![]() |
Gibts da nicht ne gesetzliche Vorschrift?
Ungebremste Anhänglast ist höchstens das halbe Eigengewicht des Fahrzeuges zulässig oder so. |
Die Japaner haben wohl angst das denen das auto auseinander bricht.
|
ESP????
Wiso bauen die jetzt ESP ein??? haben angst vorm kippen??? das haben die ja nich mal beim Sirion im Programm???
|
Zitat:
Denke nicht, das die Angst haben es kippt um, aber ESP zählt ja mittlerweile schon als Standard ... :roll: Greetings Stephan |
Jepp so ist dass, das habe ich beim Sirion auch vermisst, obwohl ich es noch nicht gebraucht hätte, aber es gehört eben zum Standart.
Die Hängerlast scheint wirklich so zu sein, wie beim alten Modell, das ist dann wirklich etwas wenig, aber wir wissen ja, die Japaner sind sehr vorsichtig. |
Standart
Standart, so ein mist seit Jahren streubt sich Dai dagegen und jetzt, das hätte ich beim Y vermisst.
|
Die brauchen eben in Japan nicht darauf zu achten, da fahren wohl nicht so viele Hänger rum.
Aber sagt eingentlich Daihatsu Niederlande dazu, mit dem wenig Hängerlast kann man doch gar nicht vernünftig nen Wohnhänger ziehen. |
Ich würde sagen wer seinen hänger liebt der schiebt*löl*
|
Hänger
nicht nur das, ich hatte einige Kunden die nen Terios Kaufen wollten aber wegen 25 Kg zuweing wurde nix draus (Pferdeanhänger)
|
Hm doch das mit dem Wohnanhänger ist kein Problem.
Als ich aus Holland zurückgefahren bin im August vom Urlaub, da hab ich sogar 2 ! Terios gesehen mit Wohnanhängern dran... und das waren natürlich die 1.3er (D-Compact gibts da ja auch net früher). Naja muss mal sehen was im Subaru angegeben ist, aber denk mal der hat auf jeden Fall mehr Anhängelast! Und ist ja auch ein Japaner :-) Aber ein net so vorsichtiger *lol* Übrigens scheinen die Angaben zu stimmen, hab von Dai gerade eine E-Mail erhalten, wo mir die 400kg als "sehr wahrscheinlich" bestätigt wurden. Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.