Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23299)

Turborädi 28.05.2008 20:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
1.habe gester meinen Motor geholt. wurde auf die größte übergröße aufgebohrt.

2.Heute sind wieder ein paar teile gekommen.

wieder nur ein kolben (jetzt hab ich 2von 3stk noch 5wochen verzug):angry:
3 Spannrollen für zahnriemen
1 Zahnriemen
1 Flanschdichtung für Ölfilterstutzen
1 Ölwannendichtung mit dichtring für ablassschraube
1 Wasserpumpe mit dichtungen
1 Ölfilterstutzen
1 Ölfilter O-ring

jetzt fehlt nur noch das wichtigste 1 Kolben


3. bin momentan an meiner drosselklappe am basteln.
hab sie innen polliert und die höcker usw. geglättet verläuft jetzt auch schöner zusammen. habe auch eine abdeckplatte anstatt der umluftkacke für die "drosselklappenheizung" gemacht. braucht man nicht! muss als nächstes versuchen den poti zu wechseln und die flanschplatte zur airbox fertigmachen...
da steckt mehr arbeit in so ner drosselklappe als man denkt.:gruebel:

werd am freitag den motor, die domstrebe, und die einspritzdüsenhleiste rot lackieren. danach einen zweiten ventildeckel weiß lackieren und mir ev. von einer "kollegin" einen schriftzug drauf "air-brushen" oder wie man das schreibt lassen!

Turborädi 30.05.2008 18:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hab heut mal mit meinem frisch aufgebohrtem motor etwas zeit verbracht.
seht selber.

der blanke fleck ist der anschluss für den ölstutzen (wurde abgedeckt). werd aber morgen ein zweites mal drüber fahren.
und die domstrebe wird dann auch noch rot lackiert.

JapanImports 30.05.2008 19:08

Muss man eingebaut sehen, es gibt teilweise farbige motorräume die kommen richtig geil...wiederrum gabs/gibts oft lächerliche...wo es einfach nur blöd aussieht....
bin gespannt wie es bei dir wird =)

Turborädi 30.05.2008 20:39

ich weiß net wie sich das schwarz mit dem roten motor und dem weißen ventildeckel macht! den zylinderkopf lass ich gussfarben.
hab ja schon einen weißen V.deckel gemacht. werd aber noch so einen machen. gecleant, weiß lackiert und einen schwarzen schriftzug rauf gebrusht dann ist er fertig.

ich habe noch keine ahnung wie der komplette verbau sichten wird, ich hoffe gut!

blueturbo 31.05.2008 00:10

das rot sieht ja richtig geil aus. hast du den motor vorher sandgestrahlt?

Turborädi 31.05.2008 11:04

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 298425)
das rot sieht ja richtig geil aus. hast du den motor vorher sandgestrahlt?

nee.
aber der typ der ihn mir aufgebohrt hat hat ihn mit einem motorreiniger runtergewaschen.
das müsste eigentlich reichen.
hab heute nachgeschaut. der lack ist noch nicht ganz trocken. sonst hätt ich heute die zweite schicht drüber gestrichen!

Turborädi 02.06.2008 09:21

sooo...
habe gestern wieder mal eingekauft.
zwei anzeigen
eine greddy abgastemperaturanzeige bei der ein max wert abgerufen und eingestellt werden kann bei dem dich die anzeige dann warnt...
und eine Lambdaanzeige... bei der ist eine widebandsonde dabei und ist mit einem schalter hinten auf lambda umstellbar
hat eine RS232 schnittstelle usw.
das ziffernblatt kann auch auf lamda getauscht werden.

werde dann am abend bilder reinstellen!

