![]() |
Hallo
das Ansauggeräusch ist sehr dezent und angenehm dumpf. ich denke halt das der Durchmesser zu klein ist weil das original Rohr hat glaube ich 6 cm und das angebaute nur 5 cm. werde mich mal spielen das ich ein größeres Rohr anbaue. wehre ja nicht schlecht den Luftfilterkasten grösser machen, oder so wie früher Luftfilterkasten aufschneiden. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8124&thumb=1 |
Zitat:
mfg |
werde morgen auch mal etwas basteln
|
Man, man, man,
da fahre ich Jahre mit sowas rum und jetzt ist das der große Burner. Hätte ich das gewust, dann hätte ich dem Teil einen Namen gegeben und das Ding vermarktet. :grinsevi::lol: |
naja wenn es echt was bringt fänd ich es auch echt cool!
|
hallo
wie damals bei den GTIs das Powerrohr. mfg. |
Die Ansaugschnorchel können auch auf das Drehmoment und die Leistung Einfluss haben (längeres Rohr=mehr Resonanz bei niedrigen Drehzahlen und umgekehrt, jedenfalls wenn die Abmessungen stimmen). Habe als krassen Test mal einen Durchbruch unten im Luftfilterkasten gemacht (also VOR dem Filter). Ergebnis: Krasser Sound, aber untenrum fehlte definitiv etwas. Obenrum war aber auch nicht mehr Leistung :nixweiss:
Später hab ich dann mein OBD-Interface bekommen und mal den Luftdruck im Ansaugkrümmer während der Fahrt gemessen: Mit Rohr bei Drehzahlen von ca. 6.000U/min: ca. 1bar (also Ausßenluftdruck=volle Füllung, auch ne größere Dk oder so würde wohl nix bringen). Mit Durchbruch: genausoviel. Trotz des Rohres (das eigentlich bei niedrigeren Drehzahlen etwas bringen müsste, bei höheren aber eher nicht) ist er ab Werk gut abgestimmt. Bei niedrigen Drehzahlen ändert sich der Druck bei beiden Varianten zwar nicht, aber wie gesagt, vom Gespür her fehlt das was. Ich gebe aber zu bedenken: Ich hab "nur" den 1,3er... Also, zumindest beim 1,3er bringt ein Loch im Filterkasten vielleicht Klang, aber es kostet Leistung. Was aber auch nur ein Experiment. |
das wird schon so sein.
ich glaubte wie das Rohr montiert war Durchmesser kleiner wie original Durchmesser (statt 6cm wahren es 5cm ) das es beim beschleunigen ein kleines Loch gab. werde es morgen mit einem größerem Durchmesser versuchen, und werde mich überraschen lassen. mfg |
also ich habe heute kein unterschied vom sound bemerkt
|
hallo
habe gestern auch so ein Rohr montiert wie Ingo. vom Sound ja ein wenig Dumpfer aber nicht so aufregend. (IM AUTO-von außen keine Ahnung wie es sich anhört muss einmal einen Kumpel fragen) habe dann versucht mal ohne Filter, das war dann schon Besser. hat K&N keinen Filtereinsatz zum nachrüsten ??? habe bei Ebay gesehen Filter mit Schlauch ist aber nicht so mein Ding. hat das schon wer verbaut. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.