![]() |
Ende September/Anfang Oktober kommt neues Leben in die Bude http://www.smilies.4-user.de/include...e_baby_002.gif
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
so, der Unfall hat dann doch noch sein "gutes" Ende gefunden...
Habe heute eine mail von meinem Unfallgegener erhalten. Er hat sein Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen lassen, und es wurde kein Schaden festgestellt. Es wurde nur der Kotflügel wieder in seiner seitlichen Führung befestigt und ein Abdruck meines Auspuffrohres beipoliert. Damit hat sich das erledigt. Wenigstens dass ist eine Gute Nachricht und somit steige ich auch nicht bei der Versicherungsprämie. Soweit so gut... Heute hab ich dann den Materia mal innen und aussen einer Komplettreinigung unterzogen. Angefangen hab ich mit Scheibenputzen, dann den lästigen Staub mit so spezialtüchern abgewischt, dann alles mit Kunststoffreiniger abgewischt und gereinigt. Anschließend die Fußmatten und die Ablage hinten im Kofferraum raus. Alle waren extrem verdreckt, z.t. mit Schuhabdrücken voller Matsch und hinten war mal was ausgelaufen... So waren die ganz schön versifft. Unter Einsatz eines Teppich & Polsterschaumes und einer Wurzelbürste sowie eines Dampfstrahlers sehen die jetzt wieder aus wie neu. Die Teppiche strahlen förmlich! Den Fahrzeugboden hab ich dann noch peniebelst ausgesaugt, jetzt ist Innen alles wieder wie neu! Febreze sorgt für angenehmen Duft.... Aussen hab ich mal eine Handwäsche gemacht so wie alle Scheiben gereinigt. Die Felgen hab ich mit einem Felgenreiniger wieder auf Hochglanz gebracht. Nur zum polieren bin ich nicht gekomen, die Sonne strahlt noch so dermassen runter, da trocknet die Politur zu schnell an, dann gibts wieder die Wolken im Lack... muss ich die Tage mal nachholen. Jetzt hat meine Holde wieder ein Auto, in dem man sich nicht vorkommt wie in einer verräucherten Dreckschleuder....... hoffe nur, dass sie jetzt nicht auch nen Unfall baut... Alex |
Dank Reinhard ist jetzt auch das letzte kleine weh-wechen am Sushi geheilt, hab heute die noch nötige Kennzeichenbeleuchtungsschutzglaskappe erhalten! Danke nochmals dafür!
Alex |
Zitat:
|
Kleines Auto, große Worte :grinsevi
alex |
Ich hätte es nicht verschreien sollen...
Mal wieder ein steinschlag in der Frontscheibe, gott sei Dank nicht gerisen.. wäre dann ja auch die 6te Scheibe...aber wieder zu carglass, wieder rumsitzen... so nen quark! Ich sollte einfach die Autos nicht mehr putzen und pflegen, danach ist immer irgendwas... Sushi ist inzwischen vollständig, jetzt nur noch der Auspuff und auf Sommerreifen wechseln... Der Bruce hat ja noch immer ein Licht problem, da gehts heute in die werkstatt. Eigentlich hab ich heute frei....... Alex |
So ging es meinem Vater in den 70ern immer mit seinen verschönten Alfas.
Immer wenn er Zierstreifen und Rallyaufkleber gemacht hat sind die Autos kurz danach verunfallt. Da hat er es dann sein gelassen - und keine Unfälle mehr gehabt. Ich bin ja nicht abergläubisch, ich hab ja meinen Talisman :wusch: |
Mir klebt grade die Scheiße an den Fingern.,
jetzt ist wieder die Batterie am Sushi leer..... Ich war die letzten Tage ohne Radio unterwegs, das weiß ich genau! Und gestern will ich mir schnell einen Döner holen, steig ein und das Radio blinkt wie eine Disko vor sich hin. Schlüssel gedreht, Batterie leer. Ich könnte ausrasten...... Habe heute das Radio mit allen Kabeln samt Radioschacht aus dem Sushi entfernt! So ne elektronische Scheisse kommt mir nicht mehr in den Sushi! Lieber singe ich selber. Ist doch echt verflixt, 2 mal Batterie lerr, Deckeldichtung, Unfall beim Sushi, und beim Materia schon wieder ein Steinschlag und das Lichtproblem . ..... alles, nachdem ich die Wagen sauber gemacht habe.... ich lasse das jetzt mit dem putzen, ist doch ein Zeichen! Dem Sushi hab ich jetzt Fußmatten gekauft, da bleibt wenigstens der Teppich sauber. Das solls aber auch gewesen sein! Alex |
Sushi ist in der Werkstzatt, bekommt jetzt seinen Auspuff... mitlerweile konnte ich das nicht mehr vor mir herschieben, klang schon wie ein Ferrari... auf dem Weg zur Werkstatt bin ich mal 135 km/h gefahren, der Sound aus dem Auspuff übertönte sogar das Rauschen des Windes in den Türen...
