Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23299)

blueturbo 16.06.2008 12:59

also wenn du die scheibe schon da hast, dann bau sie auch ein.
mich wundert nur, warum die reibfläche nicht plan gedreht wurde??

turbotwin 16.06.2008 16:00

Das hab ich mich auch schon gefragt, bei meiner wurde es schön gleichgedreht. Die Punkte wos aufgeschraubt wird auch, damit ich wieder auf den gleichen Abstand komme.

Turborädi 16.06.2008 17:50

nee, das reicht wenn da mim schleifpapier drüber gehst.
stimmt schon möglich wärs ja schon, wollte ich aber nicht.

Turborädi 16.06.2008 17:54

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 300631)
du dummkopf, was habe ich 5 beiträge weiter oben gesagt (stand auch in dem link der greddyanleitung drin)

nur das gelb nicht richtig war...


mensch sorry,
den link hab ich übersehen.
das ist nämlich genau meine anzeige.:wall:

hab jetzt eine anleitung gefunden! danke trotzdem.

Turborädi 24.06.2008 21:31

soooo, seit längerem wieder mal einen kleinen beitrag von mir!
habe heute meinen käfig und mein gewindefahrwerk bekommen!
musste den käfig nätürlich gleich mal zusammenbauen! (eh klar)

war heute wieder mal in meiner werkstatt und hab bei einem kollegen einen schönen doppeltkugelgelagerten garrett gt28RS auf einem fächerkrümmer gesehen.... schööööön!
ich glaub ich muss mir den doch etwas kleineren GT2554 kaufen! (das soll jetzt nicht heißen dass ich mal vorgehabt hätte einen 28er zu verbauen, weiß das der viel zu groß ist...)
gerade vor kurzem war auch wieder ein mazda 323bf in der werkstatt, bei dem ein gt2560
verbaut wurde! der ging ab wie eine rakete!

fakt ist,
ich glaub ich hab mich heute entschieden einen gt2554 zu kaufen (natürlich kugelgelagert)
ist die kleinste ausführung der garrett kugelgelagerten turbos!
glaube auch nicht dass der zu groß für den gtti ist, der verdichter ist nicht zu groß, und der abgasteil muss sowieso größer werden als original! (wegen des hitzestaus)

das heißt aber dass ich dieses jahr wirklich nicht mehr viel zum fahren komme!

Turborädi 24.06.2008 21:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
jetzt hät ich fast die bilder vergessen!

achja...
die hinteren federn sagen mir dass er hinten verdammt hart wird!
das fahrwerk ist ein selbergemachtes gewindefahrwerk aus original daihatsudämpfern mit koni einsätzen und einem H&R gewinde/federn von einem anderen auto... fragt mich nicht welches!


lauter teile und noch nichts ist verbaut!
der letzte kolben müsste die nächsten zwei wochen kommen, dann kann ich endlich starten mim zusammenbau des renngtti's

JapanImports 24.06.2008 22:39

man sollte bedenken das ein großer Lader auch nicht immer gut ist ;)
Ich kenne das Spiel der Ladergröße von 2 fast gleichwertigen 20V Turbo (Audi, 5Zylinder).
Der eine hat eher das Setup des langsamen ansprechens, dann aber mehr Ladedruck.
Der andere hat weniger Druck, spricht aber viel schneller an.

Auf eine normale Distanz gesehen hatte der kleinere IMMER den Vorteil, genauso Durchzug.

