Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   neuer sirion 2010 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25008)

horst2 27.08.2010 14:41

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 413202)
Ich hätte trotzdem den Sirion genommen. :-)

Schöne Grüße
Thomas

Ich auch. :knuddel:

bigmcmurph 28.08.2010 10:49

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 413211)
Ihr Schweizer seht das halt anders. In D sind 15.000€ aber zu viel für einen Sirion.

Nur gut, dass benrocky aus Swisstal in der Nähe von Bonn kommt...

mark 29.08.2010 00:54

Hyundai, Kia, Chevrolet, nein danke.
Da bleib ich lieber bei Daihatsu da weiß ich was ich habe.

Der Preis ist eben nicht alles, die verbaute Technik unter der Haube/Verkleidung machts........und da hat eigentlich Daihatsu keine Probleme...

markusk 29.08.2010 12:00

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 413266)
Nur gut, dass benrocky aus Swisstal in der Nähe von Bonn kommt...

Und das ist keine schweizer Exklave?
Wieder was gelernt :-)

moveman 30.08.2010 13:33

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 413326)
Hyundai, Kia, Chevrolet, nein danke.
Da bleib ich lieber bei Daihatsu da weiß ich was ich habe.

Der Preis ist eben nicht alles, die verbaute Technik unter der Haube/Verkleidung machts........und da hat eigentlich Daihatsu keine Probleme...

Sehe ich genauso.
Daihatsu sind überdurchschnittlich zuverlässig und sparsam. Das kostet halt etwas mehr. Wer billig kauft, kauft meistens teuer...

Gruß aus Haltern am See
moveman

sortof 31.08.2010 07:56

Zitat:

Zitat von moveman (Beitrag 413463)
Daihatsu sind überdurchschnittlich zuverlässig und sparsam.

Ist das so? Im TÜV-Report sieht es zumindest für den Cuore anders aus: Rost, Rost, Rost. Was den Verbrauch betrifft, kann ich nur meinen M300 kommentieren: akzeptabel, aber sicher nicht "Klassen-Bester".

mark 31.08.2010 09:27

Zitat:

Zitat von sortof (Beitrag 413536)
Ist das so? Im TÜV-Report sieht es zumindest für den Cuore anders aus: Rost, Rost, Rost. Was den Verbrauch betrifft, kann ich nur meinen M300 kommentieren: akzeptabel, aber sicher nicht "Klassen-Bester".

Daher gibt es 100.000 Theards zum konservieren(Hohlraumversiegeln+Unterbodenschutz nachbessern).
Also richtig behandeln, dann hat man keinen rost,rost,rost und die Autos sind extrem zuverlässig, aber auch ein bisschen teuerer, sowohl als Neu- aber auch Gebrauchtwagen

sortof 31.08.2010 09:47

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 413542)
Daher gibt es 100.000 Theards zum konservieren(Hohlraumversiegeln+Unterbodenschutz nachbessern).
Also richtig behandeln, dann hat man keinen rost,rost,rost und die Autos sind extrem zuverlässig, aber auch ein bisschen teuerer, sowohl als Neu- aber auch Gebrauchtwagen

Der TÜV-Report bestätigt das eigentlich nicht.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30977

Aber ich will nicht meckern, fahre meinen M300 jetzt rund 2,5 Jahre, knapp 20tkm, und bisher absolut Macken-frei :brumm:

moveman 31.08.2010 10:51

Zitat:

Zitat von sortof (Beitrag 413536)
Ist das so? Im TÜV-Report sieht es zumindest für den Cuore anders aus: Rost, Rost, Rost. Was den Verbrauch betrifft, kann ich nur meinen M300 kommentieren: akzeptabel, aber sicher nicht "Klassen-Bester".

Das ist meine subjektive, auf Erfahrung beruhende Einschätzung.

Nach Fiat und Skoda fahre ich seit fast 9 Jahren Daihatsu.
Den move L9 fuhr ich 5 Jahre, meinen Sirion nun fast 4.
Mit ABSTAND waren und sind diese Autos zuverlässiger als die Wagen, die ich vorher fuhr. Und Fiat und Skoda waren ebenfalls Neufahrzeuge.

Allein wenn ich im Zuge der Wartung die Motorhaube öffne ...
eine super-Verarbeitung!

mark 31.08.2010 13:29

Zitat:

Zitat von sortof (Beitrag 413545)
Der TÜV-Report bestätigt das eigentlich nicht.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30977

Aber ich will nicht meckern, fahre meinen M300 jetzt rund 2,5 Jahre, knapp 20tkm, und bisher absolut Macken-frei :brumm:

Mir isses sowas von egal, was statistiken schreiben....Ich weiß was ich von Daihatsu halten kann, die Technik ist zwar jetzt nicht super modern, mit allen Schnickschnack ala VAG, aber sie funktioniert, das ist mir viel wichtiger. Daihatsu baut eben Stück für Stück auf neue Technik auf, wie es auch Toyota früher gemacht hat. Jetzt, hat man auch alles in den neuen Toyotas drinnen(Keyless, Abstandswarner usw)und sieht was dabei rausgekommen ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.