Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   projekt GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25958)

Applause-limited 22.12.2008 23:25

mach doch gleich H&R federn oder Auchter Federn rein, die haben ein Gutachten.

die von auchter kosten glaub 70€ + versand, da kann man nicht meckern UND die federn sind sau geil, ich hab die in meinem GTti drinn.

HofiGtti 23.12.2008 08:37

Hallo Pascal:grinsevi:
man ich würde die Apex drin lassen, weil nachher kannst du immer noch rausnehmen. Wenn du die nach dem Vorführen wieder einbauen willst, musst du sie Vorführen den ganzen wagen!!!!!!:wall:
Leider ist es so in der schweiz!!!!!!:wall:
Und für alles muss du zahlen.:angry::angry::angry:
Orginale Schleuche habe ich keine, aber stahlflexschleuche für das ganze Auto. Schreibe mir eine PN, du wolltest ja vorbei kommen. Wann kommst du?
Gruss Pierre

white-charade 23.12.2008 12:53

Zitat:

Zitat von HofiGtti (Beitrag 328782)
Hallo Pascal:grinsevi:
man ich würde die Apex drin lassen, weil nachher kannst du immer noch rausnehmen. Wenn du die nach dem Vorführen wieder einbauen willst, musst du sie Vorführen den ganzen wagen!!!!!!:wall:
Leider ist es so in der schweiz!!!!!!:wall:
Und für alles muss du zahlen.:angry::angry::angry:
Orginale Schleuche habe ich keine, aber stahlflexschleuche für das ganze Auto. Schreibe mir eine PN, du wolltest ja vorbei kommen. Wann kommst du?
Gruss Pierre

soviel ich weis, würde ich beim vorführen doppelt zahlen fürs eintragen und für das normale vorfühjren, also 140.-.

Ja ich lass die originalen mal drinn, damit das auto beim vorführen auch einen ordenrlichen eindruck macht ;)

Sind stahlflex erlaubt ?

white-charade 29.12.2008 00:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So es gibt wieder mal ein Update ;)

Ich habe heute mal den Motor rausgenommen. Morgen kann ich dann die Motor Revisionsteile beim Emil Frey abholen.

Bestellt wurde:

-Pleuellagersatz
-Entrussersatz
-Simmerringe Nockenwellen
-Zahnriemen
-Umlenkrollen
-Wasserpumpe
-Ölfilter
-Zündkerzen
-Kraftstofffilter
-Ölwannen Dichtung

- Alle Wischerblätter

Ich war noch beim "HofiGtti" und kaufte mir noch Stahlflexbremsschläuche, Radkastenabdeckungen, Öleinfülldeckel und eine Hutablage.

Weiss jemand von euch ob dieses ( http://goodridge-gutachten.atspace.com/ ) Gutachten reicht um mit den Stahlflexbremsschläuchen durch die Schweizer Mfk zu kommen ?

Material und Arbeit werde ich die nächsten paar Tage wohl genug haben ;)

Gruss Pascal

HofiGtti 30.12.2008 14:18

Hallo Pascal:grinsevi:
allso so viel ich weiss kannst du die Stahlflexschleuche nicht durchbringen, :heul::heul::heul:aber habe ich dir schon vor dem Kauf gesagt.:flehan:
Aber trotzdem viel glück bei der MFK.:respekt:
Gruss Pierre

white-charade 30.12.2008 14:50

Zitat:

Zitat von HofiGtti (Beitrag 329453)
Hallo Pascal:grinsevi:
allso so viel ich weiss kannst du die Stahlflexschleuche nicht durchbringen, :heul::heul::heul:aber habe ich dir schon vor dem Kauf gesagt.:flehan:
Aber trotzdem viel glück bei der MFK.:respekt:
Gruss Pierre


Irgendwie bringt man die Schläuche schon durch die MfK ;)

Habe jetzt den Zylinderkopf, Ölwanne etc. alles weg vom Motorblock, so in 20min werde ich dann mit den Pleuellager anfangen. Leider kann ich den Motor erst morgen wieder einbauen, da ich noch eine neue Kupplung und umlenkrollen brauche.

Am Abend werde ich dann mal noch Bilder vom Motor reinstellen.

MfG Pascal

white-charade 31.12.2008 00:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Guten Abend ;)

Der Motor ist schon fast wieder einbau bereit :D

Zum Glück habe ich die Lagerschalen gewechselt, ich glaube mit diesen Pleuellagern wäre ich keine 1000km weit gekommen XD

Einen Detaillierteren Bericht über die Arbeiten werde ich dan Morgen verfassen.

Hier noch die Bilder vom heutigen Tag. Bei den Pleuellagern vom 1. Zylinder waren sogar 2 kleine stücke abgebrochen.

MfG

mike.hodel 31.12.2008 09:56

Sali Pascal

Die Teile sehen echt übel aus !! Da wurde wohl der Service sehr selten erledigt :-(
Hast Du auch die Kurbelwellenlagerzapfen, sowie die der Ausgleichswelle und die zugehörige Oelpumpenkette /Zahnrad kontrolliert ??
Das Kunststoffzahnrad bekommt gerne Risse, die Kette kann verstreckt sein !

LG

Mike

white-charade 31.12.2008 13:32

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 329578)
Sali Pascal

Die Teile sehen echt übel aus !! Da wurde wohl der Service sehr selten erledigt :-(
Hast Du auch die Kurbelwellenlagerzapfen, sowie die der Ausgleichswelle und die zugehörige Oelpumpenkette /Zahnrad kontrolliert ??
Das Kunststoffzahnrad bekommt gerne Risse, die Kette kann verstreckt sein !

LG

Mike

Ja die anderen Teile sehen alle noch gut aus. Einer der Vorbesitzer hatte sicherlich mal den Ladedruck ein bisschen erhöt so wie die Lagerschalen aussehen. Kette war auch noch gut.

Motor habe ich vor 5 Minuten auch wieder rein gemacht. Ich denke wenn die Heutige nacht nicht allzu lange wird werde ich Morgen sicherlich Fertig.

Allen noch einen schönen Silvester ;)

MfG

mike.hodel 31.12.2008 14:13

Gott sei Dank war nicht mehr kaputt !!

In dem Sinne viel Spass noch und einen schönen Silvester !!

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.