Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 - Durchrostung der Schweller, wie am besten reparieren? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38089)

MsSchattenbraut 25.02.2012 15:58

'97 Baujahr bei 154000km ungefähr.

Rafi-501-HH 25.02.2012 16:01

Spezialwerkzeug brauchst du keines um die Rückbank auszubauen, Knarre mit 10er, 12er und eventuell 14er Nuss reicht.

Ich sag auch klipp und klar: Das Ding ist tot. Wenn der Rest der Karosse auch so proffesionell mit Unterbodenschutz übergematscht wurde wirds sicher auch bald durch sein ;)

Fürn 97er mit der Laufleistung hast du zu viel gezahlt, auch wenn der TÜV neu wäre, wäre das grenzwertig.

MsSchattenbraut 25.02.2012 16:08

Ohje ohje, erstes Auto und gleich schon wieder solche Probleme D:

Ich halt euch auf dem Laufenden :)

takumi 25.02.2012 16:08

Selbst wenn du den reparieren lassen würdest... habe nirgens im Netz Reperaturbleche gefunden und falls es die neu bei Daihatsu geben solle dürfte der einbau den Fahrzeugwert um en Vielfaches überschreiten!
So wie der aussieht würden nichtmal neue schweller reichen da ich GARANTIEREN kann das die Innenschweller auch vergammelt sind!
Tut mir echt leid

Schimboone 25.02.2012 22:36

Zitat:

Zitat von MsSchattenbraut (Beitrag 459477)
Ja hab sogar Bekannte mitgenommen, welche sich mehr auskennen.

Offensichtlich wären die scheinbar nur gewesen, hätte man das Fahrzeug auf ne Hebebühne gefahren um drunter zu gucken.
Schläuche sieht man bei einfachem Druntersehen nicht, und die Scheiben sahen auch ok aus beim druntersehen. Das mit dem Öl sah man auch nicht, als man die Haube offen hatte...
Die Löcher im Schweller hat der TÜV reingemacht, der hats ja erst entdeckt.

Was sind denn die Bekannten die sich "auskennen" für Idioten gewesen ?
Nen Blinder mit nem Krückstock hätte den Rost gesehen- da benötigt man ja nichtmal ne Taschenlampe für.
Ich glaube nach den Bildern übrigens das Du wenig Chancen vor Gericht haben dürftest- Du hast dir den Wagen angeschaut und so wie der Unterbodenschutz auf den Bildern ausschaut ist der nicht erst seit ein paar Tagen drauf. Der wurde ziemlich sicher schon zur Tarnung zum letzten Tüv aufgetragen

Der Wagen ist Tod, der hat nur noch Schrottwert. Nimm es als Lehrgeld.

MsSchattenbraut 26.02.2012 11:53

Also Radkappe hinten rechts is durch, sind 2 tennisballgroße eiförmige Löcher drin. Die andre Seite und vorne haben wir nicht nachgeguckt, sieht bestimmt ebenfalls so aus.

Nya, dann haben diese Personen wohl wirklich doch nich so viel Ahnung D: Jetz kann ichs nicht mehr ändern, scheiße und schade ums Geld, dafür wieder um eine Erfahrung reicher. Hätte ich wenigstens schonmal ein eigenes "Ersatzteillager" :lol: Oder aber es wird ein "Restaurationsprojekt" :stupid:


Nur mal so nebenbei, was haltet ihr von dem?

mobile.de

Ich glaub ich frag vorher lieber, was die Profis davon halten. :D Eventuellerweise könnte man den Preis noch etwas runterhandeln, da man ja auch schon Rostansätze bei den Schwellern sieht. Wird aber mit Sicherheit nich so schlimm sein, wie bei >meinem<.

Könnte mir den in 2 Wochen ansehen, diesmal mit Freund zusammen, welcher 100% Ahnung hat.
Da er glücklicherweise auch selbst schon oft was mit Autos zu tun hatte.

Rafi-501-HH 26.02.2012 12:01

Ganz einfache Faustregel: Sichtbare Rostansätze = Tot.

Alles was schon von aussen Rostet bedeutet im nachhinein viel Arbeit. Bei 183.000KM Laufleistung würde ich mir nachweisen lassen das die Kupplung neu ist und das die Ventile in regelmäßigen Abständen eingestellt bzw. Kontrolliert wurden. Sonst ziehst du schnell die nächste Leiche an Land.

Noch ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Die gelben und die roten gammeln meistens wie hölle bei den L501er Modellen.

takumi 26.02.2012 12:03

Du meinst Radkästen, nicht Radkappen oder? ;-)

Der scheint bei einem Händler zu stehen also wird der bestimmt eine Bühne haben bzw. kann auf die schnelle eine Bühne "vermitteln"
Und derjenige der mit dir mitkommen soll um anschauen soll vorher DEIN Auto ganz genau inspizieren da dort anscheinend schon alles kaputt ist was kaputt sein kann. So kann man sich eine Art "Schlachtplan" machen wenn man vorher nicht soviel mit Cuore´s zu tun hatte

Schimboone 26.02.2012 12:28

Nunja, der hat 184tsd Kilometer runter-da sollte man schonmal schauen was so gemacht worden ist. Und nach dem Rost sollte man definitiv schauen. Zum Rest: Der ist echt schlecht ausgestattet....

takumi 26.02.2012 12:32

Warum schaust du nicht nach einem neueren Cuore Modell oder allgemein einen anderen Daihatsu (evtl. sogar andere Kleinstwagen von anderen Herstellern) ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.