Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wie genau geht die Tankanzeige (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9395)

Jens87 18.01.2008 17:44

Der Leer-Strich ist eigentlich sowas wie die Warnlampe.

Es ist ja nicht so, dass ich diese Reserve nicht antasten kann. Ich muss halt wissen, dass ich dann je nach Fahrweise noch 50 bis maximalst 150 KM weit kommen, wenn die Anzeige leer Anzeigt. Wenn man dass weiß kann man ja noch weiter fahren, hat also doch einen 40 Liter tank! :idee:

Die Nadel wandert nachdem sie auf Leer war auch noch weiter nach links, bleibt dann aber auch stehen kurz bevor dann auch das Auto stehen bleibt :lol:

Mic Cool 23.01.2008 15:11

Also ich verstehe eure AUfregung nicht wirklich?! Ihr wisst doch wie weit Ihr mit euerer Tankfüllung kommt. Ich bin bei 350-420 Km wenn ich auf dem Reservestrich bin. Und dann gehe ich als nächstes tanken und gut ist. Passen dann im Schnitt zwischen 28-32 Liter in den Tank, und damit fahre ich 350-420 KM ( nochmal zu Erinnerung). Denn Verbrauchswert find super und ob ich 8 Liter vorher ( ca 120-140 KM) tanken gehe oder später, tanken muss ich sowieso. Denn mein Copen füllt sich nicht von selber, leider.

Also gehabt euch wohl und noch viel Spass beim geschlossen fahren.

Ben

regn 24.01.2008 18:08

Zitat:

Zitat von Mic Cool (Beitrag 276725)
Also ich verstehe eure AUfregung nicht wirklich?! Ihr wisst doch wie weit Ihr mit euerer Tankfüllung kommt.
Ben


Hallo

gut - dann brauchen wir ja gar keine Tankanzeige.

Zitat:

Zitat von Mic Cool (Beitrag 276725)
Passen dann im Schnitt zwischen 28-32 Liter in den Tank, und damit fahre ich 350-420 KM ( nochmal zu Erinnerung).

Ben

Die Reichweite ist mir aber etwas zu mager :-(

Zitat:

Zitat von Mic Cool (Beitrag 276725)
... ob ich 8 Liter vorher ( ca 120-140 KM) tanken gehe oder später, tanken muss ich sowieso. Denn mein Copen füllt sich nicht von selber, leider.

Ben

Schon - aber nachdem die Preise ja recht stark schwanken und es Tage gibt, an denen der Sprit meist günstiger ist - das ist hier in Nürnberg seit über einem Jahr der Montag - kann es sich schon lohnen, genau zu wissen, wieweit man kommt.
viele Grüße

copen83 24.01.2008 18:48

Also ich stimme da Mic Cool zu.
Die Reichweite ist auch abhängig davon wie man fährt und tanken muss man sowieso.

bluedog 24.01.2008 19:18

Also zumindest beim Cuore gibts zwar eine ungenaue Tankanzeige, aber dafür zwei Teilstreckenzähler. Zähler B stell ich seit ich den Wagen hab standardmässig beim Tanken auf Null. Wenn dann die Benzinuhr auf leer steht, frag ich den Kilometerzähler, wei weit der Sprit in etwa noch reicht. Und sollte der mal lügen, hab ich in nem schicken Blechkanister im Kofferraum noch 4l Reserve.

Obwohl, seit ich mal die Benzinpumpe hab tauschen lassen müssen fahr ich eigentlich konsequent tanken, wenn die Nadel auf leer steht. Das sind dann bei mir so runde 400km. Der Sprit würde aber eigentlich locker für 500km reichen.

Als allerletzte Sicherung gibts noch das Zeichen, dass der Wagen, wenn der Tank wirklich leer ist, schwerer anspringt als sonst. Spätestens dann sollte man, dem petrolischen Imperativ folgend, direkt zur Tankstelle damit. Denn ein weiteres mal wird der Wagen nicht mehr anspringen, wenn er erstmal ein paar Kilometer bewegt wurde.

Aber: Letzteres hab ich mit der neuen Benzinpumpe nicht mehr ausprobiert. Kann also sein, dass das nur bei meinem Auto so war.

Mic Cool 25.01.2008 10:59

Hallo Regn,

ich verstehe dass hier echt nicht, dann geh doch halt Montags tanken, ob er halbvoll ist oder ganz leer. Zur Reichweite, Du weisst doch, dass Du noch ca 8 Liter drin hast kannst das ja dann gerne noch weiter fahren, aber tanken musst Du so oder so.

Was sparst Du an einem Montag in Nürnberg 2-3 Cent?? Nehmen wir mal 3 Cent, mal 35 Liter. Dass sind dann nach Adam Riese 1,05 Euro die bei der Tankfüllung sparst. Da ich jede Woche tanken muss, würde ich bei deiner Rechnung ca 53,- Euro im Jahr sparen.

Nun mal eine recht dreiste Formulierung, wenn Du die 53 Euro im Jahr nicht hast solltest Du wohl Fahrrad fahren, denn Muskelkraft ist umsonst ( Achtung dass alles ist nicht persönlich gemeint Regn :grinsevi:) Nur geht mir diese leidige Diskussion auf den S*** 2-3 Cent rauf oder runter, fahren müssen wir trotzdem.

So dann werd ich mal wieder

Grüsse und happy WE


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.