![]() |
Naja, neue Reifen brauche ich noch, die Pirelli waren schon vor 2 Jahren so richtig Scheiße. Die waren schweineteuer und damals die einzigen Markenreifen in 165/55.
Mal sehen, diesmal gibts wohl Nankangs |
Tüv ist drauf, hab bei beiden Sätteln die Gummibuchsen neu gemacht wo die Stahlbuchsen drin laufen. Beide Seiten waren fest. Neue Reifen gibt es erst nächste Saison, dieses Jahr lohnt das nicht mehr. Diesen Winter will ich unbedingt auch das Thema Nockenwelle angehen...
|
Dann ist er quasi einsatzbereit für das erste Treffen der Saisaon. :grinsevi:
|
So, neue Reifen sind bestellt. Sind die Nankangs Toursport 611 geworden. Wirklich viel Auswahl gibt es bei 165/55 auch nicht mehr.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich bin mal wieder fleißig. Die alte Nockenwelle sah ja mal gar nicht so gut aus (das war die beste die ich hatte) und da ich ja günstig an eine neue dran gekommen bin bin ich jetzt mal am Austausch dran.
Das umschleifen habe ich mir abgeschminkt. da habe ich nicht genug Zeit fürm mich drum zu kümmern. Die beiden betreffenden Nocken haben zwar noch nahezu den originalen Durchmesser, aber halt bereits masiven Lochfraß. Schön ist das sich keine neuen Ablagerungen gebildet haben :) |
Stimmt, aber noch nicht mal volles Tragbild. Die hat sich Ölkammern geschaffen zwecks besserer Schmierung.
Jens |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht vom Tragbild aus als wenn der Kipphebel nicht richtig auflag. Schonmal auf eingelaufene Kipphebelwellen geschaut?
Sonst sieht die Nocke fast gut aus. Die l501 Nocken haben meiner Beobachtung nach aber Härtungsprobleme, so daß es lohnt l80 und l201 zu vergleichen (von Steuerzeit her sind die anders, passen aber problemlos). |
Ich hab die Kipphebel und Wellen nachgemessen: Die Wellen hatten 0,2mm Untermaß und die kipphebel selber 0,12. Ergibt einen Spalt von 0,32mm bei zulässig 0,1mm. Das kann man auch deutlich fühlen.
Naja, das sind noch die originalen aus dem 1. Motor mit einigen Kilometern Laufleistung.... in Ermangelung von Alternativen habe ich die damals weiterverwendet. Wie dem auch sein mag: Aus dem grauen der Kopf ist in besseren Zustand gewesen und die Teile sind in Toleranz. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, mal wieder ein paar Kleinigkeiten. Das Haus und der Junior lassen nicht mehr soviel Zeit wie früher...
Die Kipphebelwellen samt Kipphebeln sind getauscht, hört sich jetzt viel gesünder an der Motor. Der Durchzug obenrum scheint mir auch besser zu sein mit der neuen Nockenwelle. Die Zentralverriegelung funktioniert jetzt so wie sie soll und die Innenbeleuchtung funktioniert jetzt auch. Für die Innenbeleuchtung mußte ich doch glatt nen neues Kabel ziehen, das alte war in der A-Säule durchgescheuert. Fahren ist dieses Jahr nicht mehr weil unser Fassadenmaterial angeliefert wurde, was ich eigentlich erst nächstes Jahr benötige.... |
Der Bollerwagen in der Garage ist ein Traum ... :wusch:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.