Turborädi 03.06.2008 22:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
jetzt hab ich wieder eine fuhr an teilen bekommen.

zuerst mal einen dank an "JapanImports" (wegen FCD)!

dann hab ich noch die einspritzdüsen bekommen!
kommen aus einem mazda rx7 sauger hochohmige 460cc

dann hab ich noch die anzeigen bestellt.

und beim ventildeckel die buchstaben freigeschliffen und mit klarlack überzogen!

dazu kommt dass ich mir heute noch einen ersatzmotor angeschafft habe! inkl. getriebe!

JapanImports 04.06.2008 00:26

gut das sie angekommen ist, eine frage: war es ein einschreiben???

ich hatte da nämlich ein wenig streß mit der post und am ende ist mir aufgefallen, das die olle da garkein einschreibenaufkleber drauf gehauen hat.

hab aber dafür bezahlt :(

fcd ist vollkommen einbaufertig :D mußt nixmehr machen (bin damit schon ne testrunde gedreht)

anleitung hattest du?!

Turborädi 04.06.2008 18:54

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 299057)
gut das sie angekommen ist, eine frage: war es ein einschreiben???

ich hatte da nämlich ein wenig streß mit der post und am ende ist mir aufgefallen, das die olle da garkein einschreibenaufkleber drauf gehauen hat.

hab aber dafür bezahlt :(

fcd ist vollkommen einbaufertig :D mußt nixmehr machen (bin damit schon ne testrunde gedreht)

anleitung hattest du?!

anleitung musst mir noch schicken bitte! müsste nochmal nachsehen ob das ein einschreiben war! bin grad net zu hause!

turbotwin 04.06.2008 20:47

Also der Ventildeckel gefällt mir seeeehr gut!!! ;-)

Meine Kupplung is auch noch nicht da, kannst vielleicht mal nachfragen bitte.

MFG Hermann

Turborädi 04.06.2008 21:52

Zitat:

Zitat von turbotwin (Beitrag 299204)
Also der Ventildeckel gefällt mir seeeehr gut!!! ;-)

Meine Kupplung is auch noch nicht da, kannst vielleicht mal nachfragen bitte.

MFG Hermann

ob dus glaubst oder nicht

bei mir hat sich gerade heute TNT gemeldet dass ein päckchen aus australien gekommen ist!
das müsste deins sein! (zufall oder?)
du sollst sie anrufen. (die fragen dich ob du zu hause bist und deine adresse stimmt und du das zollgeld bezahlen kannst wenn sie kommen...)

ihre telefonnummer ist
0577001344

und die frachtbriefnummer ist
334005523

es wartet also auf dich!

ich musste bei der bestellung eine handynummer angeben (da wollte ich nicht zwei angeben, denn sonst hätten die sich nicht mehr ausgekannt) jetzt haben die mich gefragt ob du zu hause bist und das packet entgegen nehmen kannst... (das konnt ich natürlich nicht wissen)

du musst sie nur nöch anrufen, dann gehts noch etwa zwei tage und die kupplung ist da!


jetzt hast du aber lange gewartet!! puh! meine fängt schon an zu rosten...

turbotwin 04.06.2008 22:03

Hehe, hatte da so ein Gefühl, wie wenn schon was auf mich warten würde *lol*.
Voll geil!!! Werd gleich morgen anrufen und das klären. Vielen Dank nochma für alles.

Turborädi 05.06.2008 09:05

hey!
gib mir bescheid wennst die kupplung hast!
würd mich interessieren wie sie dir gefällt! ;-)

turbotwin 06.06.2008 22:03

Hab heute meine Kupplung bekommen, sieht ja voll gut aus:respekt:. Genau wie deine (nanednana :scherzke:) Fast zu schade zum einbauen!
Zoll waren noch 42 Euro zu zahlen, also insgesamt 378 EURO. Ich würd mal sagen die Kupplung ist ihr Geld auf jeden Fall wert.

Zur Probefahrt werd ich wohl erst in ein paar Wochen kommen, komm fast gar ned mehr zum Auto reparieren vor lauter "steuerfreier" Arbeit :-)

Wenn das bei mir so weiter geht, rennt deiner noch vor meinen :grinsevi:!!!!

