Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Tagfahrlicht für Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20153)

K3-VET 07.11.2007 11:07

Hallo,

@Peter: wieso sollte die Werkstatt die Innenlampen tauschen. Gehen die durch dieses TFL-Relais kaputt? (ernste Frage)
An der "normalen" Beleuchtung liegts ja wohl nicht - ich bin mit allen meinen Fahrzeugen immer mit Licht gefahren.
Außer am 626 GD musste ich auch nie Lampen tauschen.
(Beim 626 GD habe ich innerhalb der 67 000 km bestimmt alle Lampen 2 x gewechseln - aber eben auch die Blinker und die Bremsleuchten - aber mehr ging an dem Auto nicht kaputt.)


Bis denne

Daniel

MichaW 07.11.2007 13:46

Zitat:

Zitat von sirion59 (Beitrag 266563)
Hallo,
habe ja auch seit September das TFL-Modul von MisterDotCom eingebaut,wie schon gepostet und es funktioniert im Alltag auch perfekt! Nun Habe ich aber ein kleines Problem,da ich meinen Copen im Winter nicht fahre,habe ich ein sogenanntes elektronisches Ladezustands Ladegerät der Firma Cetek angeschlossen,was ich nun schon den dritten Winter mache und was bis jetzt optimal war! Doch nun habe ich das TFL drin und nun blinkt mein Abblendlicht alle 2 Sekunden auf,obwohl der Motor nicht läuft! Also am Ladegerät kann es nicht liegen,das ist überprüft worden,mußte nun das TFL überm Winter wieder ausbauen! Vieleicht weiß von Euch einer einen Rat! Bei MisterDotcom habe ich es schon mit 2 Mails und mehreren Anrufen versucht,die reagieren nicht darauf,Kundenzufriedenheit scheint für die ein Fremdwort zu sein! Also die Firma würde ich auf keinen Fall empfehlen,sowas macht mich richtig wütend !

Gruß
Michael

Hallo Michael,

das Modul erkennt an der etwas hoeheren Bordspannung dass der Motor
laeuft, deine Ladeimpulse loesen also dadurch auch Lichtimpulse aus.
Warum schaltest du das TFL nicht einfach ab oder programmierst das
delta-V um, steht doch alles in der Anleitung.


Viele Gruesse,

Michael

blackadder 08.11.2007 20:19

TFL so wie es sein soll
 
So, hab gerade wie unten beschrieben noch ein Wechselrelais nachgerüstet, welches bei Tachobeleuchtung anzieht und dann dem Dai-TFL-Modul die Ansteuerung des Lichtrelais unterbricht. Jetzt kann ich auch während der Fahrt wieder (kurzzeitig) von Abblendlicht auf Standlicht runterschalten (z.B. wegen Nebel oder Wildwechsel), über Tag sind ausschliesslich die H1er an und nachts zusätzlich Standlicht, Tacho-, Kennzeichenbeleuchtung und Rücklichter. Schöööön.


Zitat:

Zitat von blackadder (Beitrag 266552)
Die einzige Funktion die nun noch fehlt ist das Abschalten des TFL sobald Standlicht eingeschaltet wird, aber das dürfte sich durch ein Mini-Relais auch noch beheben lassen indem bei Drehschalterstellung 1 einfach der Schaltstrom an das Lichtrelais im Motorraum unterbrochen wird. Mal schaun ob das so klappt.

Rolf


MeisterPetz 08.11.2007 21:49

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 266568)
@Peter: wieso sollte die Werkstatt die Innenlampen tauschen. Gehen die durch dieses TFL-Relais kaputt? (ernste Frage)
An der "normalen" Beleuchtung liegts ja wohl nicht - ich bin mit allen meinen Fahrzeugen immer mit Licht gefahren.


Die Innenlampen gehen durch die Zeit, die sie unnötig brennen, schneller kaputt, als wenn sie nicht brennen würden. Selber kann man die als Nicht-Mechaniker ja kaum wechseln, da man das halbe Armaturenbrett demontieren muss. Wie lange die Lampen üblicherweise halten, weiss ich nicht. Beim L201 war eine kaputt und beim 626 ist jetzt, nach den 2 Jahren Tagfahrlicht, eine Lampe im Tacho ausgefallen.

