Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   MATERIA - heute gefahren!!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17178)

MeisterPetz 04.01.2007 15:20

Bridgestone, die Dai offenbar gerne als Erstausrüstung verwendet sind aber nicht gerade Billigreifen, nur ist fast bei allen Erstausrüstungsreifen die Haltbarkeit und Sparsamkeit im Vordergrund. Daher sind sie eher hart und unkomfortabel.

Ohmann 05.01.2007 17:59

So, ich bin den Materia heut nachmittag mit Chefin und Kiddies auch mal Probe gefahren, ich bin jetzt etwas zweigeteilt:

einerseits hat der Materia eine absolut geile Optik, super viel Platz innen, eine lobenswert übersichtliche Karosserie, in jeder Tür hats eine praktische Ablage für die Getränke, größtenteils sinnig angeordnete Bedienelemente, etc.

Was mir aber nich so gut gefallen hat, war der Motor: ich bin den 1,5er gefahren und der hat für meine Ohren (und auch die meines gesetzlichen Eheglücks) etwas überfordert geklungen. Bei 3.000 UPM (= 100km/h) habe ich immer wieder verzweifelt nach nem lang übersetzten sechsten Gang gesucht, den gibts aber nicht. Auch scheint er eher nicht zu den spritzigeren seiner Art zu gehören.

Ebenfalls etwas daneben geraten erschien mir die Innenausstattung, alles in schwarz gehalten in einem ansonsten dunklen Innenraum, das hat arch trist gewirkt. Ein paar Akzente hier und dort (Alu gebürstet oder so was in der Art) hätte in meinen Augen die Optik und Haptik sehr aufgewertet.

Fazit: ich denk mal, wenn sich jemand ein wenig mit dem Auto befassen würde (Motortuning, Innenraumtuning, a bisserl was am Fahrwerk gemacht) wärs das absolute Leckerli, das Auto hat nämlich was.

Ach ja: auf unserer Fahrt und bei einem kleinen Stopp bei OBI (Kinder mußten mal) haben echt viele Leute hingeschaut, was das für ein Knutschwürfel ist.

Der Grad meiner Zweiteilung: etwa 75 zu 25 negativ.

Vielen Dank noch mal an die Firma Hellinger in Bad Mergentheim, in deren "Auftrag" wir den Materia "entjungfern" durften! (Start bei etwas über 5 Kilometern, zurück mit glaub 38 km)

Abinadi 07.01.2007 16:09

Durfte den Materia auch mal Fahren und muß sagen: coole Optik, riesiges Platzangebot und komfortables Fahrwerk. Fühlt mich beider Probefahrt ein wenig wie im LKW,(ist auch kein Wunder,als Copenfahrer).
Die mittige Anordnung der Instrumente haben mich nicht gestört, ist halt eine Sache der Gewöhnung. Doch wirkt das Armaturenbrett doch recht triest und der mittige Kasten irgendwie billig und nachträglich eingestzt. Wenn Daihatsu nur im Innenraum der Mut nicht verlassen hätte...:gruebel:

Gruß,
Mark

Jens87 08.01.2007 20:49

Zitat:

Zitat von Abinadi (Beitrag 226031)
Wenn Daihatsu nur im Innenraum der Mut nicht verlassen hätte...:gruebel:

Gruß,
Mark

Ja das stimmt allerdings das is echt schade dass das Design innen nicht auch so "trendy" ist wie außen.
Wobei ich eher glaube Daihatsu hat nicht der Mut sondern das Geld verlassen. Der Materia gehört ja in seiner Fahrzeugklasse sowiso schon zu den teureren und wenn man sich da noch im Innenraum verkünstelt hätte wäre er einfach zu teuer für die Zielgruppe geworden.

¢¥kØ 13.01.2007 01:52

Zitat:

Zitat von mad_borris (Beitrag 223430)
schon wieder off-topic, was ist denn nun mit der markteinführung des sirion sport mit mehr PS ?

