![]() |
Zitat:
Wo wäre der denn abzuholen?:wusch: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Da stelle ich mich dann auch direkt mal an :-)
Oberhausen ist ja quais um die Ecke. |
Uhhhhhh...
der sieht aber schnucklig aus.:gut: Na wolln wa mal hoffen das er Euch noch lange erhalten bleibt. |
Zitat:
|
Respekt, 200tsd sind mal ne Ansage, aber die sind schon gut die kleinen.
|
Zitat:
und immer weiter :brumm::brumm::brumm::brumm::brumm: Wenn er 230 000 km ende des jahres hat,dann werde ich wohl weiter versuchen auf 300 000 km..aber das ist euphorisch glaube ich..oder auch nicht.. Kennt jemand einen cuore der über 250 000 gelaufen hat,ohne vorher generalüberholt worden zu sein... |
Ich hab zumindest schonmal Geschichten von sowas gehört. Soll bei Sicherheitsfirmen schon vorgekommen sein, die halt viele Km in kurzer Zeit reinhauen...
Bei normaler Nutzung wird wohl der Rost schneller sein. Oder der Kurzstreckenbetrieb bringt halt doch einiges an Reparaturen... und ich glaube, manch einer zieht dann recht schnell die Notbremse. Bei meinem jedenfalls würde ich das für möglich halten, wenn ich jetzt sagen wir mal 60'000 im Jahr runterreissen würde... Dann hätte ich das in gut 2 Jahren, und so lang hält der sicher noch. Der Motor macht das sicher mit. Aber die Karosse? |
also ich hab den kompletten beitrag nur mal kurz überflogen.
1.hat es ja mit der kupplung angefangen.ich hab schon mehrmals beim cuore die kupplung getauscht. Und immer mußte der motor raus.vorzugsweise nach unten.auch ohne den motorhilfsrahmen ganz auszubauen und ohne die wellen aus den getriebe zu ziehen.wenn ich dafür geld nehmen mußte wurde ich 400+teile(60)sagen.ist tierquelerei so ein motor raus rein gesichte.nachstellen lohnt da schon wenn es noch geht.mir ist aber auch schon 2mal das sch... Ausrücklager um die ohren geflogen.wer macht den auch so ein ding aus plastik??? 2. Kolbenringe!! Hat irgend jemand ein foto von verschlissenen kolben ringen?ich hab noch nie welche gesehen!!!! Hab zwar welche gesehen die durch Ölkohle,wegen kurzstrecke,sich in den nuten festgeklebt haben aber verschlissen beim cuore noch nie.beim nen turbo golf ja.da mußte aber in anschluß der motorblock neu gehont und übermaß kolben rein.zumal kolbenringe beim l7 wurde ich schon für 300+teile wechseln wenns nur die sind.ist ja kein großer akt bzw.weniger als kupplung.zkd ist auch kein ding da braucht man auch keine neuen schrauben weil das keine dehnschrauben sind und nur mit drehmoment angezogen werden.zkd ist auch nicht teuer. Ich hab da jetzt auch noch nen l7 an der bäcke den ich gekauft habe.beim den wußte die frau nicht was 710 (OIL) bedeutet und das wenn ne lampe an geht es ja nur ein hinweis ist das man zur werkstatt muss aber wenn man kein geld hat dann fahrt man so lange bis welches nachwähst die lampe geht ja vielleicht von selbst aus.fazit ein risieger lagerschaden war die folge! 3mm spiel auf pleul und kw.die pleuls waren um 0.5 und die kw auch jeweils um0.5 eingelaufen und die lagerschalen waren nur als silbernes pulver in der ölwanne zu erkennen.und das schlimmste ist!! Die kiste lief immer noch!!!!!hat sich nur angehört wie ne trommel!!zum glück passen die kw und selbst die pleus von ed10 motor(l201)in den l7 also konnte das auch kostengünstig behoben werden.nur der rost hat den wagen übelst zugesetzt und da bin ich noch dran zu beheben.zumal der wagen noch halbes jahr tüv hat. |
Zitat:
meinst du du hast den Motor mit Motorträger "nur" schräg nach vorne/unten abgesenkt? :gruebel::nixweiss: zu 2. Es ist hier nicht das verschleissen von Kolbenringen gemeint, sondern das verkleben bzw. festbacken. Bei mir sind die Kolbenringe "fertig" obwohl sicher seit ca. 80 000 km nur ca.5% Kurzstrecke gefahren wurde. Fast alles waren Strecken von 35 - 1500 km. Warum aber dann? Da bei mir der Austausch der Kolbenringe und warscheinlich der Kupplung im Frühjar ansteht, wäre es ganz toll, wenn du genauer erklärst wie es am "leichtesten" geht. Ich meine den Motor absenken und die Kupplung tauschen ohne die Wellen zu ziehen. Dann brauche ich nicht ewig rätseln und mich so abquälen. Danke schonmal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.