Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Autogas LPG (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21259)

Dieselpapst 10.06.2008 10:45

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 299881)
Mir persönlich wäre alles andere auch zu riskant und sowas würde ich auch nur bei einem Betrieb machen lassen

Bspw. in einem sog. "Fachbetrieb" der dich u.a. mit losen Radmuttern von Hof fahren läßt, oder von 8 Servicepunkten bei der Inspektion 5(!) Punkte nicht erledigt ? Mit VORSATZ den Luftruck im Reserverad nicht checkt ? Die Lichteinstellung ignoriert ? Von DEN Leuten soll ich Gas einbauen lassen ?

Nö, lass ma .....


Können wir im Megane Forum ein Lied von singen, von der Kompetenz sog. Fachbetriebe...
Daher sehen meine Bremsen auch nur meine Hände, den MEIN Ar**** sitzt im Wagen .

Ich kann es nur nicht leiden wann 30 Jahre Fachkompetenz ignoriert werden und man lieber in die Werkstatt fährt um sich von einem unmotivierten Monteur mit 3 Jahren Erfahrung Waschwasser auffüllen zu lassen und die Leute im Kittel für Götter halten.

Heiko

benrocky 10.06.2008 10:49

Naja, also Waschwasser mit dem Einbau einer Autogasanlage zu vergleichen, finde ich doch schon etwas gewagt.

Außerdem ist es ja nicht so, dass alle "Fachbetriebe" so schlecht sind wie Du oben geschrieben hast, fahre für Inspektion z.B. zu meinem Daihatsu-Händler (auch mit dem Move L6 von 1997), weil ich weiß(!) das dort gut gearbeitet wird.

Wenn ich wüsste, dass es da so läuft wie Du oben geschrieben hast, würde ich da natürlich auch nicht mehr hinfahren und einen anderen Betrieb suchen oder soweit ich es kann auch selbst machen.

Schöne Grüße
Thomas

Dieselpapst 10.06.2008 10:57

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 299886)
Außerdem ist es ja nicht so, dass alle "Fachbetriebe" so schlecht sind wie Du oben geschrieben hast...

Bei Renault jedenfalls kannst du 9 von 10 Betrieben in die Tonne treten . Ich selber habe verdeckt 3 Werkstätten getestet. (Über TÜV Rheinland)
Andere Megane Fahrer haben im Prinzip die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht .

Aber wir sind jetzt weit OT, zurück zum LPG .

Heiko

Oshi 10.06.2008 11:05

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 299870)
Wenn du so viel Ahnung vorgaukelst solltest du wissen...

Wenn natürlich 4 vollgekiffte Leute im Wagen nen Joint rauchen, nix merken, nix riechen, nur die lila Sonne scheint, dann is auch nicht schade drum .

Schade, Heiko! Ich mag Leute, die sich Sachen zutrauen, wo andere schon im Vorfeld abwinken, aber diesen Sympatiebonus hast du dir gerade durch die Kommentare verspielt!

Japan-Ossi zu unterstellen, er würde nicht wissen wovon er schreibt, ist ein Schlag unter die Gürtellinie und den Verlust von Menschenleben billigend in Kauf zu nehmen, nun, ich sag da lieber nix zu... :motz:

Merke, zwischen Selbstbewusstsein und Selbstüberschätzung ist nur ein schmaler Grat!

MfG, Henning

Materianus 10.06.2008 11:16

Hallo.

ist doch immer wieder schön mitzuerleben, wie sich manche Menschen doch angegriffen fühlen, wenn ein Anderer das Ganze anders sieht und seine Meinung dazu vertritt.

Ich glaube schon, dass sich "Dieselpapst" immer mehr ins Absicht begibt, wenn er diesbezüglich die Argumente und Hinweise von Anderen derartig verunglimpft.

Warum nicht nach dem motto "Leben und Leben lassen"


Greetings

Edgar

urlauber51 10.06.2008 11:59

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 299892)
Warum nicht nach dem motto "Leben und Leben lassen"


Genau meine Meinung!

