Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Passen beim Cuore L251 die Radschrauben Frage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45854)

gato311 15.12.2017 10:38

Natürlich läuft er beim Kaltstart fett. Aber wohl kaum zu fett.
Die fertigen Kolbenringe dichten kalt ja noch weniger ab als warm. Das wird die Erklärung sein.
Ist wie gesagt bei etwas fertigen EJ-Motoren völlig normal. Macht meiner auch.
Die Frage ist nur einfach, wann es so viel wird, dass der Kat in die Fritten geht und man in Konsequenz nicht mehr durch die AU kommt.

Michael.T 18.12.2017 14:23

Hallo. Ich habe die letzten Tage viel über Petroleum gelesen .Hat schon mal einer versucht
die Ablagerungen an den Kolbenringen durch einweichen mit Petroleum zu entfernen.
Ich stell mir das so vor .Kerzen raus und in jedes Kerzenloch Petroleum rein. Und dann einwirken lassen .Ab und zu mal einen Gang einlegen und ein Stück hin und her schieben
damit die Kolbenringe sich ein bisschen bewegen .Ich habe nur Bedenken das Petroleum
nicht gut fürs Motoröl ist .Ich möchte das öfter machen .Ein Tag einweichen sage ich mal am nächsten Tag fahren dann wieder einweichen usw .Ich will aber nicht nach jedem Einweichen einen Ölwechsel machen .Könnte es mit dem Petroleum im Öl und Kat ein Problem geben? Was haltet ihr überhaupt davon? Gruß Michael

Schimboone 18.12.2017 15:46

Funktioniert garantiert nicht.
Wenn Du einmal einen Kolben mit festgebackenen Ringen rausnimmst siehst Du auch warum diese ganzen Reinigungsmittelchen wenig bis kaum einen Effekt zeigen.

Die Bohrungen im Kolben sitzen im Regelfall komplett zu mit schmodder. Dazu ist der Sammelbereich im Regelfall auch komplett zugeschmoddert. D.h. das mittelchen kommt kaum an die richtige Stelle zum reinigen.

Michael.T 18.12.2017 16:59

Schei...e .Wenn ich nicht bammel hätte das der Kat oder sonst was dabei drauf geht würde ich es wagen.

AC234 18.12.2017 20:32

Petroleum ist in Richtung reines Diesel zu sehen, wird dir Schmodder lösen, nicht jedoch die Ölkohle. Den Kat wirds wohl nicht killen, das müßte sonst verbranntes Öl ebenfalls. Nur bringen wirds wohl nix, denn, wie Schimboone schon schrieb, mußt mal die Ölkohle aus den Löchern bohren und aus der Ringnut schaben, dann weißt du, warum das nicht geht. Kohleverflüssigung geht anders, sonst gäbe es bestimmt schon den einen oder anderen, der mit Braunkohle oder Steinkohle im Diesel fahren würde.
Jens

Michael.T 22.12.2017 12:03

Hallo. Ich habe das mit dem Petroleum sein lassen .
Habe aber das Synthetiköl 5w 40 abgelassen und normales 15w 40 eingefüllt .
Auto qualmt fast nicht mehr .Der Wagen hat mit den 5w 40 so gequalmt
das ich es den Autos hinter mir nicht mehr zumuten konnte. Und wenn ich die
Polizei oder das Ordnungsamt hinter mir gehabt hätte dann hätten sie mir das Auto stilgelegt . Gruß Michael

AC234 22.12.2017 17:18

Kaum, muß erst eine Sichtbehinderung durch Rauch auftreten. Vor vielen Jahren beim TÜV soff mal eine alte Daimler Heckflosse im Öl ab, das rauchte so aus dem Auspuff, das es eine deftige Fahne zog. Ass ich den Prüfer fragte, ob man sowas nicht aus dem Verkehr ziehen könnte, bekam ich obige Antwort.
Jens

Michael.T 22.12.2017 19:31

Es war schon eine Sicht Behinderung . Es sind sogar schon Autos hinter mir stehen geblieben und haben einen ganz großen Abstand gehalten .
Das 5w 40 ist für meinen Motor im kalten Zustand einfach zu dünn .
Jetzt mit dem 15w 40 ist alles gut .Tüv habe ich bis 3.19 .
Und wenn er bis dahin ohne große Reparaturen durchhält bin ich Zufrieden .
Ist doch ein geiles Auto . Leute die den Cuore nicht kennen denken bestimmt
das man da wie eine Ölsardine in der Dose sitzt .Ich habe über 100kg und
sitze gut .Ein hoch auf unsere Spardosen :bier:
Gruß Michael

AC234 23.12.2017 10:31

Dann ist gut. Meine alten LKW wollen auch kein 5W30, als ich mal nichts anderes hatte. Gab 7l Öl auf 1000km, Gemisch läßt grüßen.
Frohes Fest.
Antworten in dem Threat wichen dann doch reichlich vom Thema ab.
Jens

Michael.T 23.12.2017 11:12

"Antworten in dem Threat wichen dann doch reichlich vom Thema ab"

Das stimmt. Ich wollte aber weiter antworten und wusste nicht wie ich es jetzt noch ändern sollte .
Ich bin aber jetzt auch fertig mit dem Qualm .
Gruß Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.