![]() |
Leute mit einem Herz für Katzen sind doch sympatisch. Hab auch im Moment grad drei Stück um mich rum... Ist stressig, wenn die eifersüchtig sind, und man nur zwei Hände hat... Aber es gibt schlimmeres... *g*
|
Ich liebe Katzen.....:love:
Hast du mal ein Foto? |
Zitat:
|
So, hir mal auf allgemeinen Wunsch nen Bild von gestern abend. Da sieht er schon wieder besser aus, nicht mehr so runtergekommen:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...ages/mietz.JPG Ziehmlich genau 100 Zecken hab ich aus dem Tier gedreht . . . unglaublich, ich frag mich wo der vorher war . . . |
:hearts::love: schoenes tier :)
immer brav sein zu ihm (ihr) die fiecher danken dir das ihr leben lang :) |
Ist ein echter er (noch ;-) )
Ja wir sind ganz lieb zu ihm, der is total verängstigt und man muss halt sehr vorsichtig sein wegen dem gebrochen Bein. |
Der ist ja süß... der würd zu meiner Missy passen...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7429&thumb=1 :gut: |
Yin: haste schon nen namen? ich wuerde ihn iwas in anlehnung an "The Crankwalker" oder so nennen :wusch:
Oder halt in anlehnung an "Fussel" (nur 2 [Schnaps:scherzke:-]Ideen meinerseits :D) |
Nö, wir haben uns noch nicht so richtig auf nen Namen einigen können, aber ich tendiere zu Azrael oder Sylvester. :grinsevi:
Nachdem ich jetzt ein paar Tag den Katzenpflegedienst miemen musste konnte ich heute wieder mal zum schrauben in die Halle gehen. Als erstes habe ich mich weiter um meinen Fussel gekümmert, der darf ja ab Donnerstag wieder auf die Straße und ich musst noch Radläufe abdichten. Wer Interesse an den Schraubereien am Fussel hat sei auf den aktuellen Blogeintrag dazu verwiesen: http://www.retroschrauberbu.de/?p=5266 Als ich mit dem Fussel durch war konnte ich mich dem Crankwalker zuwenden. Für den hatte ich einen 1,1er Hauptbremszylinder ersteigert, hat den Vorteil das ich den nicht erst umbauen muss, da der 1,1er ja schon Scheibenbremse hatte. Und der HBZ kam sogar gestern Vormittag an, der Briefträger hat schon etwas komisch geschaut als meine Freundin das Päckchen entgegen genommen hat. Zustand des HBZ . . . naja, direkt mal mit nem Drehtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine entrostet das Teil in Rostumwandler gebadet: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03779.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03782.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03790.jpg Dann hatte ich angefangen den Motorraum wieder etwas zusammen zu bauen, den Halter für die Ausgleichsbehälter und den Halter für den Benzinfilter wieder rein in das Auto, genau so wie die Feder und die Stoßdämpfer. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03786.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03787.jpg Um die Feder zu befestigen musste ich aber noch den einen Halter aufarbeiten, das hab ich dann erstmal gemacht: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03789.jpg Und da ich so im Motorraum erstmal nix weiter machen konnte, habe ich mich nochmal dem Heckabteil zugewandt, da ich ja im Innenraum eh lackiern muss, habe ich mich dazu entschieden die Nähte der Trennwand auch nochmal mit Dichtmasse ab zu ziehen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03791.jpg So, und zum Abschluss noch ein Bild um mal zu verdeutlichen was unser Findelkind in der Zwischenzeit so gemacht hat: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/ABCD0006.jpg |
Das Paket, in dem der Bremszylinder geliefert wurde, finde ich sehr interessant :grinsevi: :wusch:
Entweder hatte der Absender ein Faible für Sextoys oder nen ausgeprägten Sinn für schrägen Humor ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.