Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ölverlust L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28309)

Reisschüsselfahrer 24.05.2009 22:36

@rotzi, wie wir in einem anderem Beitrag ja schon festgestellt haben, DD will eigentlich garkeine Autos verkaufen......

Manu

urlauber51 24.05.2009 22:41

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 353934)
Doch, der EJ-DE Motor sollte diese Leitung auch haben! Diese Leitung schmiert die Stirnräder der beiden Nockenwellen und führt direkt über Düsen Öl hinzu.
Der 99er EJDE den ich hier hatte, hatte diese Leitung und die sah noch okay aus.

Anbei mal ein Bild von einem Sirion-Ventildeckel. Da kann diese Leitung gar nicht angeschlossen werden!

http://i6.ebayimg.com/05/i/001/45/4e/0d8b_1.JPG

Der Sirion mit EJ-VE hat diese Leitung aber, daher meine Frage bezüglich DVVT.

Gruß Martin

Applause-limited 24.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 353934)
Doch, der EJ-DE Motor sollte diese Leitung auch haben! Diese Leitung schmiert die Stirnräder der beiden Nockenwellen und führt direkt über Düsen Öl hinzu.
Der 99er EJDE den ich hier hatte, hatte diese Leitung und die sah noch okay aus.


NEIN, da muss ich dir wiedersprechen dennis. erinnerst du dich mal an unsere diskussion mit der NW verstellung bei EJ-Ve und Ej-De????
genau da liegt meiner meinung nach der unterschied, die Ej-De motoren OHNE diese Ölleitung haben KEINE Nw-verstellung. Alle MIT dieser Leitung haben eine Nw-verstellung...



@urlauber

mach bitte ein bild von deinem Motor und setztes hier rein, ich hab kein bild bisher gefunden vom motor ohne ölleitung. beim letzten bei uns in der werkstatt war ich zu blöd um ein bild zu machen, ich habs total verpennt.

Q_Big 24.05.2009 22:48

Wie gesagt, der EJDE im L7 hat diese Leitung ebenfalls und sie ist halt im Bezug zur Ölversorgung der Stirnräder interessant.

Hast du mal Bilder von deinem EJDE?

Wenn mich nicht alles täuscht, mündet die Leitung auch im ersten Lagerdeckel der auch den Nockenwellensimmering enthält und nicht im Ventildeckel.

Q_Big 24.05.2009 22:49

Applause Limeted,- ein 99er L701 mit EJ-DE hat auch keine DVVT, aber eben diese Leitung! Und dort versorgt sie IMHO die Stirnräder zusätzlich mit Öl!

Applause-limited 24.05.2009 22:55

da bin ich mir jetzt garnichtmal soooooo sicher.
wenn ich diese woche dazu komm und ich von einem sirion die fahrgestellnummer find (so einen wie urlauber hat ohne die ölleitung) und im teile katalog die einlass nocke raus suche und diese nummer dann mit der teile nummer des cuore L701 mit De motor und dieser leitung vergleich wissen wir es sicher......

dann könnte ich es noch mit der Ve nocke vergleichen.......

fahrgestell nummern beider cuore hab ich da wir einen Ve unfallwagen zum schlachten bei uns haben und einen De ein bekannter fährt, nur nach dem sirion muss ich noch schauen.

Reisschüsselfahrer 25.05.2009 00:51

Wir hatten das Thema schon beim letzten Treffen in Mönchengladbach, da ging es auch darum wie erkennt man außen am Motor ob, VE oder DE und wir haben auch dort festgestellt, das auch die DE Motoren im L7 diese Ölleitung haben. Nen Sirion hatten wir glaub ich nicht zum anschauen aber die L7 vom Roman und vom Didi hatten die Leitungen auch und beides DE Motoren......

Ich dachte früher auch das es einfach nur die Druckleitung für den Versteller ist, scheint ja nicht so, warum die L7 die Leitung haben und der Sirion nicht ist aber mal ne gute frage oder hatten vllt nur die letzten DE diese Leitung, schon in Vorbereitung auf die DVVT????

Manu

Sunny_52 25.05.2009 10:20

Diese Leitung haben alle L701 egal welches Baujahr. Ich habe einen Sirion in der Kundschaft der irgendwie nen ganz anderen Motor hat da weiß ich nicht ob der das hat. Aber alle anderen haben dieses Rohr. Und ich habe auch schon eine ganze Menge Ölrohre getauscht. Auch schon beim L251 der hatte da aber schon 100.000 km drauf wurde bei der Inspektion mitgemacht.
Wir hatten auch schon einen L7 da ist das Rohr in der Lackiererei durchgegammelt und wir mussten einen neuen Motor einbauen.

25Plus 25.05.2009 11:24

Das Rohr vom Zündi schaut ja garnicht so viel schlimmer aus als das an meinem Cuore. Also ist es wohl schon höchste Zeit das Rohr zu wechseln, mein Cuore hat jetzt auch knapp 67000 km. Das alte Teil werde ich dann nach dem Ausbau auch auf die restliche Materialstärke prüfen... vermutlich ist auch gleich ein Loch drin.

Mfg Flo

LSirion 25.05.2009 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Sirion hat diese Leitung und die scheint auch sehr haltbar zu sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.