Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion chipgetunt ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8878)

Mannheimer 11.09.2004 16:40

Wie kompliziert, also ich denke ich Baue heute abend mein Steuergerät aus, kompiliere einen neuen Warpkern, Baue diesen auf ein Asus Mainboard und stelle das Bussystem auf PCI um. Den Signal Prozessor stelle ich auf eine höhere Taktfrequenz um und das Steuergerät bekommt das Service Pack 2 drauf, oder Linux... Ich denke das man so mind. 10Kmh Vmax erhöhung rausbekommt. Oder einfacher, ich schicke nochmal ne E-Mail an Daihatsu England und versuche das Steuergerät vom Rally 2 zu bekommen.

Gruss Torsten
P.S. Wenn Ihr das Service Pack2 benutzt, nicht die Firewall vergessen sonst bekommt Ihr noch nen Virus ;-)

burgmann120002003 11.09.2004 17:29

Also, habe jetzt mal die Top Speed wirklich getestet. So wie ich es schon vermutet habe läuft mein Sirion nur etwas schneller.
Auf der Ebene lief er bis jetzt ca. 185 , jetzt knapp unter 190km/h. Eine längere abschüssige Autobahnstrecke hier bei uns, läuft er jetzt mit 200km/h, bis jetzt ca. 195km/h - also doch ca. 5km/h schneller. Das laufen aber andere Sirion schon ohne Chiptuning, wie ich hier schon gelesen habe.
Hauptsache das Fahrzeug zieht jetzt echt super in jedem Drehzahlbereich bis Top Speed durch - Er verbraucht auch nicht mehr Sprit.

4WD 11.09.2004 18:11

@Rainer: :?: Was haben denn die diese Chips mit dem Thema zu tun??? Und was bringt dir das, wenn Du weißt, wo das EPROM sitzt???
Willst Du deinen YRV dann selber chiptunen, oder was?

Oder gehörst Du einfach nur zu denjenigen, die immer alles ganz genau wissen wollen?

@kiter & simon: Was bringt euch denn diese Diskussion überhaupt? Verstehe ich irgendwie nicht!

Wollt ihr jetzt alle selber chiptunen???

Rainer 11.09.2004 18:23

@4WD

Die Chips haben mit dem Thema zu tun dass ich der Meinung bin dass man das Steuergerät nicht umprogrammieren / chippen kann.
Ich denke dass hier irgendwo eine elektronic dazwischengebaut wurde,nur so halte ich es für möglich, aber das ist vielleicht nicht sauber. Wäre interessant was wäre wenn du jetzt eine AU machen würdest was dabei rauskommt....



Und du hast recht, ich gehöre zu denen die alles ganz genau wissen wollen *gggg*

Mannheimer 11.09.2004 18:45

Also noch mal im ernst zum Thema, ich denke nicht das es nötig ist die Leistung zu erhöhen, wir bewegen uns ja hier nur um mehr PS rauszuholen und das ist ja eigentlich nicht der Sinn von Chiptuning. Wir also die Sirion Fahrer wollen doch nicht unbedingt mehr PS oder? Also mir reichen die 102PS. Das was ja eigentlich das Problem ist, ist die 102PS besser bzw. optimal auszunutzen. Den im Prinzip sollten bei dem Gewicht des Sirions und 102PS ca. 205Kmh möglich sein. Der Chip sollte die Orig.Defizite ja nur modifizieren bzw. optimieren... Genau da sehe ich auch das Problem mit den Tunern und den Chip anbietern..Die Konzentrieren sich eher wieder auf das PS Wettreiten anstatt die vorhandenen Ressourcen zu optimieren. Ich bin immer noch der Meinung das das Steuergerät bei 180 ne Sperre reinhaut, nur diese müsste man irgendwie rausnehmen können bzw nach oben hin verschieben....

kiter 11.09.2004 20:34

Zitat:

Zitat von 4WD
@kiter & simon: Was bringt euch denn diese Diskussion überhaupt? Verstehe ich irgendwie nicht!

Wollt ihr jetzt alle selber chiptunen???

bei der diskussion gehts ums prinzip mit dem das tuning vorgenommen wird. un ich bin da einer meinung mit rainer

nein, ich will net selbst chiptunen, hab ich ja auch garnix von da mein charade garkein steuergerät besitzt! (ok, der CB80 schon, den fahr ich ja aber noch net)

Reisschüsselfahrer 11.09.2004 22:46

Also so ich ich das verstanden hab, hat die Firma "nur" das Einspritz-kennfeld und die Zündzeitpunkte verändert bzw optimiert.

Mit Hilfe des Kennfeldes wird im Prinzip nur das Gemisch und der Zündzeitpunkt in Abhängigkeit von Drehzahl und Last gesteuert.
Das macht das Steuergerät mit Hilfe seiner Sensoren und eben der 3-Dimensionalen "Kennfeld-Formel".

Diese "Formel" ist in einem Prom gespeichert, den kann man auslöten und auslesen, dass iss auch nicht schwer, die Frage ist nur ob man mit diesen Daten etwas anfangen kann, dass ist wohl das wahre Geheimniss.
Wenn man die Daten nähmlich versteht, kann man sie nähmlich modifiezeiren und dann in einen Eprom brennen was auch nicht schwer ist.
Den Prom kann man auch relativ einfach durch einen Eprom ersetzen wie man ne CD-R durch eine CD-RW ersetzen kann.
Das wahre geheimniss ist nur die reine software die in den chips steckt und die verschlüssellung der daten in den proms.

burgmann120002003 12.09.2004 09:49

@Rainer - Die von Nowack sagen, daß die Abgaswerte sogar besser seien, als ohne ihre Modifikation.
Wenn ich tatsächlich "Probleme" bekommen sollte, dann lasse ich die AU oder gleich die HU bei Nowack machen, da klappt das dann immer, garantiert!!
@Mannheimer - der Drehmomentzuwachs ist das eigentlich gigantische an dieser Modifikation, der Topspeed ist ja nur etwas gestiegen. Mehr Leistung ist meiner Meinung nach nie schlecht, auch beim Sirion macht das Laune!
Der Spaß am Fahren ist für mich auch wesentlich der Spaß an der Power des Motors - da gehört der Durchzug und natürlich auch die Endgeschwindigkeit dazu.
Das STeuergerät aus England, daß Du haben möchtest, das würde Dir ja auch "nur" 108 hp bringen und nicht die Topspeed die Du suchst, denn der ist als Rally 2 mit 185 km/h angegeben.

burgmann120002003 12.09.2004 14:56

Kann mir jemand verraten, wo ich eigentlich das Steuergerät finde beim Sirion? Jeder redet davon und ich weiß nicht mal wo genau das liegt im Sirion.

Rainer 12.09.2004 15:22

Ja, kann ich dir sagen. Es befindet sich hinter dem Handschuhfach (dieses musst du ausbauen um es sehen zu können)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.