Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Normal-Benzin vs. Super vs. Super Plus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26958)

CA65 21.04.2009 23:57

bei spritmonitor ist das selbe modell drin nur neuer auch mit 27kw

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/269866.html

urlauber51 22.04.2009 13:47

Zitat:

Zitat von CA65 (Beitrag 348786)
bei spritmonitor ist das selbe modell drin nur neuer auch mit 27kw

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/269866.html

Der User nennt sich "Kokomiko", den gibts hier im Forum auch!

Gruß Martin

CA65 22.04.2009 16:14

nicht gewusst aber noch besser

Rafi-501-HH 22.04.2009 23:00

Hallö? Was erwartest du von knapp 700cm³ an Durchzug untenrum? :gruebel:

Ich kann dir mal meine fast 3 jährigen Erfahrungen mit dem 847cm³ L501 beschreiben:

Willst du zügig fahren dann musst du ihn drehen - unter 2000 U/min kommt eigentlich garnichts und von 3000-4000 Umdrehungen gibt es etwas, was man Schub nennen kann ;)
Nachdem ich die Zündung von orig. 5° vor OT auf 7° vor OT gestellt habe fuhr er sich untenrum ein wenig besser, was beim gleiten in hohen Gängen hilfreich ist. Nach einigen KM hat man sich daran gewöhnt und man denkt sich "ist doch wie immer, wenig untenrum" .

Du kannst da Super tanken und die Zündung x-mal verstellen, helfen wird das nicht viel. Ich würde, wenn du spürbar mehr Leistung und Kraft haben willst, auf einen original ED20 Motor ausweichen. Der läuft, vorausgesetzt er ist gut eingestellt und gewartet, recht spritzig wenn du fleißig Schaltarbeit leistest. 45KM/h im 5. Gang geht auch -grenzt aber an quälerei (unter 1500 U/min): willst du sparsam und recht zügig fahren bewegst du dich am besten im Drehzahlbereich von 2000-3000 U/min

CA65 23.04.2009 01:57

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 348933)
Hallö? Was erwartest du von knapp 700cm³ an Durchzug untenrum? :gruebel:

Ich kann dir mal meine fast 3 jährigen Erfahrungen mit dem 847cm³ L501 beschreiben:

Willst du zügig fahren dann musst du ihn drehen - unter 2000 U/min kommt eigentlich garnichts und von 3000-4000 Umdrehungen gibt es etwas, was man Schub nennen kann ;)
Nachdem ich die Zündung von orig. 5° vor OT auf 7° vor OT gestellt habe fuhr er sich untenrum ein wenig besser, was beim gleiten in hohen Gängen hilfreich ist. Nach einigen KM hat man sich daran gewöhnt und man denkt sich "ist doch wie immer, wenig untenrum" .

Du kannst da Super tanken und die Zündung x-mal verstellen, helfen wird das nicht viel. Ich würde, wenn du spürbar mehr Leistung und Kraft haben willst, auf einen original ED20 Motor ausweichen. Der läuft, vorausgesetzt er ist gut eingestellt und gewartet, recht spritzig wenn du fleißig Schaltarbeit leistest. 45KM/h im 5. Gang geht auch -grenzt aber an quälerei (unter 1500 U/min): willst du sparsam und recht zügig fahren bewegst du dich am besten im Drehzahlbereich von 2000-3000 U/min

erwarten ist vielleicht zuviel verlangt ,beim anfahren kommt im erst moment nicht als ob ich im zweiten oder dritten gang anfahren würde und er sich so langsam an an drehzahl bekommt ,und wenns bergauf geht komme ich wenn ich glück hab im dritten weiter ansonsten 2 ,das sind eigentlich alle negative dinge die mich stören ,ansonsten läuft er gut .ich bin ein sparsamer fahrer ,nur bei dem muss ich wohl höher drehen ,bin ich nur nicht gdewohnt da ich eine sparsame fahrweise gewöhnt ,wenn der dai drehzahl braucht werde ich mich umstellen kein problem .was meiner dreht kann ich leider nicht sehen da kein drehzahlmesser ,ich würde ja auch normal tanken nur es soll es ja nicht mehr geben,also bleibt mir ja nichts andres übrig.ein andrer motor kommt nicht in frage ,sprechen zuviele gründe dagegen .

aber danke erstmal für die info

Q_Big 23.04.2009 02:14

Also ich weiß nur das der ED20 als langhubriger 8 Ventiler von unten raus besser kommt als manch Anderer *rafiwiedersprech*. Klar, ein Rennauto ists daher natürlich nicht....

CA65 23.04.2009 11:32

ok das er ein langhuber ist wusste ich schon mal nicht ,ist mein erster dai und mein erster mit so wenig ccm ,das niedrigste was ich hatte waren 900ccm mit 45 ps und die sind gut gelaufen.habe halt in dem fall kein vergleich ,bin aber so zufrieden für mich reicht es momentan.

motortausch oder solche geschichten kommen schon mal allein aus kostengründen nicht in frage,

urlauber51 23.04.2009 17:17

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 348943)
Also ich weiß nur das der ED20 als langhubriger 8 Ventiler von unten raus besser kommt als manch Anderer *rafiwiedersprech*.

Wenn du Rafi widersprichst (übrigens mit einfachem "i"), widersprech ich dir:zunge:
Bin mir zwar sicher, dass es nur ein Tippfehler ist, aber ein Dreizylinder mit 8 Ventilen kann ich nicht unkommentiert lassen:schlaume:

Dass der ED langhubig ist, hätte ich jetzt zum Beispiel auch nicht gewusst, danke für die Info!

Gruß Martin

PS: Natürlich nichts böse gemeint!

Q_Big 23.04.2009 17:34

Okay, habe ich den ED zum 4 Zylinder gemacht,- sorry ;)

bluedog 23.04.2009 19:26

Zitat:

Zitat von CA65 (Beitrag 348977)
ok das er ein langhuber ist wusste ich schon mal nicht ,ist mein erster dai und mein erster mit so wenig ccm ,das niedrigste was ich hatte waren 900ccm mit 45 ps und die sind gut gelaufen.habe halt in dem fall kein vergleich ,bin aber so zufrieden für mich reicht es momentan.

motortausch oder solche geschichten kommen schon mal allein aus kostengründen nicht in frage,

Ich glaube langsam wirklich, dass die Hubraumreduzierung an den bescheidenen Fahrleistungen schuld ist.

Rennwagen waren die Cuore wohl nie, aber man kommt immer gut vom Fleck damit. Jedenfalls, wenn man die Fahrleistungen mit anderen Autos mit mehr Zylindern und mehr Hubraum vergleicht.

Allerdings: Wenns recht bergan geht, geht die Automatik auch in den zweiten Gang. Bei Steigungen über geschätzt 10% (bspw. am Weissenstein, Kt. SO) nimmt man Kurven schon mal im ersten, und fährt den dann bis 40km/h oder so aus. Die Motoren haben sicher nichts gegen Drehzahl. wenn sie leistung bringen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.