![]() |
Ääääähhhhhh natürlich 1mm :-D
|
Stoßstangenmassaker Teil 1
Und weiter gehts am Bomber. Ich riss dem Bomber sein Fun-Stoßstangen wieder ab und er bekam dafür die original Heck- und die Faceliftstoßstange vom Schlachter. Denn mittlerweile waren meine georderten Teile gekommen: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...108_200342.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...109_155032.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...109_155054.jpg Wenn sich nun jemand fragt worum da so Eisreklame neben den Teilen liegt, ich hatte jemanden gesucht der mir ein Ice Cream Shop Logo umsetzen kann, die Antwort darauf war ein Paket in der Post, natürlich von Kollege Mo. Zurück zu den Teilen . . . gekommen waren die neue Nebelschlussleuchte, die neue Kennzeichenbeleuchtung (direkt mal nen kleinen Vorrat angelegt) und passende Soffiten dazu (auch Vorrat). Auch der Schriftzug von Kai ist angekommen – die Nieten sind nur Nachschub. Dann ging es dem Heck an den Kragen. Die komischen, funktionslosen Blenden und die Nebelschlussleuchte flogen raus. Das rote in den Blenden ist übrigens kein Reflektor, das ist einfach nur Plastedeko. Die entstandene Löcher wurden mit Blechen abgedeckt (geklebt und vernietet) und die neue Position für Kennzeichen, Kennzeichenbeleuchtung und Nebelschlussleuchte wurde festgelegt. Kennzeichen hängt dann auf 36 cm Höhe und die Nebelschlussleuchte auf 33 cm Höhe, also alles den Vorschriften entsprechend – Mindesthöhen eingehalten mit Puffer für Beladung. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...109_155951.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_145949.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_150125.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_160150.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_160211.jpg Zum Schluss bekamen die Heckklappe und die Stoßstange noch Grundierung und Dichtmasse ab. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...120_205015.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...120_205024.jpg Zum Lacken ist es im Moment noch zu kalt – das muss ich noch ein paar Tage abwarten. |
Sind das ECHTE "Fun-Stoßstangen" ?
Die es so in Deutschland nur ein Jahr lang am L7 zu kaufen gab - und das war im Jahre 1999 !? Die du da massakriert hast ? Deeennnisss ! |
Lass es mich kurz und knapp, ohne Anspielung auf die neuerliche Diskussion über Verfügbarkeit und Wert der Stoßstangen beantworten: JA! :grinsevi:
|
Wie war das nochmal: "10" Stoßstangen auf Lager - Jaaaaaaaaa, die waren doch so selten.
Oder besseres Beispiel: Tacho mit Drehzahlmesser vom L201 - Sarah:" Was brauchst du denn 7 Tachos mit Drehzahlmesser" Martin: "Die waren doch so selten":gruebel: LG Sarah |
Es soll ja sogar Leute geben die Serienstoßstangen den Fun Stoßstangen vorziehen. :grinsevi:
|
So ist das, und Spaß macht was gefällt :-)
Da tut sich wieder einiges am Bomber, mal sehen was da noch zukommt. Derart viele Nieten hat man wohl ewig nicht mehr an einem Auto gesehen. |
Zitat:
Hab da auch schon ca 3 bis 4 beerdigt. Aber: Wer Leichen fleddert sollte nicht über Leichen gehen, das mit der Stoßstange ist hart! ;) Mist, den Zitatbutton verfehlt! Ich arbeite dran, keine Sorge... edit: Beitrag von Sarah wieder heile gemacht ;) (ich wollte zitieren und hab auf editieren geklickt und zunächst nicht viel übrig gelassen von Sarahs Beitrag... :heul::schlaume::roll: ). . . |
Zitat:
Falls noch jemand Interesse an einen der "seltenen" mit DZM hat...davon habe ich noch mindestens....ganz viele. :grinsevi: |
Zitat:
Es gab ja die erste Version mit orangfarbenen Zeigern, auf schwarz lackierten Metalltachoscheiben - und dann die Faceliftversion mit Klar-Kunststoffzeigern (mit weißer rückseitiger Beschichtung) auf durchleuchteten Plastiktachoscheiben, welche bedruckt waren ... die hab ich seltener ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.