Also mit der ladergröße würde ich es beim GTti nicth übertreiben...ansonsten macht das glaube kein Spaß mehr :D

Turborädi 24.06.2008 22:55

nun ja, im falle eines rennens, fährt man immer zwischen 4000 und 8000 touren, da sollte man nicht mehr auf einen lader warten müssen!
ich glaube auch nicht, dass der gt2554 da so dermaßen überdimensioniert ist!
der mazda 323bf turbo hat ja serienmäßig auch nur einen leicht größeren lader im vergleich zum gtti!
der gtti hat einen VQ17 und der mazda einen VJ17 von IHI!
beim kollegen der den gt2560 in den 323bf turbo verbaut hat, ist der lader genau richtig! super leistungskurve!
der gt2554 ist da ja noch ein bisschen kleiner!
ich werds mal probieren! einer muss ja der erste sein!


werd dann berichten!
glaub aber dass ich ihn erst im winter kaufen werde! bis dann ist der motor eingefahren und hab wieder genügend zeit am eingewinterten gtti zu schrauben!
dann werd ich halt noch warten mit der aluverrohrung,downpipe usw... wenn ich danach wieder alles auf den neuen flansch und lader anpasssen muss!

JapanImports 25.06.2008 11:35

Ja ist okay! mach nen ruhigen :-)

hatte ich schonmal gefragt wie du den motor abstimmst?

Turborädi 26.06.2008 01:53

zündung und lambda wird genau eingestellt...!
der motor sollte nicht zu mager laufen.

nockenwellen werden anfangs noch originale bleiben, später mit dem anderen turbo dann nachgebaute DRS nocken!
+ verstellbaren nockenwellenräder... wird dann aufm prüfstand eingestellt!
war das inetwa das waas du wissen wolltest?

Sciamano 26.06.2008 14:09

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 301906)
zündung und lambda wird genau eingestellt...!
der motor sollte nicht zu mager laufen.

nockenwellen werden anfangs noch originale bleiben, später mit dem anderen turbo dann nachgebaute DRS nocken!
+ verstellbaren nockenwellenräder... wird dann aufm prüfstand eingestellt!
war das inetwa das waas du wissen wolltest?

Wo findet ihr alle die DRS Nockenwellen?

turbotwin 26.06.2008 16:50

Wie Turborädi schon geschrieben hat. Es sind nachgebaute Wellen. Schätze mal die orig. auf das Maß (Grade) der DRS Nocken bearbeiten lassen.

Turborädi 26.06.2008 17:18

genau!
die teile kannst entweder selber bearbeiten lassen, wennst die maße hast, oder teuer in australien kaufen!

Turborädi 26.06.2008 18:11

JUUUUHUUUUU!!
der letzte kolben ist heut eingetroffen!
jetzt kann ich endlich mal starten den motor zusammenzusetzen!

dann einfahren, und nächstes jahr die 190PS in angriff nehmen!
ich nehme an dass der motor mit den teilen schon ordentlich abgehen sollte!
so um die 170PS sollten mit original turbolader schon fast drin sein!

da ich dieses jahr noch gerne damit auf der straße düsen möchte, werd ich den ladeluftkühler mal provisorisch montieren und die druckleitungen mit schläuchen legen!
erst wenn ich aufn garrett turbo umrüste, werd ich auf aluminium rohre umsatteln! ich will die arbeit nicht zweimal machen!
genauso die downpipe... wobei, mal schauen was mein cheffmechaniker dazu sagt!
spätestens im winter sollte genug zeit dafür sein!

mike.hodel 26.06.2008 22:36

Hallo Rädi

Einfach Blodinenarschgeil , was Du da auf die Beine stellst !!! Hoffentlich wirst Du es bald krachen lassen können !! Viel Spass weiterhin und ich drück Dir feste die Daumen !!

LG

Mike

RedBaron 28.06.2008 06:57

mensch wasn beitrag... also rädi dein vorhaben ist echt der wahnsinn. ich hab die japaner schon immer für verrückt gehalten soviel leistung aus diesem minihubraum rauszuholen. aber wenn das klappt zieh ich den hut vor dir. wie sieht das eigentlich aus mit umbauten an bremse aufhängung etc. brauch man da nichts mehr machen? meine nur wegen tüv. hab jetzt nicht so viel ahnung von turbohusten da ich mehr an hubraum gewöhnt bin aber warum bevorzugst du keinen kkk statt nem garret. den hatte ein bekannter auf seinem astra bertone und der hatte mit stufe 3 glaube 310ps oder sowas. war halt en 2liter. bin echt gespannt auf das ergebnis. drück dir die daumen dass du deine 170er marke schaffst

