Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Was gefällt euch am YRV NICHT??(an alle die KEINEN YRV habe) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9780)

K3-VET 09.01.2005 20:52

geht mir auch so - hat eben nicht jeder :)

bigmcmurph 09.01.2005 21:02

Eben, ich mag diese Unterbrechung auch ...
naja muss eben jeder wissen ..

Greetings
Stephan

K3-VET 09.01.2005 22:13

Hallo,

nach den bisherigen Posts denke ich, dass der optische Eindruck ist beim YRV ausschlaggebend ist.

Er ist zu schmal, zu hoch und hat noch eine geteilte Fensterlinie. Gleich 3 Dinge auf einmal.

Solche Sachen wie:
Spiegelung des Armaturenbrettes, oder Stoßen beim Einsteigen sind in meinen Augen keine entscheidenden Argumente gegen den Kauf. Die Scheibe spiegelt nur bei direkter Sonne von vorn. Ist aber nicht nicht soo oft. Also während einer Probefahrt wohl eher selten.
Es wird auch wahrscheinlich keiner sagen: "Ich habe mich beim Einsteigen gestoßen, ich nehme lieber einen Sirion."

Falls die Rundumsicht wirklich so schlecht ist (ich finde das zwar nicht), dann wäre das wohl noch ein Argument, den YRV nicht als Zweitwagen für die Frau zu kaufen. Ich werde aber mal den Rundumblick im Sirion testen.

Mit den Diesel-Motoren könnte ein Argument sein - aber warum verkauft sich dann der Sirion besser?


@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Bis denne

Daniel

Rainer 09.01.2005 22:20

Zitat:

Zitat von K3-VET
@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Es gibt in Hong Kong und Singapur ein paar Wahnsinnige die einen YRV GTti mit dem Getriebe und einer anderen Kupplung vom normalen YRV ausgestattet haben.

bigmcmurph 09.01.2005 22:27

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von K3-VET
@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Es gibt in Hong Kong und Singapur ein paar Wahnsinnige die einen YRV GTti mit dem Getriebe und einer anderen Kupplung vom normalen YRV ausgestattet haben.

Es gibt ein paar wahnsinnige ....
Das sagst DU??? Es soll auch absolut wahnsinnige geben,
die einen normlen YRV zum GTti umbauen.
Hab ich aber nur so gehört ... :lol:

Greetings
Stephan

thinkblack 09.01.2005 22:31

Sorry,

mir gefällt er, nur der Preis nicht im Vergleich zu den anderen.

Gruss Peter

Rainer 09.01.2005 22:34

Zitat:

Zitat von thinkblack
Sorry,

mir gefällt er, nur der Preis nicht im Vergleich zu den anderen.

Gruss Peter


Preis zu den anderen Daihatsu's oder Preis im vergleich zu anderen Marken? DA wäre dann der YRV GTti besser als etwa der normale YRV....

62/1 10.01.2005 01:01

Zitat:

Zitat von K3-VET
@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Bis denne

Daniel

siehe Deinen anderen Topic...


Zum YRV-Preis: 2002 hat der YRV fast den selben Preis wie der Gran Move (13.000 - 14.500 Euro). Sorry aber für das Geld bietet der Gran Move eindeutig mehr... Platz, Kofferraum, mehr Blech :D


Gruss Rene

PS.: und für knapp 18.000 Euro bekomme ich anstatt eines GTtis auch andere schnelle Japaner oder Deutsche... sogar ohne "Zwangsautomatik" ohne den Umweg über eine Einzelbestellung... (denn wenn ich das eine oder andere Extra dazunehme z.B. Klima usw. summiert ich der YRV-GTti schnell zur Geldvernichtungsmadschine)

lemon 10.01.2005 10:32

Meinen ÜRF habe ich gekauft weil mir genau diese doppelte Keilform gefiel. Neu würde ich mir keinen ÜRF kaufen, da der Wertverlust zu hoch ist. Mein ÜRF hatte 45% Wertverlust im ersten Jahr.

Rainer 10.01.2005 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von lemon
Meinen ÜRF habe ich gekauft weil mir genau diese doppelte Keilform gefiel. Neu würde ich mir keinen ÜRF kaufen, da der Wertverlust zu hoch ist. Mein ÜRF hatte 45% Wertverlust im ersten Jahr.

Den Wertverlust hast du, das stimmt, aber je länger du ihn hast umsomehr relativiert sich das ganze (wenn du einen neukauf DAZWISCHEN mitrechnest).

Meinen habe ich im Oktober 2002 gekauft für damals 11.990,- Euro da war er knapp über 1 Jahr alt (EZ 03/2001). Logischerweise wars damals ein YRV 1.3 TOP.

SO sah er aus als er beim Händler stand (noch NICHT in meinem Besitz)

Wäre er im Originalzustand dann würde ich jetzt knapp 6000 Euro für ihn bekommen, das sind 50% nochmal weg wertverlust, allerdings in über 2 Jahren.

Ist leider so dass man einen Wertverlust rechnen muß, aber wer sein Auto alle 2 Jahre tauschen möchte ist denke ich bei einem Daihatsu sowieso an der falschen Adresse, ausser man macht das über Leasing, wo es dann egal ist ob der einen Wertverlust hat ich mach mir dann mit der Leasingfirma einfach aus dass ich alle 2 Jahre ein neues Auto haben will....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.