Die Frage interessiert mich auch. Der 1,3 macht langsam wirklich keinen
Spaß mehr. Ständig am drehen und am drehen und zu guter letzt noch
mehr am drehen, um sich dann trotzdem einreden zu müssen, mit
irgendwelchen Fiestas, Polos oder sonstigen "Konkurenten" mitgehalten zu
haben. Es schmerzt schon, dass so ein popeliger 1,6l Fiesta verdammt viel
besser zieht. Aber okay, dafür gewinnt man den Ampelsprint. Überholen auf
der Landstraße ist eine Mutprobe. Aber es hält den Puls weit oben und
erhält die Konzentration. Das spart das Geld für ESP, weil man immer bei
der Sache ist.

Zum Materia: Gespaltene Meinung. Rein optisch eigentlich sogar mein
Geschmack. Man könnte viel draus machen.... Aber woher krieg ich die
Teile und den Segen der Rennleitung? Spurverbeiterung, 205er Reifen,
Zweifarblackierung, Doppelauspuff, getönte Scheiben, gecleante Optik,
individualisierte Schürzen, veredelter Innenraum. Aber dann hast du eine
auffällige Brülltüte, die keine Wurst vom Teller zieht. Wenn ich hier schon
lese, dass der 1,5l nun auch wieder nix bringt? Nee, muss nicht sein.
Leider. Wobei... Toyata = Daihatsu. Vllt. passt der 177PS Diesel in den
Materia :D

straubi 13.01.2007 21:25

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 226977)
Die Frage interessiert mich auch. Der 1,3 macht langsam wirklich keinen
Spaß mehr. Ständig am drehen und am drehen und zu guter letzt noch
mehr am drehen, um sich dann trotzdem einreden zu müssen, mit
irgendwelchen Fiestas, Polos oder sonstigen "Konkurenten" mitgehalten zu
haben. Es schmerzt schon, dass so ein popeliger 1,6l Fiesta verdammt viel
besser zieht. Aber okay, dafür gewinnt man den Ampelsprint. Überholen auf
der Landstraße ist eine Mutprobe. Aber es hält den Puls weit oben und
erhält die Konzentration. Das spart das Geld für ESP, weil man immer bei
der Sache ist.

so schlimm ist es ja nun auch wieder nicht :) ich fahre ja nen 1.3er ürf und versäge damit auf der autobahn alles unter 1,6l hubraum. irgendwann haben die größeren motoren halt mehr leistung - da muss man sich halt damit abfinden. ich für meinen teil freue mich dann aber auch wieder, wenn meiner auf landstraßen nur 5,5l braucht.

zum materia: war um dai dem 1.5er keine andere übersetzung verpasst hat ist mir ein rätsel.

TunerTibor 14.01.2007 11:04

Hallo,

wie kann man den Materia eigentlich mit einem Twingo vergleichen?Du kannst deinen Twingo vielleicht mit dem Sirion vergleichen, aber ganz bestimmt nicht mit dem Materia.

Hat mal jemand den Schaltweg beachtet, ziemlich kurz und prezise!
Und der Weg der Kupplung ist auch megamäßig kurz, dank der hydraulischen Unterstützung.

Außerdem, die Technik was in einenm neuen Daihatsu wie dem Materia drinn steckt, wirst du so denke ich die nächsten 5Jahre in einem Renault nicht finden.

Der Materia hat die vertönten Scheiben serienmäßig mit drinn, genau so sind auch die Alufelgen schon serienmäßig, heuy man, Alufelgen serienmäßig, wer hat das schon.