Turborädi 28.06.2008 15:16

ich bevorzuge deshalb einen garrett gt2554 weil der relativ groß ist, aber dur die kugellagerung wieder etwas schneller auf touren kommt, aber vorallem will ich eine kugellagerung beim turbo, dass ich im späteren falle 1,5 bar ladedruck fafhren kann, ohne dass der turbo an die grenzen stößt.
mit einem kugelgelagertem kann man bis 2bar fahren! (was ich aber nicht werde, keine angst)

mein cheffmechaniker hatte bei seinem alten rennwagen (mazda323bf turbo) einen turbocraft hybridlader verbaut, der um einiges größer war als der originale lader!
jetzt hat er den wagen verkauft und der nachfolger hatte einen turboschaden wegen einer ab vibrierten ölleitung!
der nachfolger hat jetzt einen gt2560 verbaut! ih sags euch, ds teil zieht jetzt um welten besser! vorallem hat er stetigen druck bis 8000Touren!

aber wie gesagt, zuerst muss sich meine geldtasche erholen! :lupe:
der umbau erfolgt dann im winter oder nächstes jahr!
im winter ist die werkstatt immer voll , wegen der ganzen rennwagen für eisrallys!

und
ich werde für das auto nichts mehr typisieren!
des geht nimmer!
die lachen mich aus wenn ich mit einem käfig komme und einem selbergemachtem gewindefahrwerk und dem motorumbau ohne kat 2 1/2" aupuffanlage......

mein gtti bekommt einen tiefgaragen platz, bei dem ich nur eine hauptstraße überqueren muss . dann gehts den berg hoch! ideal um testfahrten zu machen!
es ist zwar eine normale zweispurige strecke, aber die polizei wird dort sicher nicht stehen!
und wenn schon...... :lol:
der polizeiporsche ist nicht in voralberg stationiert!:gruebel::versteck:

JapanImports 28.06.2008 23:01

hm naja, das ist kein grund.....
es gibt genauso gleitgelagerte turbolader die 2 bar halten, fürn kugelgelagerten spricht eigentlich nur die geringere reibung und der darauß resultierende schnelle druckaufbau....

Applause-limited 02.07.2008 12:53

die diesel lader von VW Mecedes, BMW und co fahren auch ständig mit um die 2 bar. die halten schon was aus, aber ein garret ist einfach ein fettes stückchen.

hast ja zeit die zu informieren

Turborädi 02.07.2008 19:38

wie gesagt, wir sind ja schon am testen, und bis jetzt hatt mein mechaniker bei einem turbolader noch nie danebengegriffen! ich werd mich melden!

achja
mein ladeluftkühler ist heute gekommen!
werd ihn mal etwas sanieren unde dann ein paar fotos reinstellen!
aber komme heute nicht dazu!

Sciamano 04.07.2008 19:34

Hallo, wie wirdst du deine 190ps bremsen?
Weil schon bei mir mit ca. 140ps gefällt es mir gar nicht wie es bremst.

Turborädi 04.07.2008 20:08

die bremsen kommen raus, sind nur unnützes gewicht! :lol:
bleiben original!

JapanImports 05.07.2008 14:08

reichen vollkommen zu die Bremsen, zumal er eh keine höhere endgeschwindigkeit erreicht.....natürlich sind sie auf ner rundstrecke oder für enorm vieles beschleunigen und bremsen nicht gemacht, aber das schafft außer bei sportwagen auch keine original.....bremst man 4x ordentlich da ist schluss.

Applause-limited 05.07.2008 14:34

sollte man mal erforschen ob nicht ne andere bremse an den gtti anpassbar ist.
mir fehlt mom. leider die zeit zu da ich es schon länger vorhab mit calibra oder golf bremsanlagen zu experimentieren......

