Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Israel ist Sirion-Land (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25789)

Materianus 26.11.2008 10:13

Vielleicht meint Gecko damir das Allianz Zentrum für Technik in Ismanning.

Das Allianz Zentrum für Technik ist die Stelle, die den Vorschlag zur Ersteinstufung eines neuen Modelles in Zusammenarbeit mit dem Hersteller erarbeitet. Der Vorschlag wird dann durch den Gesamtverband der Kfz-Versicherer bestätigt und übernommen.

Greetings

Edgar

markusk 26.11.2008 13:56

Ach das, wo der Danner war, bis er nicht mehr fahren durfte :zunge:.
Allianz also.
Also wenn jemand behauptet, dass die korrupt seien könnten, wüsste ich nicht was ich entgegnen soll.

Materianus 27.11.2008 12:26

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 325198)
Ach das, wo der Danner war, bis er nicht mehr fahren durfte :zunge:.
Allianz also.
Also wenn jemand behauptet, dass die korrupt seien könnten, wüsste ich nicht was ich entgegnen soll.


Das war der Herr Papa, Prof. Dr. Max Danner langfristiger Leiter des Zentrums.

Greetings

Edgar

Gecko 27.11.2008 17:14

Wie die Kaskoklassen entstehen
 
Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 325166)
Vielleicht meint Gecko damir das Allianz Zentrum für Technik in Ismanning.

Das Allianz Zentrum für Technik ist die Stelle, die den Vorschlag zur Ersteinstufung eines neuen Modelles in Zusammenarbeit mit dem Hersteller erarbeitet. Der Vorschlag wird dann durch den Gesamtverband der Kfz-Versicherer bestätigt und übernommen.

Greetings

Edgar

Hallo Materianus!
Was hast Du eigentlich immer mit der Alianz,da haste mal gearbeitet,stimts ?
Deswegen solltest Du aber nicht so schlecht über unsere Daihatsuforumteilnehmer denken,diese Thematik ist nämlich ziemlich brisant.
Wie das mit der Typenklasseneinstufung in D gehandhabt wird,wird bewusst
nicht an die große Glocke gehängt.
Wie das wirklich läuft ist nachzulesen unter
WWW.SWR.de /Rasthaus-Geld und Recht-Rätsel der Versicherungseinstufung-
Wie die Kaskoklassen entstehen.
Dem nach Materianos ,liegst Du auch ein wenig von der Realität entfernt. :gut:

Materianus 27.11.2008 19:22

Zitat:

Zitat von Gecko (Beitrag 325408)
Hallo Materianus!
Was hast Du eigentlich immer mit der Alianz,da haste mal gearbeitet,stimts ?
Deswegen solltest Du aber nicht so schlecht über unsere Daihatsuforumteilnehmer denken,diese Thematik ist nämlich ziemlich brisant.
Wie das mit der Typenklasseneinstufung in D gehandhabt wird,wird bewusst
nicht an die große Glocke gehängt.
Wie das wirklich läuft ist nachzulesen unter
WWW.SWR.de /Rasthaus-Geld und Recht-Rätsel der Versicherungseinstufung-
Wie die Kaskoklassen entstehen.
Dem nach Materianos ,liegst Du auch ein wenig von der Realität entfernt. :gut:


Naja Gecko hättest du den Bericht aufmerksam durchlesen, hättest du auch etwas auch das über das Allianz Zentrum für Technik gelesen. Dieses Allianz Zentrum hat nur wenig mit gleichnamiger Versicherung zutun ausser das es einer der Geldgeber ist. Wie im Bericht selber steht ist das Zentrum nur ein Glied in der Gesamtentstehung der Einstufungen, nämlich der technische Teil.

Ich habe auch nichts mit der erwähnten Versicherung zu schaffen bzw. war oder bin dort beschäftigt. Ich habe nur fast 30 Jahre bei einem namhaften Automobilimporteur im Grossraum Köln gearbeitet. In diesem Zusammenhang war ich auch über viele Jahre in die Thematik Versicherungseinstufung für Neuwagen involviert.

Ich kenne also die Zusammenhänge in diesem Bereich.

Greetings

Edgar

Gecko 28.11.2008 16:12

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 325166)
Vielleicht meint Gecko damir das Allianz Zentrum für Technik in Ismanning.

Das Allianz Zentrum für Technik ist die Stelle, die den Vorschlag zur Ersteinstufung eines neuen Modelles in Zusammenarbeit mit dem Hersteller erarbeitet. Der Vorschlag wird dann durch den Gesamtverband der Kfz-Versicherer bestätigt und übernommen.

Greetings

Edgar

Das ist Deine Version,nach dem ich den Beitrag vom SWR/Rasthaus noch einmal
studiert habe,konnte ich daraus lediglich entnehmen,dass die Reparaturfreundlichkeit eines Fahrzeugtypes nur nach einem Crash-Test des Allianz-Zentrums,beurteilt wird.
Diese Tatsache ist ehr ein Kritikpunkt einiger Automobilclubs ,des weiteren
wird mehr Transparenz und Einblick in die erhobenen Daten verlangt.
Kritiker fürchten um die Unabhängigkeit des ganzen Verfahren,ich Auch .:motz:

Materianus 28.11.2008 18:52

Um es mal genau zusagen, es sind die drei Arten von Crashs: Frontcrash, Seitencrash und der Heckcrash nach speziellen einheitlichen Vorgaben. Nach diesem Muster wird dann die Reparaturfreundlichkeit und auch der Schaden selbst in Augenschein genommen. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges bzw. des Schlittens liegt im unteren Bereich.

