![]() |
Na das klingt doch sehr gut. Alte Tugenden der Cuore Gemeinschaft, soll gut aussehen aber nicht viel kosten :-)
Und hier im Forum gibt es ja immer das eine oder andere zu zivilen Preisen. |
Wie hast Du die Scheinwerfer geöffnet ? Ich hab es bei den 201ern mit nem Backofen und entsprechender Temperatur probiert, das war aber nix. Nunja udn zuviel Gewalt wollte ich auch nicht verwenden, hatte ja nur den einen Satz...
|
Zitat:
|
Und weiter am Bolle . . . leider nur in kleinen Schritten, denn ich wollte heute um 3 Uhr auf Arbeit Schluss machen und in die Halle, weg gekommen bin ich erst gegen 17 Uhr und bis ich in der Halle war, war es schon 19:15 Uhr, da ich noch ein paar Sachen erledigen musste :wall:
Also hab ich mir die leichteste von den 3 restlichen Ecken ausgesucht, vorn Fahrerseite. Da galt es zum Glück nur Rost zu entfernen, zum schweißen fand ich wider Erwarten nix. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le060910-1.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le060910-3.jpg Also auch hier Rostumwandler drauf und gut. Ecke 2 von 4 ok. Die erste Ecke bekam nach vorgeschriebenem abwaschen des Rostumwandlers ein Schicht Zinkspray. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le060910-2.jpg Ein klein Ecke am Kotflügel vorn entrostet ich dann auch noch und strich diese mit Rostumwandler ein: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le060910-4.jpg Alles kein Drama heute und trotzdem zufriedenstellend :grinsevi: Am Dach juckte es mich dann doch nochmal in den Finger mal zu sehen ob man den bestehenden Lack evtl. wieder etwas auspolieren kann, mal kurz probiert, weil polieren nicht so meine Welt ist, aber nen bischen was scheint da noch zu gehen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le060910-6.jpg |
Zitat:
Wichtig neben einer guten Grundpolitur (Lackreinigung) ist auch die Konservierung,- dann klappts auch mit ausgeblichenem Lack... |
Na wird doch schon. So langsam kommt ja in die Front schon wieder ein ordentliches Bild. Na mal sehen wann du den denn wieder einsatzfähig hast.
|
Zitat:
Was schlägst du vor um dem Lack zu konservieren? Waxen? Oder gibts da noch nen wundermittelchen? |
zum konservieren auf jedenfall hartwachs. gibts z.b. von sonax, das wird aufgetragen und wieder runterpoliert. ist in der regel carnauba wachs drin. das soll man min 2mal im jahr machen, in der waschanlage ein programm mit wachs wählen hilft auch.
|
Ich hab besagtes Meguirs Mirror Glaze 16. Davor aber eine effektive Politur, dann klappts auch mit dem Glanz ;)
|
Den Wachs in der waschanlage kann man sich sparen ,dem einzigen der was von hat ist der betreiber,lieber einmal richtig den lack aufpolieren und 1-2 mal im Jahr mit einer Versiegelung drüber.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.