Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

tom toxic 28.01.2011 18:19

erstzulassung meines ersten sirion war am tag der geburt meines sohnes. den sollte er auch bekommen, wenn er achtzehn wird. leider hat ein opa mit hut ein vorfahrtsschild übersehen, so dass ich leider nicht mehr bremsen konnte und mein lieber siri nen totalschaden (und ich'n bandscheibenvorfall im nacken) davongetragen hat. seine aussage, als ich vor und kummer schnaubend auf ihn los bin: "nur weil ich das schild übersehen habe, müssen sie nicht gleich meinen wagen rammen!" a***loch!! >:(

na ja, vorher hatte ich einen cuore (den ich selbstverschuldet zerlegt hatte) und als mein siri nicht mehr repariert werden konnte, hab ich mir meinen jetzigen geholt. mit dem wollte ich eigentlich mindestens die 300 tausend knacken... :D

na ja, FALLS daihatsu wirklich aus deutschland und nachbarländern abgezogen wird, werde ich ersma weiter gebrauchte kaufen. und wenns die nicht mehr gibt, steige ich wohl auf "bonsai-chevy" um. nachbar ist mit seinem neuen spark ganz zufrieden. hatte vorher nen cuore. und die gibbet (momentan) echt günstig in lettland (oder war das litauen??) na ja, ist ja noch nicht aktuell... ;)

alpha 04.02.2011 08:13

Also es ist für die Fans des Sirion vielleicht einfacher als sie denken:

Wer keinen Sirion mehr findet, geht zu Subaru und bestellt einen Justy. Wo ist das Problem?

Neulich parkte direkt neben meinem Sirion ein Justy, das sah lustig aus, das gleiche Auto, nur ein anderes Schild montiert. Ich dachte: Gleich kommt noch ein KFZ-Importeur mit seinem Toyota Passo vorbei, dann haben wir hier die Trilogie der Gleichheit stehen.

benrocky 04.02.2011 08:49

Hallo,
der Subaru Justy (alias Daihatsu Sirion) wird für Europa soviel ich weiß auch eingestellt.

Schöne Grüße
Thomas

alpha 04.02.2011 10:21

Dann hilft nur, sich noch schnell nen Sixpack von den Dingern in die beheizte Garage wegzustellen. Kann man dann 2040 vielleicht irgendwann als "Kultfahrzeuge mit originalem deutschen Brief und echtem Verbrennungsmotor" verticken.

evvikvar 04.02.2011 11:15

Zitat:

Zitat von alpha (Beitrag 427359)
Also es ist für die Fans des Sirion vielleicht einfacher als sie denken:

Wer keinen Sirion mehr findet, geht zu Subaru und bestellt einen Justy. Wo ist das Problem?

Justy ist nur mit 1.0 Motor verfügbar und viel teuerer als Sirion (billigste 12490€ )...:motz:
http://www.subaru.de/frontantrieb-fa...en.html?nav=N1

benrocky 04.02.2011 12:11

Hallo,
genau das ist der Grund, weshalb ich nie verstanden habe, sich so einen Justy zu kaufen, wenn man doch das gleiche Auto vom Originalhersteller Daihatsu auch noch deutlich günstiger kaufen kann.

Der Justy-Sirion wurde auch nur hier eingeführt, um die Abgaswerte der Subaru-Palette zu senken und nicht um damit großartige Verkaufserlöse zu erzielen (erspart EU-Strafen).

Allerdings wird der Justy wie schon geschrieben dann auch eingestellt und wohl in naher Zukunft nicht mehr geben.

Schöne Grüße
Thomas

62/1 04.02.2011 12:19

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 427390)
Hallo,
genau das ist der Grund, weshalb ich nie verstanden habe, sich so einen Justy zu kaufen, wenn man doch das gleiche Auto vom Originalhersteller Daihatsu auch noch deutlich günstiger kaufen kann.

Salut!

Das Gleiche gab es damals bei Opel / Suzuki. Der Wagon R+ war viel besser ausgestattet und hatte bessere Garantiebedingungen als der Agila. Der 1,3er Suzukimotor war dem Opel 1,0 und 1,2er um längen vorraus (Fahrspass und Verbrauch). Die Dieselmotoren waren identisch. Trotzdem haben viel mehr Leute den Opel gekauft.
Wobei ich den Fall kenne, wo ein Opel-Fan den Suzuki gekauft hat und danach die Logos getauscht hat :grinsevi:

Rene

evvikvar 05.02.2011 18:39

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 427394)
Salut!

Das Gleiche gab es damals bei Opel / Suzuki. Der Wagon R+ war viel besser ausgestattet und hatte bessere Garantiebedingungen als der Agila. Der 1,3er Suzukimotor war dem Opel 1,0 und 1,2er um längen vorraus (Fahrspass und Verbrauch). Die Dieselmotoren waren identisch. Trotzdem haben viel mehr Leute den Opel gekauft. Wobei ich den Fall kenne, wo ein Opel-Fan den Suzuki gekauft hat und danach die Logos getauscht hat :grinsevi:

Rene

Eigentlich, möchte ich grundsätzlich auch Autos "Made in Germany" fahren, aber deutsche Hersteller wollen mich verarschen weil versuchen mir Produkten aus Polen, Spanien, Slowakei,... unter deutschen Tradizionsmarken verkaufen.:motz: Über herkunft eingebaute Komponenten und Qualitet s.g. "deutsche Autos" schweige ich lieber...:stop:

MeisterPetz 05.02.2011 18:43

So ist das eben. Gebaut wird, wo es billige Arbeitskräfte gibt (und Förderungen vom jeweiligen Staat, nehme ich an). Den Robotern ist es egal, wo sie stehen.

evvikvar 05.02.2011 19:14

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 427593)
So ist das eben. Gebaut wird, wo es billige Arbeitskräfte gibt (und Förderungen vom jeweiligen Staat, nehme ich an). Den Robotern ist es egal, wo sie stehen.

Ja. Dann muß man solche Produkte auch in diese billige Länder an Roboter zu verkaufen lassen.:motz: Laute Idioten leiten in diese schöne Land :stupid: : haupt Sache- amerikanische akkupanten zufrieden sind...:angry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.