![]() |
Hallo,
naja, kann sein. Beim YRV habe ich es noch nicht gemacht, beim L501 gehts aber. STEHEND sollte klar sein; ansonsten kommt man ja gar nicht mehr an die Pole ran, um die Kabel zu befestigen :D:D:D Bis denne Daniel |
Also ich verstehe es immer noch nicht. Ich habe immer noch die Batterie als dem originalen YRV 1.3 TOP drinnen welcher im September 2000 gebaut und im März 2001 zum 1. mal zugelassen wurde!
Und sie funktioniert immer noch perfekt. Erst vor einem Monat musste ich meinen YRV für 2 Wochen stehen lassen da ich beruflich mit dem Firmenwagen unterwegs war. Aber nicht mal die kleinste Andeutung davon dass er nicht oder nur schwer anspringen wollte. Einfach nur ein *mimimimi-bruuuuuuuuuuummm* |
@Rainer
Doppelpost ;-) @K3-VET OT/ON Man macht ja auch erst die Kabel an die Batterie, und dreht sie dann um :D :D :D OT/OFF |
Yeap, auch meine Batterie im YRV ist immer noch original und ist schon fast 90'000 km drin und im November 4 Jahre alt.
Man kann gute Batterien erwischen, aber auch schlechte, da lässt sich nicht viel machen. Ein anderes Beispiel, was mir zu denken gibt: Bei den Subaru-Neuwagen wird eine ganz spezielle Batterie verwendet, die es nur in Japan gibt. Diese halten in der Regel mindestens 8-10 Jahre, danach muss hier halt eine "europäische" Batterie verbaut werden, die in der Regel wesentlich weniger lang hält (3-5 Jahre). Frage: warum gibt es diese japanische Batterie in Europa nicht zu kaufen, die bei den Subis ab Werk eingebaut werden? Lieber Gruss, Inday |
Zitat:
die hawker aus dem e36 (wird nur am wochenende auf der nordschleife bewegt) ist mittlerweile schon gute 5 jahre alt und läuft besser als die original bmw batterie |
Zitat:
gruss Renato |
In meinem YRV ist derzeit eine "Flamm" drin (aus Italien). Das ist sicher nicht die Original-Batterie. Wenn ich nun Alter (im letzten Winter gut 4 Jahre) und Laufleistung (damals 40.000 km) berücksichtige, und selbst die zweite (offenbar miserable) Batterie schon schlapp macht, ist das sehr bedenklich! Im Auto-Bild-Test waren Bosch Silver und Varta Dynamic Blue Sieger, wobei die Bosch erheblich billiger war.
Grüße Thomas |
Also meine Ersatzbatterie vom Jumbo läuft tadellos im Gegensatz zum Original. Wahrscheinlich war die Batterie schon zu alt für einen Neuwagen?!
So long |
Also meine Ersatzbatterie vom Jumbo läuft tadellos im Gegensatz zum Original. Wahrscheinlich war die Batterie schon zu alt für einen Neuwagen?!
So long |
Letzte Woche ging nun auch meine Batterie über den Jordan.
Das war die Originalbatterie die in meinem YRV ab Werk drinnen war. Jetzt hab ich die Batterie von Petra's L7 drinnen. (die Batterie aus Daniel's gelben Unfall YRV ist jetzt in Petra's L7 drinnen). Der Grund warum ich Petra's drinnen habe ist weil sie da war und weil sie damals zusammenbrach und wir dachten sie sei kaputt, aber nach dem Ausbau merkte ich dann dass nur zuwenig Wasser drinnen war, seit dem hat sie auf einsatz gewartet! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.