Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Automatik und Kickdown (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24555)

Rainer 03.08.2008 15:34

Ach ja, nochwas zu dem Thema..

SÄMTLICHE aktuellen VW Modelle, aber auch Skoda und Seat haben das elektronische Gaspedal, das heißt ein sensor misst wie weit es gedrückt wird und auch die Automatikmodelle (zumindest vom neuen Skoda Octavia weiß ich es) gibts auch keinen taster unter dem Gaspedal mehr....

woemax 03.08.2008 19:30

Das ist Stand der Technik. Der Schalter am Bodenblech verschwindet mehr und mehr.

MeisterPetz 03.08.2008 19:38

Letztlich kommt es eh nur darauf an, dass die Elektronik mitbekommt, dass jetzt volle Leistung abgefragt wird. Ob das mit einem Schalter, oder rein durch die Gaspedalstellung erfolgt, ist nicht so wichtig. Wenn man den zusätzlichen Schalter gewöhnt ist, kommt es aber natürlich zu einer Irritation. Die Hersteller könnten stattdessen einen zu überwindenden Widerstand einbauen, um den Schalter zu simulieren. Von der Elektronik her wird das natürlich weiterhin von der Gaspedalstellung abhängig sein.

bluedog 04.08.2008 00:43

Natürlich gibt es immer Möglichkeiten. Aber die sind immer mit Zusatzaufwand verbunden. Und wenn wir denn tatsächlich mal so weit sind, dass wir echtes drive-by-wire haben, dann werden auch Umbauten diese elektonik zu nutzen wissen. Ich hätte mir übrigens auch einen 0815-Gasring auf oder unters Lenkrad bauen lassen können. Das wäre dann aber nicht mehr komplett ohne Elektronik gegangen, und teurer gewesen. Zudem wäre dieses System für einen Fahranfänger nicht allzu leicht zu bedienen gewesen, und Fahrstunden kosten auch Geld.
Kommt noch dazu, dass ich nicht einsehe, warum ich auf (immer anfällige, weil hochkomklex aufgebaute) elektronik bauen sollte, wenn einfache und gut durchschaubare und zudem Idiotensichere Mechanik es auch tut, und das sogar billiger. Dann kanns mir auch egal sein, wenn die Batterie mal schlappmachen sollte, oder aus irgend einem Grund abgeklemmt werden muss. Ich hab mal ein Auto gefahren, bei dem der Gasring nicht sauber justiert und programmiert war. Absolutes NOGO! Unfahrbar sowas. Wenn ich also ohne so ein System auskomme, dann tu ich das auch... Gehen tut mehr als ihr alle zusammen euch vorstellen könnt, hier im Forum. Aber eben nur, solange Geld absolut keine Rolle spielt. Das ist aber eben leider fast nie so.

Rainer 04.08.2008 13:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hab da mal eben vom Cuore L701 2 Fotos gemacht, auf dem Foto aus dem Motorraum erkennt man einen Seilzug der nach rechts runter geht, drückt man das Gaspedal bis ganz unten (=Kick down) dann zieht dieser Seilzug am Automatikgetriebe und löst so den Kick down aus (zurückschalten und bis zur maxiamaldrehzahl hochdrehen).

bluedog 04.08.2008 15:32

Danke für die Fotos Rainer. Die Pedale sehen bei meinem genau gleich aus, und ich hab auch zwei Kabel an dem Ding auf dem Zweiten Bild. Offensichtlich also das gleiche System. Das zweite Kabel war mir nur zuvor noch nie aufgefallen... Womit erwiesen sein dürfte, dass ein Kickdown vorhanden ist, auch ohne Schalter am Gaspedal.

Rainer 04.08.2008 16:07

Ja natürlich Bluedog, das war ja nie die frage ob es den Kick down tatsächlich gibt, oder? ;) *gg*

bluedog 04.08.2008 18:11

Für mich nicht. Aber es gibt ja immer wieder Ungläubige...

woemax 05.08.2008 10:43

Wo der Schalter sitzt, bzw. wo das Signal für Kickdown ausgelesen wird ist ja eigentlich wurscht. Wichtig ist, dass es funktioier! ;)

*Ironie an* Die Ungläubigen können sich ja den Schalter aus Bodenblech machen lassen, wenn es dann besser funktioniert. *Ironie aus*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.