, ob Du dann besser ablesen kannst. Wenn der Federstahl des Peilstab lange in einer Position war und man ihn dann andersrum einsetzt, ist das fast nicht anders möglich, als dass der an der Rohrwand schleift und damit verwischt.

Was auch eine Überlegung wert sein kann? Ist der Wagen wirklich plan abgestellt?

Auch hilfreich: Wie viel Öl wurde schon eingefüllt? Wenn es mehr als 2.3l waren, und der Stand ist nicht auf Maximum, könnte es sein, dass etwas nicht Stimmt. Dann wäre davon auszugehen, dass der höhere Stand stimmt. Wurden weniger als 2.3l aufgefüllt, kann der niedrigere Stand plausibel sein. Es kann aber auch sein, dass nicht ganz alles Altöl raus ist, oder dass der Ölstand vor dem Wechsel nicht auf Maximum war.

nordwind32 06.02.2015 07:25

Warum sollte das Auto weniger klappern wenn an den Fenstern Plastik eingeklemmt ist? :gruebel:

redlion 06.02.2015 11:44

...und warum wird die Heizung schneller warm, wenn man dünneres Öl nimmt?

Warum produziert VW mehr Currywürste als Autos?

Fragen über Fragen...:gruebel:

62/1 06.02.2015 12:32

Zitat:

Zitat von goodspeed (Beitrag 514518)
Verschlechtert es den CW-wert`?

Der CW-Wert ist nicht alles beim Verbrauch. Die Climair wirst Du an der Tankstelle sicher nicht bemerken.

Ghettoadler 06.02.2015 15:48

Die Clim-Air Fensterdinger hab ich auch ! Da merkt man mit Sicherheit keinen Verbrauchsunterschied. Ich habe meine von jemandem für 5 Euro abgekauft, weil er sie an seinem nicht wollte (gell Charly77) ! Im Sommer kann man auch immer schön das Fenster einen Spalt offen lassen.

Zum Thema Zahnriemenwechsel:

Bei Vergölst kostet es komplett ca. 180 Euro. Hat mein Schwager da machen lassen.
Ich hab ihn, zusammen mit Charly77, selber gewechselt. Hat ca. 3 Stunden gedauert (mit Werkzeug suchen und aufräumen), hab aber ordentlich Geld gespart.

goodspeed 04.03.2015 22:28

für 5€?? die stehen im Internet für 60€

Nun hat er es bereits ausgewechselt und ich fahre nun seid 2 Wochen damit. Meine erste Frage. Ist es normal, dass wenn man Gas gibt und das Gaspedal gleich loslässt, das Auto anfängt hin und her zu rütteln. Dies ist besonders bemerkbar im 1. und 2. Gang. Das war schon davor auch so. Hat es was mit dem Steuerriemen zu tun?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.