Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Getriebeöl wechsel?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38482)

Odersky 25.04.2012 09:09

Fahr am Wochenende nach Eichendorf hinter München...aber leider nicht mitm Matti :motz:

sonic 25.04.2012 10:33

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 463870)
Berichte dann doch mal wie das alte Öl aussah und wie das Schalten danach geht.

Und nicht Motorölablassschraube mit der Getriebeablassschraube verwechseln. ;-)

Hier noch ein Bild:

http://www.materia-club.de/img/tipps...lwechsel02.jpg

Kleine Bitte: Könntest du ein Foto von unten machen? Ungefähr die gleiche Position wie obige Zeichnung? Dann könnte ich diese gegen das Foto austauschen.

Hallo 321, möchtest Du das Bild noch bei Dir einfügen?

321 25.04.2012 12:55

Ja, würde ich.
Ich überlege sogar deinen Bericht auf Materia-Club.de aufzunehmen. Natürlich nur, wenn du nichts dagegen hast - und selbstverständlich mit Namensnennung.

sonic 25.04.2012 15:48

Hallo, ja gern kannst Du machen. Der gesamt Aufwand war Öl 38,40€ und eine Stunde Hobbywerkstatt 13€ mit Trichter und Dichtringe.

magnum 25.04.2012 17:32

ich habe es machen lassen,und 17 euro mehr bezahlt ;)

ElCaZZilla 25.04.2012 23:21

Ist sicherlich ok, denn:
Für 17 € mache ich mir auch nicht die Finger schmutzig..., aber:

"Selbst geschraubt" ist unbezahlbar:
"Na also, geht doch!", und man lernt etwas über sein Fahrzeug...

Daher habe ich (völlig unbedarft) mich in das "Abenteuer US-Car" gestürzt:
Ab da war ich fast völlig auf mich allein gestellt - und hatte einen kapitalen Motorschaden...
Also: Eigenhändig die Maschine raus - und zu jemandem, " der sich damit auskennt" gebracht...
(Motor-Ausbau war ja schon ein Abenteuer für sich)

Tja, "Lehrgeld" bezahlt: Nach nicht mal 20 000 km war der Motor wieder hin...
und nun wollte ich es genau wissen:
Motor wieder raus (kannte ich ja schon), und dieses mal selbst zerlegt:
Den "Pfusch", den ich da zu Tage förderte, erspare ich euch - aber:

Mit Neuteilen wieder auf- und eingebaut..., und die Karre lief wieder...

Das ist fast, als wenn mann "Vater" wird...., wenn dieses Monstrum hustend und spuckend zum Leben erwacht...

Auf den Motor habe ich 80 000 km drauf gedroschen - und der läuft immer noch...

Daher bin ich der Meinung, so viel wie möglich selbst zu machen - denn (so ganz nebenbei) erfährt mann immer wieder etwas neues über sein Fahrzeug,

meint
ElCaZZilla

sonic 26.04.2012 00:20

Mir geht das nicht um die Ersparnis. Mir macht das Schrauben einfach Spaß solange wie man noch was machen kann ohne das gelernt zu haben und ohne das man Spezialwerkzeug braut werde ich es auf jeden Fall weiter Schrauben. :gut: Und nach getaner Arbeit ist es noch mal so schön mit dem Auto zu fahren. :brumm:

magnum 26.04.2012 19:00

habe ja auch nichts dagegen gesagt!! habe nur wie gesagt 17 euro mehr bezahlt und konnte das auto nach 30 min abholen,in der zeit konnte ich in ruhe mit meinen hunden gehen.......! hatte aber auch einen händler (dai händler) der 90-100 euro für den wechsel haben wollte aber für das normale öl NICHT für das 75w90!!!!!! und wer die zeit hat es selber zu machen finde ich das gut. ich bringe ihn lieber weg und hole ihn fertig ab!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.