Wünsch noch viel Spaß beim schrauben und "aufs Teile warten":versteck:

Hermann

Turborädi 06.06.2008 22:21

ich will auch steuerfrei arbeiten...
wo bist denn im ausland?
sobald die kupplung verbaut hast und gefahren bist meldest dich wieder...
ich muss wissen wie sie sich fährt!

und
aufs teile warten??? *hau*
reit doch auf mir herum... buhuhuhuhuuuu... ;-)

turbotwin 06.06.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 299488)
ich will auch steuerfrei arbeiten...
wo bist denn im ausland?
sobald die kupplung verbaut hast und gefahren bist meldest dich wieder...
ich muss wissen wie sie sich fährt!

und
aufs teile warten??? *hau*
reit doch auf mir herum... buhuhuhuhuuuu... ;-)

Nö, als Tischler hat man "Heimvorteil". Da gibts immer was zu tun (yippiyayayippiyippije):grinsevi:
Bin selber schon gespannt wie sich sowas fährt, kenn ich bis jetzt nur ausn hörnsagen.

War nicht so ernst gemeint, weiß selber wie das ist. Muß jetzt wieder eine Dichtung separat bestellen, da bei meinen Satz eine verkehrte dabei war :motz: Jetzt steht wieder alles still :wall:

Turborädi 07.06.2008 12:41

nene...
ich versteh doch spaß.
ja ist wirklich scheiße wenn man so lange darauf warten muss!
bin jetzt bei €3900 und hab noch an fast keiner schraube gedreht... weil nur noch ein kolben fehlt und auf den muss ich noch etwa drei wochen warten, von den zwölf oder so! ich hab aufgehört zu zählen!

Sciamano 08.06.2008 01:57

Entschuldigung Turborädi, viellechit hast du es schon geschrieben, aber sind die Kolben, Kopfdichtung usw Original Daihatsu Teile oder etwas was?

Im Falle sie nicht original sind wo hast du sie gekauft? Wer hat sie gemacht?


Danke,
Ric ;)

Turborädi 08.06.2008 04:03

Zitat:

Zitat von Sciamano (Beitrag 299578)
Entschuldigung Turborädi, viellechit hast du es schon geschrieben, aber sind die Kolben, Kopfdichtung usw Original Daihatsu Teile oder etwas was?

Im Falle sie nicht original sind wo hast du sie gekauft? Wer hat sie gemacht?


Danke,
Ric ;)


nun ja...
die kolben die ich verbauen werde sind originalkolben +0,50 (=2te übergröße) und die, die verbaut waren waren schmiedekolben die extra für das auto gemacht wurden.
die firma heißt kolben könig oder so und ist in vorarlberg. der satzt hat meinem vorgänger €1500 gekostet! da die kolben vom daihatsu anscheinend sehr stark sind und laut georg (japanturbo) fast wie schmiedekolben sind, wäre das rausgeschmissenes geld. der georg fährt ja 200PS und hat keine kolbenprobleme...

die kopfdichtung habe ich von melzer motors in deutschland anfertigen lassen. ich musste drei stück nehmen. kam für mich teuer da sie nur ab der stückzahl produziert werden. ich gebe meine zwar nicht her, aber ich könnte dir eventuell eine oder mehrere besorgen. da gerade noch jemand so eine dichtung will könnte ich wieder drei anfertigen lassen, vorausgesetzt die drei gehen weg.
ich verkaufe meine nicht, weil wenn ich mal aus welchem grund auch immer den zylinderkopf runterschraube, müsste ich eine originaldichtung nehmen.
deshalb kann eine dichtung auf reserve nicht schaden.