Lg
Patrick

turbotwin 05.07.2008 20:18

jep, wär ein guter ansatz. Wenns da Neuigkeiten gibt auf jeden Fall nen neuen Fred aufmachen!!!

Weiß noch genau wie ich vor ca 8 Jahren mit meinen Gtti von 180 Sachen fast nicht auf ein vor mir bremsendes Auto anhalten konnte. Vielleicht noch ne Handbreite Platz zwischen uns. Will nie wieder so ein Erlebnis haben. (Bitte keine Antworten mit Sicherheitsabstand und so, is mir jetzt schon klar)

Hermann

Turborädi 06.07.2008 02:17

ein typ der viel geld investierte hat mal einen bremsenumbau finanziert!
seht selber, einfach runter scrollen!
http://images.google.at/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DN

JapanImports 06.07.2008 03:27

Zitat:

Zitat von turbotwin (Beitrag 303492)
jep, wär ein guter ansatz. Wenns da Neuigkeiten gibt auf jeden Fall nen neuen Fred aufmachen!!!

Weiß noch genau wie ich vor ca 8 Jahren mit meinen Gtti von 180 Sachen fast nicht auf ein vor mir bremsendes Auto anhalten konnte. Vielleicht noch ne Handbreite Platz zwischen uns. Will nie wieder so ein Erlebnis haben. (Bitte keine Antworten mit Sicherheitsabstand und so, is mir jetzt schon klar)

Hermann


wenn du so an die sache ran gehst, dann überleg dir mal wie dein charade ein unfall aus 80km/h überlebt (bzw du)...

wenn du so ein denken hast, solltest du mit dem charade kein meter mehr bewegen, denn auf gesundheitlicher ebene ist das ding nicht mehr zeitgemäß....

und die bremsen sind auf das geringe gewicht verdammt gut...also einem neuwagen macht man da sicher nix vor.....aber gehen wir vielleicht mal von einem golf 2 g60 aus, sollte sich von der verzögerung da nicht viel tun :gut:

turbotwin 06.07.2008 09:52

naja, wie schon gesagt, war ne Erfahrung die ich sicher nicht mehr machen werde. Hatte den Schein gerade mal ein Jahr, da war man noch Risikobereiter. Muß auch sagen das ich mir damals dieses Auto nur gekauft habe weils nur :idee:!!2500 Schilling!!:idee: gekostet hat und der einfach nur geil zu fahren war.
Das ich heute ganz anders denke ist ja wohl eh klar.:gut: Braucht man ja nur mal ne schöne Bergstrecke ein wenig zügiger befahren, wirds schon ziemlich brenzlig mit bremsen. :gruebel:


@turborädi *dummfragmodusan* Glaubst das so ein Satz 1:1 aufn Gtti paßt?

LG Hermann

Applause-limited 06.07.2008 14:36

Zitat:

Zitat von turbotwin (Beitrag 303524)
naja, wie schon gesagt, war ne Erfahrung die ich sicher nicht mehr machen werde. Hatte den Schein gerade mal ein Jahr, da war man noch Risikobereiter. Muß auch sagen das ich mir damals dieses Auto nur gekauft habe weils nur :idee:!!2500 Schilling!!:idee: gekostet hat und der einfach nur geil zu fahren war.
Das ich heute ganz anders denke ist ja wohl eh klar.:gut: Braucht man ja nur mal ne schöne Bergstrecke ein wenig zügiger befahren, wirds schon ziemlich brenzlig mit bremsen. :gruebel:


@turborädi *dummfragmodusan* Glaubst das so ein Satz 1:1 aufn Gtti paßt?

