Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   zu schwacher Motor? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9276)

body-kit 02.11.2004 13:25

Also ich habe heute alles repariert bei mir, so weit wies ging, allerdings noch keine federn und stoßdämpfer. hab 138 € bezahlt und hatte aber so um de 20 % Rabatt bekommen weil ich ja in der werkstatt arbeite.
Alles geht wieder wei es soll, aber die temp anzeige geht immer noch schnell hoch, allerdings nicht mehr ganz so schnell. Weiß nich obs noch am luftfilter liegt, ab ehrlich gesagt noch nie dda geschaut.


Mein Benzin verbrauch ist allerdings noch sehr sehr hoch, verbrauch etwa 18 L auf 100 Km <- an was könnte das liegen? hatte noch nie so ein fall, mir konnte in der werkstatt auch keiner eine antwort geben, leider

body-kit 02.11.2004 13:26

Also ich habe heute alles repariert bei mir, so weit wies ging, allerdings
noch keine federn und stoßdämpfer. hab 138 € bezahlt und hatte aber so
um de 20 % Rabatt bekommen weil ich ja in der werkstatt arbeite.
Alles geht wieder wei es soll, aber die temp anzeige geht immer noch
schnell hoch, allerdings nicht mehr ganz so schnell. Weiß nich obs noch
am luftfilter liegt, ab ehrlich gesagt noch nie dda geschaut.



Mein Benzin verbrauch ist allerdings noch sehr sehr hoch, verbrauch etwa
18 L auf 100 Km <- an was könnte das liegen? hatte noch nie so ein fall,
mir konnte in der werkstatt auch keiner eine antwort geben, leider

MeisterPetz 02.11.2004 14:57

Also dass bei dem Verbrauch und dem Temperaturproblem ein gröberer Schaden vorliegt, muss dir mittlerweile klar sein. Wenn du eh in einer Werkstätte arbeitest, sollte es kein Problem sein, mal die Kompression messen zu lassen und den den Kühler abzudrücken. Da wird dann auch schnell klar werden, warum er soviel braucht. Ich tippe auf Kompressionsverlust.

Q_Big 02.11.2004 15:50

Habs ja gesagt, Blauer Qualm, Leistungsverlust, Temperaturprobleme und der hohe Verbrauch. Und dann noch Vollgasorgien ohne drüber nachzudenken! Achja, dann ist der Motor ja sogar schonmal bei hoher Drehzahl ausgegangen.
Da hat jemand sein Auto ganz schön verheizt.....

body-kit 02.11.2004 16:02

hmmm, kompression *nachdenk*, sollte wohl die Kolbenringe mal austauschen und die ölabstreifringe wechseln !

Der blaue qualm ist fast nicht mehr sichtbar, ich ddenke es waren die dichtungen, leider weiß ich nix mehr was ich machen soll, aber werd vom TÜV mensch bei uns dden ma unter dde lupe nehmen lassen, hab ja noch keine so langjährige erfahrung, obwohl ich schon 2 Diesel und mindestens 8 Otto-Motoren auseinander genommen hab...

Arnold 03.11.2004 12:39

Zitat:

Zitat von body-kit
naja, bei 2500 im Dorf bei und schalte ich etwa, auf der autobahn so bei
4500 U/min,

Nicht böse sein, aber da schalt ich ja mit meinem Turbodiesel später.

Da kann was nicht stimmen.

body-kit 03.11.2004 13:06

naja, sicher schaltest du später, allerdings will ich nich mein ganzebn tank verblaßen, bin nur lehrling !

Arnold 03.11.2004 14:51

O.k. aber Daihatsumotoren drehen ziemlich hoch und da ist bei nem Benziner 4500 nicht umbedingt die Drehzahl für die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung.
Be meinem Tacho (Drehzahlmesser) fängt der rote Bereich erst bei 5000 an.
Aber wenn ich den Thread (hab alles nochmal gelesen) richtig verstanden hab liegt bei deinem Motor etwas im Argen. Wünsch Dir das Du es hinbekommst.

body-kit 03.11.2004 16:12

bei mir ist der rote bereich an 7000 und der drehzahlmesser hört bei 9000 auf, allerdings dreht er bei mir bis auf 8500 etwa,man kann an den drehzahlbegrenzer die schraube raus drehen, oder wem das nicht reicht, muss man halt den metallbügel bisschen mit der feile bearbeiten!
Allerdings seh ich kein zweck den Motor an de 9000der marke zu gewegen, es können größere Mototschäden auftreten!
Ich glaub auch nicht das irgendjemand sein wagen volol bis auf über 8000 auf der autobahn ausfährt! das höchste aller gefühle sind im 5. gang bei mir 6500 U/min. Ich weiß wie schlimm ein kolbenfresser ist und ich hab schon gesehen wie sich so ein kolben verformen kann, bei gelegenheit werde ich auf arbeit, in unserer kleinen kolbenfresser ausstellung ein paar bilder machen uind hier posten !

Arnold 03.11.2004 16:18

So seh ich das auch.
Der rote Bereich ist nicht umsonst rot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.