Viele Hersteller haben aus dieser Prozedur gelernt; Teile die früher geschweisst wurden sind heute geschraubt. Längs- bzw. auch Querträger wurden so konstruiert das sie noch mehr Energie aufnehmen konnten. Aus meiner Zeit beim Importeur weis ich noch, dass auch das Parts-Department sogar in diese Prozesse der Einstufungen mit eingeschlossen wurde, nur um eine günstige Einstufung zu erhalten.

Gecko 28.11.2008 20:31

Schon richtig ,wie gesagt dadurch wird lediglich die Reparaturfreundlichkeit
festgestellt.
Das dieser Test nur von einer Instanz durchgeführt wird birgt die Gefahr,dass
diese sich mit gewissen Interessengemeinschaften arrangiert.
Dieses Problem ergibt sich auch aus der übrigen Verfahrensweise zur Festlegung
der Typenklassen.
Aus einem erlesenem Kreis von elf Personen ist auch nur ein Vertreter des
Kraftfahrtbundesamtes für die Erstellung der einzelnen Modelldaten zuständig.
Die Übrigen Herren sind Versicherungsvertreter und unabhängige Treuhändler
der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers.
Einblick in die ermittelten Daten bekommt niemand,schon gar nicht der Hersteller.
Ich frage mich warum,wenn man guten Gewissens sein könnte.
:motz:

Materianus 28.11.2008 21:12

Die Hersteller bekommen schon Einblick in die Unterlagen. Der Vertreter des Kraftfahrtbundesamtes steuert ja nur die Zahlen bei, die aufgrund der Meldungen der einzelnen Zulassungsämter nach Flensburg gehen. Wie sollte auch sonst die Zahlen in das Greminum kommen. Die Herren der Versicherungswirtschaft steuern ihre Zahlen bei.

Aber sind wir es nicht selber, die über die Einstufung im Endefekt beitragen durch unser Fahrverhalten, unsere Bedachtsamkeit und noch alles was einen guten Autofahrer auszeichnet.

Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass er preiswerte stehende Fahrzeugkosten hat.

Greetings

Edgar

Gecko 28.11.2008 22:39

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 325596)
Die Hersteller bekommen schon Einblick in die Unterlagen. Der Vertreter des Kraftfahrtbundesamtes steuert ja nur die Zahlen bei, die aufgrund der Meldungen der einzelnen Zulassungsämter nach Flensburg gehen. Wie sollte auch sonst die Zahlen in das Greminum kommen. Die Herren der Versicherungswirtschaft steuern ihre Zahlen bei.

Aber sind wir es nicht selber, die über die Einstufung im Endeffekt beitragen durch unser Fahrverhalten, unsere Bedachtsamkeit und noch alles was einen guten Autofahrer auszeichnet.

Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass er preiswerte stehende Fahrzeugkosten hat.

Greetings

Edgar

Entschuldige bitte das mein Vertrauen in unsere Rechtsstaatlichkeit etwas
erschüttert ist.
Eine Liste von Schweinereien die in D schon gelaufen sind wäre endlos Lang.
Schon das erste Monopol über die Verkaufsrechte von Kupfer und Silber kam
durch Bestechung zustande (1516)und das ist bis heute nicht besser geworden.Frag doch mal Deine Frau oder Lebensgefährtin was mit dem ganzen
Ostvermögen geworden ist .Warum sind denn Kohl seine Akten und die Akten
vom Verkauf von Leuna spurlos verschwunden.Schröder hat sein Amt benutzt
um sich bei den Russen einzuschleimen,füllt sich die Taschen bis oben hin.
Um die Liste von den schweizer Konten ist es auch ganz still geworden.
Siemens ,Telekom,VW jeden Monat neue Skandale und wenn Du 2+3 zusammenrechnen kannst,merkst auch Du dass Auto Motor Sport,ADAC,Autobild u.s.w. am Tropf von VW (Audi,Skoda,Seat)hängen.
Korrupt zu sein haben die gar nicht mehr nötig,die füllen sich ganz offiziell die
Taschen mit Millionen Honoraren als Berater und Lobiistentätigkeiten getarnt.
Entschuldige, Dein Patriotismus in Ehren aber ich habe vielleicht zu viel irgendwo gelesen.
Skoda Fabia- Haftpfl.13 Daihatsu Sirion Haftpfl.18: fünf Stufen unterschied ,das kann nicht mit rechten Dingen zugehen.Wenn man dann noch die Autotest durchliest,
Fabia gemessene Werte schlechter als Schlechtester im Test,Fabia wird Bester.Dafür hat man ja immer die gefühlten Werte wo man dem VW-Liebling
ruhig mal vier bis fünf Punkte mehr geben kann.


:motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.