Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 Facelift oder doch lieber Pre-Facelift ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45247)

AC234 13.02.2017 21:08

Und er hat H4 Lampen. Das mit dem Schalten links hat mich beim ersten Mal Rechtslenker fahren auch verwirrt. Noch mehr allerdings das das Abblendlicht nach links seinen Keil hat. Ich hab in Neuseeland gute 5 Wochen gebraucht, bis mir das nicht mehr komisch vorkam das es rechts so dunkel ist.
Gute Fahrt.
Jens

Movement L901 14.02.2017 06:25

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 531779)
Noch mehr allerdings das das Abblendlicht nach links seinen Keil hat. Ich hab in Neuseeland gute 5 Wochen gebraucht, bis mir das nicht mehr komisch vorkam das es rechts so dunkel ist.

Aha, und ich dachte, dass die Lampen schlecht sind und wollte die umtauschen.

Danke für eure Glückwünsche :)

AC234 15.02.2017 07:43

Nee, ist halt logischerweise ein Scheinwerfer, der den linken Straßenrand weiter ausleuchtet. Als es noch Streuscheiben gab, konnt man da an den Linsenkeilen sehen. Bei meinen alten LKW konnte man daher einfach die Streuscheiben tauschen für Links und Rechtsverkehr. Die Besucher von der Insel klebten früehr immer schwarze Keile auf ihre Scheinwerfer, wenn sie aufs Festland kamen, um die Belndung des gegenverkehrs zu verhindern. Sieht man heute kaum noch oder gar nicht mehr. Ebenso müßten die Festlandsbewohner das auch auf der Insel tun. Nur, wohin kleben, man weiß ja nicht mehr wohin.
Jens

Movement L901 15.02.2017 23:57

Was mich beim Sirion M3 Stört:
Ausgerechnet bei einem Auto mit Wasserpumpen-Undichtheitsproblem fehlt die Kühlwasser-Temperaturanzeige. Bereits eine Minute nach dem starten springt der Visko-Lüfter an. Ist das normal? Sonst gibt es keine Anzeichen für Überhitzung oder ähnlichem. Kühlwasser ist genug drin. Mein Move schmeist den Lüfter erst im Stau oder bei langen Standzeiten mit laufenden Motor an. Ich bin ein bisschen verwirrt. Wie verhält sich euer Sirion im Bezug auf Kühlwasser-Temperatur und Visko-Lüfter?

Moppi 16.02.2017 07:53

Weder Move noch Sirion haben Viskolüfter. Die sind elektrisch, vom Steuergerät angesteuert. Wenn die Klimaanlage angeschaltet ist, läuft der Lüfter automatisch mit. Ansonsten sollte der Lüfter nur bei Bedarf anspringen.

Movement L901 16.02.2017 08:29

Ich glaube, dass wir die Klimaanlage angeschaltet haben um die Scheiben zu entfeuchten. Heute achte ich nochmal drauf. Danke.

AC234 16.02.2017 08:40

Hängt bei der Klima damit zusammen, das man ja Luftströmung für den Wärmetauscher vor dem Kühler braucht, damit der funktioniert. Daher Klima an, Lüfter geht mit an und aus, ist temperaturgeregelt vom Klimasteuergerät.
Jens

Movement L901 16.02.2017 11:02

heute ohne Klima gestartet und der Lüfter blieb aus.

Habe ein anderes Problem entdeckt. Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht. Ich werde heute schauen woran das liegen könnte. Scheibenwischer funktionieren, die Waschfunktion jedoch nicht.

Meine Schwester zahlt als Fahranfängerin jährlich 1003 GBP Steuern. :eek:
Eigentlich nicht schlecht für Englandverhältnisse.
Wir üben gerade das Auto fahren mit dem Sirion. Führerschein ist 1 1/2 Jahre her. Das arme Auto :grinsevi:

AC234 16.02.2017 14:53

Scheibenwaschanlage dürfte Korrossion am Stecker haben oder der Motor ist fest, wenn nicht das Waschwasser eingefroren ist. Ich tippe auf festen Motor, Sicherung durch geht kaum bei den Motörchen, da müßte man mit 1-2A absichern, die kleinste Sicherung im Auto, die ich kenne, hat 5A, abgesehen von den alten Glasrohrsicherungen für Autoradios.
Jens

Moppi 16.02.2017 15:42

brummt denn der Motor beim Pumpen wenigstens?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.