![]() |
Hey Moe
Ich habe ja schon eine Macke, aber perfekter gehts ja wohl nicht mehr !!! Bravo !! Wie immer Hut ab !! Weiterhin gutes Gelingen und viel Spass wünscht Mike |
Also Füller kam gestern doch nicht drauf. Dafür wurden die Achsen auseinander genommen. Die Jungs hatten einen heiden Spaß, das ihnen die Federn nicht um die Ohren fliegen. Und haben irgendwelche Konstruktionen gebaut.:stupid:
Heute gehts weiter. Wenn wir nämlich die Achsen bis Freitag zum Sandstrahler kriegen, werden sie noch dieses WE gestrahlt. Ansonsten müssen wir länger warten. Was natürlich für unseren Zeitplan blöd wäre. |
Mir läuft die Sabber aus dem Mund bei den Fotos.
Wahnsinn! Wie NEU! Würdet ihr verraten, was so 'ne Runde Sandstrahlen kostet!? |
@Rotzi: Ich frag Martin und schreib dir dann ne PN.
Das ist der Stand von heute früh. Zitat:
|
Martin, wahnsinn.
Das wird wieder ein vollrestauriertes Schätzchen! Meinst Du ich kann mal Ferien bei euch machen? :-D |
Respekt. Das ist echt ganze Arbeit. Da kann der Schlafmangel irgendwann im Neuwertigen Womo nachgeholt werden.
|
So wird es rausgehen , Dirk. Mit der Erholung im Womo.
LG Sarah |
Danke für Eure Antworten, ja -irgendwie konnt ich dann doch wieder nicht halbherzig an die Reanimierung "Rudi´s" herangehen ... ich glaub sooo viele überlebende L300 Erst-Serien Busse mit WoMo-Ausstattung aus erster Hand, wird es hierzulande nicht mehr geben ... da hat der Rudi schon das volle Programm verdient, außerdem tue ich mir keinen Gefallen, wenn ich im Urlaub dann auch noch schraubend unterm Auto verbringe weil ich am falschen Ende gespart habe ... wo bleibt da die Erholung :wusch: ?
Und jetzt weiter mit Berichterstattung, ich hänge eh schon hinterher . Nachdem der gefüllerte Rahmen nun noch komplett von Hand geschliffen war, kam endlich der Lack drauf - RAL 9005, tiefschwarz hochglänzend ... lässt zwar etwas den "Mo" in mir vermissen, der ja eher für kräftige Farben steht, aber ich hatte Bedenken das ich einen Orange lackierten Rahmen in ein paar Jahren bereuen würde ... und dann nochmal alles zerupfen, schleifen und neu lackieren ... :stupid: ??? Also schwarzer Rahmen, silberne Anbauteile, Bremsleitungen etc. auf weißem Bodenblech - ich glaub damit kann ich dem TÜV-Prüfer ´ne Freude fernab vom Alltags-Grau machen :gut: ! Rahmen gefülllert und geschliffen . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13737 Danach in Glanzschwarz lackiert . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13738 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13739 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13740 Dann ging´s an die Hinterachse ... sandgestrahlt . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13744 Dann abkleben und Füllern . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13747 Und zu guter Letzt noch etliche Achskomponenten, fein säuberlich gestrahlt . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13742 Dann Säure-grundiert . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13743 Eine Schicht schwarzen Füller drauf . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13745 Und abschließend glanzlackiert in Schwarz . http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13746 Und dann kamen ja noch die ganzen Kleinteile vom Sandstrahlen und Pulverbeschichten zurück - juhu !!! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13748 |
Krass, einfach nur Krass, so haben die Teile noch nie ausgesehen. Die Leute bei Mitsui wären wohl verblüfft wie gut deren Teile aussehen können.
Das wird auf jeden Fall eine perfekte Grundlage für ein tolles Womo. Alles Respekt und Daumen hoch. |
So, dann mal ein kurzer Bericht von meiner Arbeit, die ich gestern erledigte
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.