Jetzt ist bald alles wieder wie es vor der ganzen Aktion war... Alex |
So, Sushi ist wieder zuhause...
Die Werkstatt hatte vergessen anzurufen, dass er fertig ist, so stand er da ein paar Tage... Service also in dem Bereich nicht so toll. Die Werkstattarbeit muss ich jedoch loben. Hatte ja gedacht, dass am mittleren Topf die Schweißnaht undicht ist... war aber nicht der Fall. Es war vorne das Rohr vom Kat an abwärts total duchgerostet und gleichzeitig die Dichtung durchgeblasen und ne Schraube abgerissen... Das wurde alles erneuert. Im mittleren Topf ist wohl das Sieb lose, aber der Topf ist dicht. Haben sie also so gelassen. Der hintere Topf ist auch ok, ist also auch geblieben... Mit allem Drum und dran haben sie dafür 100.- Euro kassiert. Für mich ok, selbermachen wär billiger, aber ohne Hebebühne und die Lust dazu ist das ok für mich mit den 100.- Euro. Jetzt ist der Sushi wieder fit für den Sommer. hab mir grad mal die Felgen und Sommerreifen angesehen... tja, da werden 4 neue reifen fällig und die felgen las ich strahlen und Pulverbeschichten. Dann hab ich da Ruhe vor dem Rost. Dazu dann mehr, wenn es soweit ist. Alex |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Felgen von meinem L80 müssen auch dringend gemacht werden, wollte sie ja eigentlich in Wagenfarbe lackieren, nur habe ich im Moment keine Zeit dazu. Habe dann heute mal die Alu´s von meinem schwarzen L201 montiert, die ich von Q Big erstanden hatte.
Stehen dem L80 aber auch ganz gut, finde ich. Die bleiben jetzt erstmal drauf. |
Stehen den echt klasse, passen da gut drauf.
|
Reinhard, was ein toller L80 4-Türer!
Der ist ja extrem schön! Die Felgen gefallen mir auch sehr gut, bei mir sind es ja nur die Stahlfelgen, Alus finde ich ja keine......... Alex (der jetzt neidisch auf Reinhards 4Türer mit Alus ist) |
Hat jemand noch solche Felgen? Oder die msw Kreuzspeichen....?
Bevor ich jetzt Geld raushau für Sandstrahlen und Pulverbeschichten.... Alex |
Die Felgen sind meiner Meinung nach echt etwas Besonderes, hab sie ja selber 4 Jahre auf dem L201 gefahren.
Bekommen hab ich sie übers Forum, ein zweites Mal hab ich die noch nie gesehen, insofern ein Unikat. Von Vielen als Nachteil gesehen, meiner Meinung nach aber ein Vorteil: Es sind 12 Zöller, so kommen die mit 4 Speichen aus, was zusammen mit einer (glaube ich) anderen Einpresstiefe die schöne Form macht. Es ist die Serienbereifung, eingetragen werden müssen sie aber wohl trotzdem. @Reinhard: Hast du eigentlich noch die alten Reifen drauf? |
12 Zoll Alufelgen LK 4x110 für L55/60, L80, L201, L501:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...570?ref=search http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...854?ref=search |
Diese 12 Zoll Felgen sind aber mit 145er Reifen mit Vorsicht zu genießen. Es sind Kantsteinsuchgeräte und sehen schnell übel aus wenn man nicht sehr sehr aufpasst!
