Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Neuer Hijet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48396)

yoschi 14.11.2021 18:14

.. und wo eine Hinterachse reinpasst wahrscheinlich auch nicht . Ich flirte schon seit Jahrzehnten mit dem Besitz von Strahl- sowie Lackkabine , der Aufriß ist aber eben gewaltig , zu gewaltig für meine Verhältnisse . Gruß !

Schimboone 15.11.2021 20:28

Zitat:

Zitat von haspobot (Beitrag 554877)
das stimmt sicher, aber einen kompressor der zum sandstrahlen taugt kann ich mir grad nicht leisten

Dazu kommt das der dann auch meist mit 230Volt nicht zufrieden ist...

haspobot 08.12.2021 13:37

Hallo Gefährten,

im Moment bin ich auf der Suche nach 0,5 übermaß kolben & ringen, finde die aber nur für cb23 ... weiß jemand ob cb42 und cb23 untenrum ident sind? laut internet sind zumindest bohrung und hub und somit hubraum ident zwischen den beiden....

AC234 08.12.2021 19:41

Brauchst ja eine Menge identisches, Abmessungen, Abstand Kolbenboden zu Pleuelauge, Gewicht und Bohrungsversatz Pleuelauge gegen Kolbenkippen. Duchmesser Pleuelauge sowie Ventiltaschen lassen sich ja noch anpassen. Gewicht ist da schon schwieriger, schwerer geht fast immer über den Kolbenbolzen, leichter ist das Problem. gegengewichtserhöhung an der Kurbelwelle ist auch nicht ohne.
Jens

haspobot 09.12.2021 00:09

Naja, meine Hoffnung ist dass Kolbenwelle, Pleuel, Bolzen, Gewicht, etc ident sind... was ich an Daten zu den Blöcken der beiden Motoren fand lässt vorsichtig hoffen ...

Und zumindest auf Photos sehen die Ventiltaschen auch ident aus.

weiß es jmd genau oder hat genauere Daten?

haspobot 21.01.2022 07:46

ein kurzes Update:

0.50 Übermaß Kolben & Ringe habe ich in der Zwischenzeit in Malaysien aufgetrieben:
https://www.grazzeparts.com/index.ph...oduct_id=20182

Dafür bin ich verzweifelt auf der Suche nach den 2 Achsen auf denen die Kipphebel laufen, im CB42er Kopf:

https://i.imgur.com/lZVDRMH.jpeg

Bin da über jeden Tip Dankbar !

AC234 21.01.2022 08:02

Wenn es die nicht mehr zu kaufen gibt, dürfte ein hochwertiger Stahl reichen, rundgeschliffen und eventuell plasmanitriert. Das sollte eine gute Metallwerkstatt fertigen können. Muster ist ja da.
Ich kenne diese Wellen aus den alten Fiatstoßstangenmotoren, sonderilch hart waren die nicht. Für Rennzwecke hat man die damals nadelgelagert, die Kipphebel. Dafür wurde die Welle leicht abgedreht und der Kippphebel ausgedreht und auf Maß aufgerieben.
Jens

haspobot 21.01.2022 08:36

Hi Jens!

Also gehärtet waren die deiner Erfahrung nach nicht?

Danke



Vom Euro pro PS Wert her wird dieser Motor eine ziemliche Katastrophe wenn er denn mal irgendwann wieder läuft :)

AC234 21.01.2022 15:22

Nein, waren die nicht, eventuell Oberflächenhärtung, durchgehärtet nicht, die würden sonst brechen.
Sind auch immer eingelaufen, das stört jedoch wenig, da die Belastungen ja nicht extrem sind und du ja auch keinen Rennmotor daraus machen willst.
Krassesets Beispiel von Pfusch hatte ich vor 2 Jahren gesehen, neue Welle für einen 1100er Abarth, Ölzuführung aus dem Stegrohr mittig und keine Verschlußstopfen auf den offenen Enden. Der Mechaniker hatte sie eingebaut und nicht lange Freude dran. Ich hätte sie umgehen wieder zurückgeschickt und wenn möglich, demjeningen, der so etwas liefert, auf die Füße geworfen.
Deine ist so gering eingelaufen, die würde ich weiterverwenden, sofern, wenn oberflächenvergütet, diese nicht durchgelaufen ist.
Bekäme ich gar keine brauchbare Welle, dann würde ich die Ölbohrungen durchbohren und die Welle um 180° drehen, dann laufen die Kipphebel auf der unbenutzten Seite.
Jens

haspobot 21.01.2022 18:01

Hi Jens,

cool, danke für die Info!

ja leider sehen meine Wellen so aus:

https://i.imgur.com/DimxJcI.jpeg


Aber evt kann man das zuschweissen und das Gewinde neu schneiden, vor allem wenn die Toleranzen bei den Laufflächen der Kipphebel nicht so ein Thema sind geht sich das ja vielleicht aus.

danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.