Sciamano 08.06.2008 20:00

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 299580)
nun ja...
die kolben die ich verbauen werde sind originalkolben +0,50 (=2te übergröße) und die, die verbaut waren waren schmiedekolben die extra für das auto gemacht wurden.
die firma heißt kolben könig oder so und ist in vorarlberg. der satzt hat meinem vorgänger €1500 gekostet! da die kolben vom daihatsu anscheinend sehr stark sind und laut georg (japanturbo) fast wie schmiedekolben sind, wäre das rausgeschmissenes geld. der georg fährt ja 200PS und hat keine kolbenprobleme...

die kopfdichtung habe ich von melzer motors in deutschland anfertigen lassen. ich musste drei stück nehmen. kam für mich teuer da sie nur ab der stückzahl produziert werden. ich gebe meine zwar nicht her, aber ich könnte dir eventuell eine oder mehrere besorgen. da gerade noch jemand so eine dichtung will könnte ich wieder drei anfertigen lassen, vorausgesetzt die drei gehen weg.
ich verkaufe meine nicht, weil wenn ich mal aus welchem grund auch immer den zylinderkopf runterschraube, müsste ich eine originaldichtung nehmen.
deshalb kann eine dichtung auf reserve nicht schaden.

Was meinst du für +0,50? das sie jetzt 0,50mm breiter sind als di Originalen? (76mm original un 76,50 jetzt?)

Was wird dein neuer C.R. sein? (7,8:1 original)

Wenn du es sagen willst, was kosten die Kolben e und was die Dichtung?


Danke,
Ric

Turborädi 08.06.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Sciamano (Beitrag 299668)
Was meinst du für +0,50? das sie jetzt 0,50mm breiter sind als di Originalen? (76mm original un 76,50 jetzt?)

Was wird dein neuer C.R. sein? (7,8:1 original)

Wenn du es sagen willst, was kosten die Kolben e und was die Dichtung?


Danke,
Ric


ja genau, um 0,50mm größer im durchmesser.
mein neuer C.R.?? der wird warscheinlich leicht ansteigen, da ich den kopf leicht planen musste. genaueres kann ich nicht sagen...

bei den kolben weiß ich nicht was schmiedekolben kosten.
ein originaler kolben mit der zweiten übergröße kostet zimlich genau €80 ohne pleuel und kolbenringe. die kolbenringe kosten für drei kolben €128
also ein satz kolben mit ringen €368.

bei der dichtung müsste ich erst nachfragen.

Sciamano 09.06.2008 17:05

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 299684)
ja genau, um 0,50mm größer im durchmesser.
mein neuer C.R.?? der wird warscheinlich leicht ansteigen, da ich den kopf leicht planen musste. genaueres kann ich nicht sagen...

bei den kolben weiß ich nicht was schmiedekolben kosten.
ein originaler kolben mit der zweiten übergröße kostet zimlich genau €80 ohne pleuel und kolbenringe. die kolbenringe kosten für drei kolben €128
also ein satz kolben mit ringen €368.

bei der dichtung müsste ich erst nachfragen.

Sehr akkurat, danke :gut:

Letzte Sache...wo hast du diese übergrößten Kolben gekauft?

Turborädi 09.06.2008 18:59

Zitat:

Zitat von Sciamano (Beitrag 299768)
Sehr akkurat, danke :gut:

Letzte Sache...wo hast du diese übergrößten Kolben gekauft?


bei einem vertragspartner von daihatsu.
eingfach beim daihatsuhändler bestellen. (das dauert aber bis die kommen, müssen nämlich erst angefertigt werden. ich warte schon seit etwa 13 wochen darauf und er müsste die nächsten 2-3 wochen kommen)

du brauchst also geduld!

JapanImports 09.06.2008 22:57

Die Preise sind ja garnicht so fürchterlich...