Hintergrund: Die sind 5 oder 5.5J breit - eigentlich viel zu krass für 145er. Zumindest war das bei meinen damals so. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Hier nochmal Bilder von meinem L201, einmal Normalfahrwerk und dann mit Tieferlegung: |
Ich hatte mir die Felgen auch mal besorgt, 1000 Fotos gemacht aber keins von innen mit den Größenangaben :nixweiss:
Ich mein die sind 5x12 ET 50. Optisch fand ich die auch nicht so prickelnd. Andere hab ich jetzt aber nicht gefunden. Ab und an tauchen aber noch die MSW oder 4- und 5-Stern-Felgen auf. Ausdauer hilft. Obwohl die 5-Stern sind glaub ich 13 Zoll :gruebel: |
Zitat:
Auf trockener Fahrbahn sind die noch ganz ok, bei Regen heißt es aber Sicherheitsabstand vergrößern. :flehan: Aber Regen ist ja hier in der Gegend echt selten geworden, dieses Jahr 60% weniger als normal. Profil ist auch noch gut, ist letzte Nacht noch durch die Polizeikontrolle gekommen, einer der beiden Wegelagerer ist mit ner Taschenlampe fast unter´s Auto gekrochen um die Reifen zu kontrollieren. Dass die Felgen nicht eingetragen sind, ist ihnen gar nicht aufgefallen. :gut: Angehalten hatten sie mich, weil ich auf einer breiten, gut ausgebauten Bundesstraße im Münsterland statt mit 70 mit 85 km/h unterwegs war, hat 25 € gekostet. :zunge: |
so, habe jetzt ein Angebot bekommen, was mich das Sandstrahlen und Pulverbeschichten meiner 4 Stahlfelgen kosten würde:
Sandstrahlen kostet 20.-€ pro Felge = 80.-€ Grundieren kostet 20.- € pro Felge = 80.-€ Pulverbeschichten kostet 30.-€ pro Felge = 120.-€ Gesamtkosten 280.-€ incl. MwSt. + 160.-€ für neue Reifen Falken SINCERA SN828 somit käme ich auf 440.- €uro, damit ich auf Weis-pulverbeschichteten Stahlfelgen mit neuen Sommerreifen rumfahre... nicht schlecht der Preis..... |
über die Falken Reifen würde ich ggf. noch mal nachdenken... die sind bekannt dafür, bei Nässe nicht sonderlich viel zu taugen.
|
alle anderen Reifen die ich finde sind China-Rundlinge, denen ich noch viel weniger zutrauen würde... Da das Reifen für meinen L80 sind, den ich mit max. 120.- km/h durch die gegend treibe, sind das glaube ich schon noch die besten...
Ausser Du wüsstest jetzt noch bessere, die man auch kaufen kann. (oder hats Alufelgen mit Reifen, die ich kaufen kann...) Alex |
Den Preis für das Pulverbeschichten finde ich eindeutig zu hoch !
Ohne groß zu suchen: 199€ Wenn dich zu diesem speziellen Beschichter nicht etwas besonderes hinzieht würde ich nochmal recherchieren |
Ja, sind zwar 80,-€ billiger, dafür nicht hier ums Eck. Wenn ich erst nach Kassel fahren muss, da dann z.b. ein Hotelzimmer brauche, wird dass teurer als das was ich jetzt gefunden habe.
Nicht immer ist billiger auch wirklich günstig! Vermutlich lass ich dort auch gleich meine 2 NSU Quickly Felgen Sandstrahlen, dann hat dieses Elend auch mal eine Chance auf Vollendung. ..... Alex |
Pluvern geht auch mit Versand.
160-170€ bei kleinen Felgen ist inklusive Vorarbeiten wie entlacken schon möglich. Google und Ebay Kleinanzeigen hilft da bei der Suche ungemein! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
so mal wieder was neues...
hab mir heute neue Sommerreifen aufziehen lassen, die alten waren zu weit runter. Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, es sind Nagkang geworden, was anderes konnte der Reifenfuzzi nicht organisieren. Die Felgen hab ich nicht Sandstrahlen und Pulvern lassen, da such ich immer noch Alus...) Als er auf der Hebebühne war, konnte ich mit dem Handy ein paar Bildchen schießen, sorry wegen der Qualität, das Handy gibt nicht mehr her... Aufgefallen ist dass die hinteren Stoßdämpfer durch sind, die müssen neu, der Rest ist tip Top...(bis auf das bisschen Ölverlust da vorne...) Der McDonalds Materia ist aus Südafrika, von einem Arbeitskollegen fotografiert, meinen neuen Schlüsselanhänger hab ich auch mal geknipst und die zwei Logos hab ich gefunden... falls die mal wer braucht.. Alex |
Tip Top würd ich jetzt aber nicht sagen: Der MSD bläst an einer Stelle doch schon raus, oder?
Und Du solltest unbedingt die hinteren Achsschwingen korrosionsschützen! Die sehen schon von außen sehr,sehr schlecht aus. Es gibt schon mindestens (Mike und....öhm, vergessen) 3 Fälle im Forum wo das Rad ohne Vorwarnung abgeknickt ist. Ersatz ist so gut wie nicht mehr zu bekommen. |
Zitat:
Das selbe gilt für den Motorträger. Auch von innen, reichlich FluidFilm reinsprühen. Noch sind sie zu retten... Am besten schraubst Du die hintere Radnabe ab und schaust da mal rein, bei mir war da nur leichter Rost, aber manchem hier ist ja schon ein Rad abgebrochen. |
Sushi hat heute den Niederländischen Tüv bekommen... ein neuer Auspuff ist jetzt auch drunter...