Natürlich sind nicht alle Werkstätten schlecht, das sind meiner Erfahrung nach aber immerhin ungefähr die Hälfte aller Betriebe (bzw. deren Lehrlinge, die sich nicht trauen den meister um Rat zu fragen).
Wenn man aber gewisse Fertigkeiten und Erfahrungen hat, sehe ich keine Probleme darin, wenn man an seinem Auto selbst herumbastelt.
Ich habe Heiko nur interessehalber gefragt, ob eine selbsteingebaute LPG-Anlage eintragungsfähig ist. Bedenken sehe ich bei der Sicherheit aber keine.

Ich kenn genug Leute, die an ihren Mopeds nach Unfällen die Tanks mit Hilfe von Klebeband wieder abdichten und Benzinleitungen durch irgendwelche billigen Schläuche aus dem Baumarkt ersetzen.
Und genau diese Leute halten mich für verrückt, wenn ich an unserem Erdgasauto den Tanknippel austausche, den ich selbst mit bestem Wissen und Gewissen angeschraubt und auf Dichtigkeit überprüft habe!
Nur nach dem Motto "Hilfe, Gas ist gefährlich", dass aber Benzin genauso gefährlich ist wird oft vergessen. Hat sich schonmal jemand darüber beklagt, dass andere Autofahrer ihren Benzinfilter austauschen, einen durchgerosteten Tank ersetzen oder neue Einspritzdüsen einbauen? NEIN!!!
Dabei kann man aber genauso Fehler machen und Benzinleckagen hervorrufen.
Aber das ist ja nur Benzin... GAS ist soooooo gefährlich und explodiert sofort und man muss zaubern können, wenn man an so einer Anlage bastelt.

Desweiteren finde ich schade, dass aus einer ursprünglich wirklich interessanten und sachlichen Diskussion ein Streit werden muss!
Man muss nicht unbedingt dem Gegenüber Inkompetenz vorwerfen, egal ob ausgebildeter Fachmann oder "Laie", wenn man keine direkten Anhaltspunkte dafür hat!

Wie schon gesagt, Leben und Leben lassen!

Gruß Martin

MaDDoGSlim 10.06.2008 12:14

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...
 
..aber manche versuchen es trotzdem; So auch ein KFZ-Meister im Jahr 2000 an der Erdgastankstelle an der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen:

Den Flüssiggastank hat er im Ausland einbauen lassen, den Ergasfüllstutzen als Ersatzteil bezogen und selbst eingebaut. Beim ersten Tanken kam er und eine Tankstellenmitarbeiterin ums Leben - der eigentliche Fahrzeugbesitzer konnte rechtzeitig gewarnt werden...


Bitte geht zu einem qualifizierten Fachbetrieb!!! Von nicht öffnenden Sicherheitsventilen, die dann den Tank zerreisen lassen - bis zum "umparken" einer Tankstelle war schon alles dabei - leider.

321 10.06.2008 12:17

Nur ein kurzer Einwurf, der nichts mit dem Thema zu tun hat:
Benzin ist ziemlich ungefährlich im Vergleich zu Erd-/Autogas. Du kannst ein brennendes Streichholz in ein Glas Benzin werfen und es passiert nichts!
Nur Benzindämpfe sind gefährlich. Können sich aber nur in einem dicht geschlossenen Raum zu einer gefährlichen Konzentration anreichern. Ansonsten sind sie leicht flüchtig.

MaDDoGSlim 10.06.2008 12:19

Frage zur Abnahme
 
Hier ist alles aufgeschlüsselt zum Thema Abnahme:

http://www.autogas-umruesten.eu/21-0...v-abnahme.html

urlauber51 10.06.2008 12:20

Wenn man einen Erdgasfüllstutzen an eine LPG-Anlage einbaut muss man ja schon total keine Ahnung haben. Wenn der damit an die Erdgastanke fährt und tanken will ist klar, dass es ihm den Tank zerreißt. LPG wird mit maximal 8bar gespeichert, Erdgas wird je nach Tanke mit zwischen 200 und 230bar in den Tank gepresst...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.