AV33 10.11.2007 16:24

Hi JoBo,
habe bei mir auch von Daihatsu das TFL einbauen lassen.
Erst ging es garnicht! Jetzt haben die es hinbekommen aber es lautet alles!
Das heißt Abblendlicht + Rücklicht + Instrumente....
Da stimmt doch was nicht?

Gruß
Andi :gruebel

MaDDoGSlim 10.11.2007 16:30

Zitat:

Zitat von AV33 (Beitrag 267063)
Jetzt haben die es hinbekommen aber es lautet alles!
Das heißt Abblendlicht + Rücklicht + Instrumente....
Da stimmt doch was nicht?

Nee, nee - alles ok so für das orginale TFL. Man muß es dann eben mal noch "modifizieren" - so wie blackadder es beschreiben hat weiter oben.

Jens87 10.11.2007 22:12

Das was Daihatsu da verkauft ist kein Tagfahrlicht sondern eine Lichtautomatik.

Tagfahrlicht ist für mich eine Beleuchtung speziell um am Tage gesehen zu werden.

Man sieht wieder mal, dass Daihatsu-Orginal Zubehör überteuert und nutzlos ist und man wo anders für viel weniger Geld viel besseres Zubehör bekommt.

K3-VET 11.11.2007 00:28

Hallo,

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 267097)
Das was Daihatsu da verkauft ist kein Tagfahrlicht sondern eine Lichtautomatik.

Tagfahrlicht ist für mich eine Beleuchtung speziell um am Tage gesehen zu werden.

Man sieht wieder mal, dass Daihatsu-Orginal Zubehör überteuert und nutzlos ist und man wo anders für viel weniger Geld viel besseres Zubehör bekommt.

die lachen sich doch auch jeden Abend tot, wenn jemand ihr überteuertes Zubehör kauft. Meist ist es ja auch Unwissenheit oder in Erwartung eines Besseren.
Da gibt es so Sachen wie einen Sportschaltknauf für den YRV GTti (der GTti ist ein Automatik...), oder eine spezielle Kühltasche für Daihatsus (eine ganz normale Kühlbox, für die im Auto kein Platz vorgesehen ist und dann entweder einen Sitzplatz belegt oder irgendwo im Kofferraum rumfliegt), Felgen für alle YRV, auch speziell aufgeführt den GTti (der TÜV wird dir dann allerdings sagen, dass der GTti gar nicht im Gutachten steht - könnte also teuer werden).

Aber sieh es mal von der anderen Seite: Daihatsu bietet etwas an, und all diejenigen, die sich nicht in der ganzen Welt umschauen möchten, können das alles direkt beim Händler kaufen. Ohne Probleme.


Bis denne

Daniel

Flo_Lu 11.11.2007 12:10

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 267097)
Man sieht wieder mal, dass Daihatsu-Orginal Zubehör überteuert und nutzlos ist und man wo anders für viel weniger Geld viel besseres Zubehör bekommt.

Hmm, klar ist das Original-Dai Zubehör überteuert - andererseits halte ich die hier im Thread beschreibene TFL-Lösung von Misterdotcom (daylightrunning.de) für sage und schreibe mittlerweile 78EUR(!!) nicht gerade für ein Sonderangebot!
Davon mal abgesehen, dass die Site nicht gerade einen sehr professionellen Eindruck erweckt und die Fotos nicht die besten sind, sehen die abgebildeten Produkte so aus, als seien sie mal eben schnell zusammengelötet worden, Schrumpfschlauch drüber, fertig. Das ist natürlich mein ganz persönlicher Eindruck - vielleicht sind ja alleine die Bauteile schon hunderte von Euros wert...
Also knappe 80EUR wäre mir diese Sache nicht wert - ich gönne aber denen, die damit glücklich sind, ihr Freude!

Gruß
Flo

JoBo 12.11.2007 16:54

Hallo AV33,

ich habe das Tagfahrlicht von daylightrunning.de und es funktioniert immer noch prima. Nur die Hauptscheinwerfer leuchten mit ca. 80 %, sobald der Motor läuft. Alle anderen Leuchten (Tacho, Heck pp. sind aus!).
Und wenn man abends z. B. normales Licht anschaltet, hat man sogar noch beim Abstellen des Fahrzeuges ein ComingHome-Licht. Das Modul macht es ohne besondere Einstellungen möglich.

Gruß

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.