Turborädi 10.06.2008 00:16

schon klar, aber die dinge häufen sich...
nur mal als beispiel.
Deckeldichtung €2,57
Kolbenringsatz €128,60
Ausgleichswelle €105,93
Dichtplatte €10,44
Auspuffkrümmerdichtung €3,37
Steuerdeckeldichtung €7,41
andere Auspuffkrümmerdichtung €41,07
Lagerungsbuchse €43,09
Pleuellagersatz €47,92
Ansaugkrümmerdichtung €6,85
Simmerring €18,74
Simmerring €6,96

sind insgesamt €422,95 + mwst = €507,53

da fehlt aber noch der großteil,(das war noch die kleinere rechnung!)
alleine beim dai händler hab ich um €1379,39 genau eingekauft! (hab aber bei der zweiten rechnung 3% bekommen und auf einen kolben bekomm ich noch10%) es kommen also noch €80 dazu.

soviel mal zu meinem projektchen (da sind aber noch keine tuningteile, wie kupplung €380... dabei die den braten erst richtig fett machen)
mir fehlt nicht mehr viel auf €4000 was ich bis jetzt in teile investiert habe!
hab aber noch nicht mal angefangen am motor selber zu basteln, das ist das witzige!


eigentlich krank!



und @japanimports
der vorteil beim gtti ist dass man teilweise durch den 3 zylindermotor um ein viertel einspaart ;-)

ach ja und ich habe oben die mwst noch nicht mitgerechnet!!! dann sinds etwa €440 bei 20%mwst

JapanImports 10.06.2008 10:59

ja ich weiß das es insgesamt teurer ist, aber ich dachte nicht das man ein kolben unter 200euro bekommt :D

Applause-limited 10.06.2008 12:34

aber daihatsu D hat doch noch kolben ringe am lager, hab meine gestern bestellt, sollten morgen kommen, hab extra beim lageristen angerufen, vll dauerts bei dir so lang weils übermaß ringe sind.....

lg
Patrick

Turborädi 10.06.2008 12:43

ja einen kolben hab ich aus auch aus deutschland bekommen.
einer muss noch extra angefertigt werden.
stimmt es geht nur so lange, weil es übergröße kolben sind.
die originalgröße geht sicher schneller!

Turborädi 12.06.2008 20:10

menschenskind...
hab jetzt meine abgastemperaturanzeige von greddy bekommen.
jetzt weiß ich net wie anschließen. da sind 5 drähte.
rot (schätze +)
schwarz (schätze -)
orange
weiß
gelb (zündungs +????)

ich will die nicht gleich zerstören, denn die war sau teuer...

JapanImports 12.06.2008 21:25

Also die Ladedruckanzeige von meinem Bruder war rot Dauer+, Orange Zünd+, schwarz Masse, und weiß war Lichtsignal...

also bleibt gelb für gebersignal?





viuelleicht hilft das:

http://www.mkiv.com/techarticles/greddy_egt/egt05.jpg

Turborädi 12.06.2008 21:41

hab mal auf weiß 12V gehängt, anzeige leuchtete.
schwarz ist also masse und weiß licht.
rot ist normalerweise dauerplus und gelb ist normal zündplus.
signal kann fast nicht sein.
die temp sonde hängt direkt am steuerkästchen das dabei ist.
und die anzeige hängt da auch dran.
das kästchen selber muss da mit strom versorgt werden.
was könnte das orange drähtchen sein.... hmmmm??


warum verliert deutschland gegen kroatien? hehe... ;-)
naja österreich bringt den ball ja auch net ins netz!:wall::motz:

mike.hodel 12.06.2008 22:03

Hallo Rädi

Orange ist normalerweise die Armaturenbrettbeleuchtung

LG

Mike

Turborädi 12.06.2008 22:35

OK, aber die anzeige leuchtet nur wenn ich + auf weiß halte.
oder denkst du das der leer bleibt? (oder die gedacht haben entweder gelb für zündung oder orange für armaturenbeleuhtung als steuerplus)
das nächste, meint ihr ich bring mit einem feuerzeug eine temperatur über 300°C her? hab da nämlich ein netzteil das 12V bringt und könnts grad testen!
auf
rot und weiß ein +
und auf schwarz ein -
klar... das mim zündplus könnte gleich funktionieren wie beim radio...
hmmmm oder nicht?