Der Tüv/Werkstattmensch (tüv wird hier in einer Werkstatt erledigt) hat sich den L80 sehr genau angesehen, da er so ein Auto doch recht selten zu gesicht bekommt. (Handelt sonst mit Oldtimern von Alfa)... Er hat den außergewöhnlichen und sehr guten Zustand gelobt. Er hat se h gründlich nach Rost gesucht, die Mechanik und Technik geprüft und alles sehr genau genommen. Der Auspuff musste neu, hattet Ihr Recht, der blies am mittleren Topf, hätte man auch noch mal schweissen können, aber neu macht sich besser. Die Dämpfer hinten will ich auch noch tauschen, der tüffler hat sie noch für ausreichend erachtet. Auf jeden Fall hat er jetzt wieder 1 Jahr Tüv.... Alex |
Scheibenkleister - 1 Jahr, ist in NL alljährlich Pflicht - und wenn ja alle oder wieder nur die "Gefahrengruppe" der Altfahrzeuge (ab 6 Jahre :zunge:) ???
|
Also meine niederländischen Kumpels erzählen mir da immer was anderes - Reifen, Bremse, Licht und Auspuff müssen ok sein, dann passt es, so die Aussage.
Achso, ansonsten natürlich herzlichen Glückwunsch zur Weiterfahrtserlaubnis :grinsevi: und als Mangel nur den Auspuff zu haben, damit kann man doch leben :gut: |
Also Neuwagen haben 3 Jahre, dann jährlich....
Zitat:
Da schauen die gerne mal genauer.... Kommt dann noch auf die Werkstatt an, manche machen nen riesen Bohei drum, andere machen Tüv drauf ohne sich den Wagen überhaupt anzusehen.... bei 19,90 € für Tüv hat man ja auch eigentlich nicht soviel Zeit... Alex |
20 €? Das ist ja geschenkt, bei uns hier biste mit AU mal eben 100 € los . . .
|
ja große Ketten wie Kwik-Fit haben kampfpreise... kleine Werkstätten nehmen auch mal 50.- Euro / aber 100.- wie in Deutschland gibt´s hier nicht...
Ich hatte früher eine Werkstatt, da wurde beim ersten mal für den Materia nicht mal der Wagen auf die Bühne geholt... erst auf mehrmaliges Bitten, den Wagen doch mal anzusehen wurde dem entsprochen. Was soll den an einem 3-jährigen Auto schon kaputt sein, war die Aussage, warum dsa nicht geprüft werden sollte... Nachdem er dann auf der Bühne war, wurde einmal rundum geschaut und für Gut befunden. Habe jetzt eine andere, bessere Werkstatt, die sind sehr gründlich und genau und machen Ihren Job so wie ich das erwarte... Alex |
Ich habs nochmals gemacht...
nicht was Ihr jetzt denkt...... nee... ich hab Sushi gewaschen, mit Lackreiniger gesäubert und anschließend poliert. Was eine Arbeit, denkt man bei einem so kleinen Auto ja gar nicht... Jetzt strahlt er wieder wie neu. Hab extra ne Poliermaschine angeschafft, damit das Ergebnis so toll wird wie bei Mocojo... und ja, mit viel Mühe und Fleiß kann das gelingen... Neue Scheibenwischer rundum (auch für den Materia) und gereinigter Innenraum, fertig ist die Wohlfühloase! mal sehen, ob wieder was passiert, oder ob's diesmal gut läuft. Alex |
Ganz ehrlich: Politur nimmt man nur bei verwittertem Lack wenn man den Wagen verkaufen will. Du schleifst damit immer eine Schicht vom Lack ab! Da gehört sofort Hartwachs rauf.
Besser ist es, den Wagen einfach 2 mal im Jahr mit Hartwachs zu behandeln. Ich benutze seit 20 Jahren Sonax. Das lässt sich nach dem Auftragen ganz einfach auspolieren, geht ohne Poliermaschine. Mein inzwischen verkaufter A4 sah nach 14 Jahren lacktechnisch wie neu aus. Dabei war das sogar nur Unilack schwarz. |
Da hat Snoopy vollkommen recht :gut:
Sonax ist allerdings unterste Schublade... ...aber besser als nix allemal. :wusch: |
Da könnte doch mal jemand eine Anleitung zur Lackpflege schreiben, ich bin ja auch so ein Legasteniker was Lackpflege betrifft. Würde mich auch weiter helfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.