Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Innenbelüftete Bremsscheiben nachrüsten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12327)

mike.hodel 24.10.2005 20:15

Mal so als reine Info


Man kann den L80 auch mit den L201 -Scheiben/Zangen -Kombination ausrüsten. Hab mal nachgefragt, was die Teile kosten:

Tutti Quanti alles Zusammen ( Scheiben , Zangen Klötze ) und von Sfr. auf Euro umgerechnet, kostet es gute 900 Euro :roll:
Die Zangen sind halt das Teuerste


LG

Mike

Q_Big 24.10.2005 20:35

Hmmm, auf Ebay habe ich schon welche für 30€ Stück gesehen (Bremszangen L201). Meine sogar neu.
Ansonsten gebraucht kaufen und überholen? Da solltest du doch genug Erfahrung haben, um kein Risiko einzugehen! Denn dein L80 hat ja auch gut Leistung.

mike.hodel 24.10.2005 20:47

Nee, bei Bremsen kommt mir nur neu und Original rein .
Dann wird halt mal auf Ferien verzichtet :roll:


LG

Mike

benrocky 24.10.2005 22:07

Hi Mike,
ja finde, da hast Du schon recht. Da würde ich auch nicht sparen und es genauso machen wie Du. Wenn neue Bremsen dann richtig. Also neue und originale Bremsen, das Risiko wäre mir auch in dieser Sache zu hoch.

Schöne Grüße
Thomas

CuoreMP376 25.10.2005 18:42

Ein Haufen Kohle, aber ich werdesie in die Hand nehmen!!!

Und nur Orginalteile, die ich über meinen Händler beziehe einbauen, das Thema Bremsen ist mir zu heikel...

Gruß MArtin

mike.hodel 25.10.2005 18:48

Habe ne E- Mail an die Ascar geschickt und bis jetzt noch keine Antwort erhalten :cry:
Wahrscheinlich sind die Teile für den L251 noch nicht mal im Ersatz zu haben :eek:
Naja, abwarten und Tee trinken ! Ich werde Euch über Verfügbarkeit und die Preise wieder hier informieren .

LG

Mike

CuoreMP376 25.10.2005 18:58

Noch nicht Mike, aber das kommt noch... :)

Gruß MArtin

mike.hodel 01.11.2005 21:27

Hallo Freunde !

Also , ich habe mich bei der Ascar Schweiz informiert . Die Bremsen sollen angeblich schon vor dem Facelifting des L251, umgerüstet worden sein .
Die Teile sind also zumindest bei Daihatsu Schweiz erhältlich . Habe die Dinger Heute abgeholt und die Zangen blau lackiert . Ich denke, dass der Lack so bis Do Abend ausgehärtet sein wird, damit ich meine Bremsen dann umbauen werden kann . :wink:

Fotos werden Folgen :wink:

Mit lieben Dai-Grüssen

Mike

bigmcmurph 01.11.2005 23:13

Muss der Lack unbedingt so lange aushärten??
Ich habe auch vor meine Bremssättel diese Woche zu lackieren,
aber ich hab keine Zeit das Auto so lange stehen zu lassen.

Greetings
Stephan

mike.hodel 02.11.2005 12:05

Hallo

Nein, muss er nicht . Ich warte aber lieber länger, bis der Lack ein wenig ausgehärtet ist, damit ich bei der Montage anschliessend nix ausbessern brauche :wink:
Mein Bremssattellack hat seine volle Härte eh erst in einer Woche erreicht .
Es gibt unterschiedliche Produkte. Ich habe die 2 -Komponenten Version = Lack und Härter .
Muss man halt jeweils die Bedienungsanleitung beachten.
Vom noch montierten Bremszangen anmalen, halte ich nix. Ich zerlege die Dinger immer komplett .

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.