![]() |
Du glaubst doch nicht dass dir das der TÜV abnimmt .
Hast du das auf Holzklötzchen gesetzt ? Umbau auf Automatik - was ist das denn für eine träumerei .... |
Ist ein Umbau auf Automatik eine Träumerei? In wie fern, dann? Wenn kein Sechsgang-Getriebe dafür passend gibt, was will man mit einer langbeinigen Einstufung was nur auf der Autobahn praktisch ist weiter zu tun haben? Ausserdem, ist die Federung in der Kupplungsplatte wegen Missbrauch steif geworden und die Kupplungseinstellung an der zweite Hälfte verschraubt. Typisch für diese Ausführung ist auch die hackelige Schaltweise. Im Stadtverkehr, ist das Unterschied in Kraftstoffverbrauch zwischen Schalt- und Automatikgetriebe nicht groß. Besonders, wenn man die Automatik selber schaltet.
Wegen den T.Ü.V., habe ich nichts gemacht was nicht rückgängig gemacht werden kann. Das Holz kann man jederzeit mit Alublöcke ersetzt werden. Wobei, Holz ist nicht unbedingt dagegen minderwertig. Die erste P.K.W.-Rahmen waren zuerst auf Holz hergestellt Übrigens, herzlichen Glückwünsch, auf Deinem ersten Beitrag |
Aber sicher nicht mit Tanne oder Fichte sondern mit Hartholz wie Buche oder Eiche .
Bei Unfall fliegst du mit ganzem Sitz davon .... Ein Motor umbauen in dem das ganze Auto nur ein paar hundert wert ist ? Und das ganze mit neuen Papieren und nochmal tüv - na dann leg mal los .... |
Ich habe Edelholz verwendet und kein weiches. Den Sitz ist nicht grundsätzlich anders verankert als vorher. Die Sitze samt Verankerungen sind auch für übergewichtige Leute entworfen. Als gesunder Mensch, glaube ich nicht, daß den Sitz, mit mir drauf, sich selbständig macht.
Der Motor bleibt dadrin. Es ist nur das Getriebe was ersetzt werden soll. Natürlich, ist das Umtauschen schwerer als bei PKWs mit Hinterradantrieb. Kleinigkeiten wie ein geeigneter Kühler und Schalthebel sind keine Aufwand. Das Eintragen in die Papieren ist nichts anders als wenn man das Fahrwerk oder Laufrädern ändert. Nicht alle Leute hier das Wert ihren Wagen nach irgendein Geldtabelle liegen. Wir sind hier nicht in irgendeinem Porsche-Forum. Dennoch, ich sehe kein Grund warum man in einem hohen Wagen tief sitzen soll. Beim Suzuki Wagon R+, z,B., ist es halt nicht so |
Ich würde im Move nicht noch höher sitzen wollen - schon gar nicht auf so einem Schleudersitz - und warum man ein 5-Gang-Getriebe gegen ein 3-Gang-Automatikgetriebe (das man dann per Hand schalten will :gruebel:) tauschen will erschließt sich mir nicht.
Tacho und Kabelbaum musst du ja auch ändern oder die Automatikspezifischen Teile vom Spenderfahrzeug nehmen. Aber mach ruhig. Du bist nicht der Erste der Dinge tut, die sonst keiner machen würde. |
Das sind 2 Dachlatten Klötzchen- und dann noch durchbohrt - das ganze ist total wackelig aufgebaut und Hölzer werden aufreißen - da hättest besser mal 4 kantrohre aus stahl genommen und nicht als Klötzchen sondern als ganze Stangen . Wenn das die Grünen bei einer Kontrolle sehen wird das Auto sofort stillgelegt.... die Betriebserlaubnis ist damit sicher erloschen .... den Sinn - außer sinnlose Kosten - sehe ich bei der Automatik Idee auch nicht.....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Ich habe das ßkehtbohrdteil fertig. Es ist mit einem Imbußschraube zum Boden befestigt (oben links, im Bild). Sechs M5-Schraube halten beide Hälfte zusammen. Die Halterungen vorne sind 5 mm dick. Also, wurde ich gern sehen was zu erst nachgibt http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1550777852 Den Wagen daneben ist endlich weg gefahren. Nur die Tür steht blöd im Weg http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1550777852 |
Zitat:
Grade jetzt, habe ich noch viele andere Sachen zu erledigen. D.h., ist es noch nur, mit dem Automatik, eine Idee:idee: Wobei, wenn die Gelegenheit geben würde mit jemanden hier ein Getriebstausch zu organisieren, bin ich sicher dabei. Wir brauchen nur ein Standort wo wir die beiden Wagen gleichzeitig bearbeiten können. Eine Mietgarage wäre zu teuer und der Zeitdruck äusserst unangenehm. Aber, je nach Wetterlage, irgendwo auf dem Bauernhof oder woanders ausserhalb der Reichweite von gelangweilte böse Nachbaren, habe ich mein eigenen Wagenheber und Werkzeuge und los geht's :brumm: |
Zitat:
https://www.autoscout24.de/angebote/...49f2?cldtidx=5 Zitat:
|
Warum kauft man dann nicht grad entsprechendes Auto - die Bastelei kostet viel Zeit und noch mehr Geld - wobei dein Move eigentlich gar nix mehr wert ist ...
Ist das Avatar dein umgebauter Move ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.