Materia und teuer? Also ich weis nicht, vergleichbar ist der Materia eigentlich von der Größe her nur mit dem Renault Modus, da gehts in der Länge und in der Breite nur um knapp einen cm und der Materia ist dazu noch ca. 6cm höher.
Den Renault Modus gibts zwar schon ab 11.700EURO aber halt eben ohne Ausstattung. Ich habs mal kurz durchgerechnet, nimmt man einen Renault MODUS gegen den Materia in der gleichen Ausstattung:
Materia mit 91PS ist um ca. 2.300EURO günstiger als der Modus mit 88PS
Materia mit 103PS ist um ca. 4.500EURO günstiger als der Modus mit 112PS

Die Motoren sind bis auf ein paar PS vergleichbar.

Auf der Homepage von Daihatsu ist der Materia aber e schon mit drauf,
direkt auf der Materia Seite ist aber auch schon das Hauptprospekt mit drauf, stehen e alle Ausstattungen mit drauf.

Das einzigste was du dir bei dem Materia noch kaufen kannst, ist Metallicklackierung, Kopfairbags, ESP, und das wars dann aber auch schon wieder,der hat doch e schon alles drinn was man sich wünschen kann.

Außerdem find ich das sich der Materia beim Beschleunigen nicht überfordert anhört, sondern das geht schon eher ins kernige Soundgefühl, wobei ich das sehr gut finde. Die Verarbeitung ist beim Materia absoulut gelungen.

Der Innenraum und der Himmel ist ziemlich dunkel gehalten, was ich aber beführworte, nicht immer so doofes GRAU!!!

Außerdem sollte man doch noch abwarten was als Zubehör rauskommt,
ich finde das ist ziemlich wichtig was man aus dem Auto noch machen kann.

Unter anderem habe ich gehört, was ich jetzt aber saudämlich finde, das der Materia in Österreich mit 138PS rauskommen soll.
MFG TunerTibor

Ohmann 14.01.2007 11:44

Hallo Tibor,

der Modus hat innen aber eine deutlich freundlichere Anmutung als der Materia, das Auge und das Gefühl kauft halt auch mit.

Beim Materia hab ich irgendwie das Gefühl, daß dem Designer unterwegs der Mut verloren ging; mutig und kraftvoll abgesprungen, aber halt viel zu kurz! Das Autole ist in jedem Falle aber ausbaufähig.

Darauf deutet auch hin, daß der lahme 1,3er und 1,5er in Verbindung von ungeeigneten Übersetzungen / Gearbox aus den Regalen gegrabbelt wurden; da gibt es in den Magazinen des Toyota-Konzerns bessere Kombinationen.

Allerdings halte ich der Sache eines zu Gute: es sind glaub ich für die zweite Materia-Generation Aufgaben an den Hersteller gestellt, die relativ leicht und unkompliziert zu erfüllen sind.

Dunkle Decke: jeder Maler und Tapzierer rät hiervon ab, da es den Raum völlig abdunkelt und so ne Art Grabstimmung erzeugt.

Wie oben schon gesagt: Materia = im Moment dankbares Tuningobjekt (vielleicht was für euch?).

TunerTibor 14.01.2007 11:54

Hallo,

ja da geb ich dir auch recht. Als Händler ist man da warscheinlich ein wenig damit beschäftigt den Materia als gelungen darzustellen, aber ein Auto das schon perfekt darsteht, würde ja auch keinen Spaß machen.

Tunen tunen tunen, wenn die Autos schon so perfekt wären, dann bräuchten wir ja aber auch gar kein Zubehörprogramm mehr aufzubauen, somit bin ich mit den Fahrzeugen absolut und ganz zufrieden.

MFG TunerTibor

CuoreMP376 14.01.2007 12:45

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 227104)
Dunkle Decke: jeder Maler und Tapzierer rät hiervon ab, da es den Raum völlig abdunkelt und so ne Art Grabstimmung erzeugt.

Das ist momentan in, auch bei den Produkten meines Arbeitgebers (DC). Eben so wie weisser Lack, was ich wieder nicht verstehen kann, da ich nen weissen L80 und nen weissen L201 hatte...
Ist aber wie alles Geschmacksache, ich finde schwarze Himmel nicht schlecht...

Gruß MArtin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.