@mike
bei euch is ja schon vorbei mim EM traum, bei uns in 1ner minute auch ;-)
aber den deutschen werden wir die suppe schon noch versalzen!
ein sieg gegen die deutschen wäre für uns mehr wert wie ein sieg bei der EM:lol:

uiuiuuiuiuiiiuiui is ja ne deutsch seite...... *schnellwegrenn*


moment 11er?

Turborädi 12.06.2008 22:38

TOOOOOR TooooooR ToooooooooR i wer narrisch!
da geht noch was. hehe

Turborädi 12.06.2008 23:32

jetzt weiß ichs...

rot (dauerplus)
orange (zündplus)
weiß (beleuchtung)
schwarz (masse)
gelb (externes warnsignal bei übertemperatur, minus)

werds jetzt mal versuchen zu testen!

Turborädi 15.06.2008 17:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so nun mal ne frage an die profis...
was traut ihr euch zu wie dünn darf eine schwungscheibe auf der druckfläche der kupplung mindestens sein? meine hat bei den nuten etwa 5mm und an der dicksten stelle 10mm sol ich mich trauen diese schwungscheibe einzubauen?
ist schon verdammt dünn, vorallem bei den inneren nuten habe ich angst, da ja die schräge zwischen dem pressbelag und der anschraubfläche am stärksen belastet wird. was meint ihr, habe da auch angst vor hitzerissen, nicht dass mir die scheibe zerbröselt. da wäre mein €4000 motor im arsch!

trotzdem ein schweres lob an ruediger. super arbeit!

die bilder sind zwar vom ruediger, ist aber meine scheibe. ;-)

JapanTurbo 15.06.2008 17:33

Faustregel:
So dick wie Scheibe am Flansch ist (dort wo sie an der KW angescharbt ist) soll sie mindestens sein..


georg

Turborädi 15.06.2008 18:22

uiiii das sind aber mehr als 5mm....
hmmm denkst du nicht dass sich das durch die einzelnen nutn leicht aufhebt?
das einzige das mir sorgen macht sind die inneren nuten! da ist nämlich viel belastung drauf.

hab grad gemossen, die scheibe ist bei der aufnahme 8mm dick!
das würde vielleicht noch gehn... die nuten gehen ja nicht über die ganze fläche, und teilen etwa den wert. der ruediger hat nämlich gesagt die nuten sind etwa 4-5mm tief.
das würde etwa eine dicke von 5-5,5mm bei den nuten ausmachen. und etwa 10mm die ganze platte!

würdest du dich trauen die einzubauen? @georg?

das mit der scheibe war nur ein versuch und ich habe dem rüdiger gesagt dass ich dass so will, der einzige unterschied ist, dass ich speichen wollte und er mir die längsnnuten gemacht hat, was aber mit dem "hebelgesetz" überdenkt noch eine bessere idee ist, ich nehm ihn da voll in schutz, er hat keine schlechte arbeit geleistet, will ich nur sagen (achja und die bohrungen kommen auch aus seinen gehirnwindungen)!! nicht dass jetzt jemand sagt die scheibe kannst vergessen, die taugt nix... und man dem ruediger die schuld gibt. ich wollte nur wissen was möglich wäre.

und jetzt steht zur debatte ob ich sie einbauen soll, oder ich die scheibe nehmen soll die 4,4kg wiegt.

JapanImports 16.06.2008 11:08

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 300280)
jetzt weiß ichs...

rot (dauerplus)
orange (zündplus)
weiß (beleuchtung)
schwarz (masse)
gelb (externes warnsignal bei übertemperatur, minus)

werds jetzt mal versuchen zu testen!


du dummkopf, was habe ich 5 beiträge weiter oben gesagt (stand auch in dem link der greddyanleitung drin)

nur das gelb nicht richtig war...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.