LG Hermann

genau des mein ich ja, es geht weniger um die "normale" bremsleistung, sodern eher um die standfestigkeit. und da muss bei so ziehmlich jedem auto nachgebessert werden. nur wenn man es schaffen würde z.b. Golf VR6 sättel fahren zu können, könnte man sportbremsscheiben und beläge fahren die deutlich standfester sind.
wem des dann immer noch nicht reicht muss in richtung brembo junior kit, tarox 6-kolben anlage ( wird in vielen cossi´s verbaut) oder wilwood anlagen gehen.

wobei ich sagen muss bei dem gewicht hätte ne VR6 anlage sehr sehr leichtes spiel denn ein Passat oder ein Golf VR6 Synchro wiegen fast das doppelte und das muss erstmal verzögert werden.

Lg
Patrick

Turborädi 07.07.2008 09:05

1:1??
gute frage, hab mich damit nie so richtig befasst!
aber wenn mich nicht alles täuscht, kannst den typen per e-mail kontaktieren. glaub der hat irgendwo eine e-mail adresse im link oder so!

Applause-limited 07.07.2008 12:53

das wäre mal geil zu wissen, aber mein englisch is leider voll für die katz ( Realschüler halt^^). vll sollte das mal einer aus dem forum tun der das richtig richtig gut beherscht, damit es auch keine missverständnisse gibt.

Lg
Patrick

Turborädi 07.07.2008 21:06

ich will mir momentan nicht die zeit dazu nehmen, bin genug im stress (komm nicht mal mehr täglich ins forum) und komm nicht mal dazu am gtti anzufangen, aber sollte mir mal langweilig werden, werd ich mich erkundigen!

falls es ein anderer macht, lasst michs wissen!

Turborädi 11.07.2008 14:18

soooo....
schade dass mein handy kaputtgegangen ist, sonst hätt ich ein foto von meiner neuen AEM Lambda anzeige mit widebandsonde gemacht und reingestellt!

habe mir heute einen turbolader gekauft!
Garrett GT2554 doppeltkugelgelagert
mit den dazugehörigen flanschteilen und dichtungen bin ich auf etwa €1000 gekommen!

haha...

jetzt fehlt nur noch ein Fächerkrümmer und dann bin ich bereit für den "Turboumbau"!

turbotwin 11.07.2008 14:26

Bam oida.

Die nächsten 1000 Mücken weg und wahrscheinlich den Motor noch nicht mal angefangen zu zusammenbauen, oder? Zumindest ist dir das lachen noch nicht vergangen ;-)

Wünsch noch gutes Gelingen bei deinem Projekt!!

MFG Hermann

Turborädi 11.07.2008 14:29

stimmt, hab noch nicht angefangen rumzu basteln!
habe ja urlaubsgeld bekommen und da ich dieses jahr nicht in urlaub fahre....

der nächste batzen wird bei der auspuffanlage und den steilen nocken flöten gehen!

noch lach ich......., noch!

Applause-limited 11.07.2008 17:17

willst du eine stoßaufladung???

dann brauchste aber wirklich noch eine freie ECU weil langsam wirds kritisch mit dem original steuergerät.

Lg
Patrick

Turborädi 11.07.2008 17:27

ääähhhhh.... was???
warum stoßaufladung?

komm ich jetzt nicht mit!

steuergerät bleibt noch original, das kriegen wir schon hin!

JapanImports 11.07.2008 18:46

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 304271)
willst du eine stoßaufladung???

dann brauchste aber wirklich noch eine freie ECU weil langsam wirds kritisch mit dem original steuergerät.

Lg
Patrick


also das würde mich nun auch brennend interessieren, was hat das eine mit dem anderen zu tun???

Applause-limited 11.07.2008 19:51

nee, des war scheisse geschrieben, sorry.

für den großen lader bräuchte man doch ne freie ecu.

die stoßaufladung war auf den " Fächerkrümmer" bezogen.

weil der garrett schauflt schon ein bisschen mehr luft als der originale und dazu noch die druckerhöhung und das sonstige tuning....... das könnt mager werden..........



Lg
Patrick

JapanImports 11.07.2008 20:06

wenn er den druck original läßt, kann er auch originales stg fahren.....bzw mit fcd kann er auchma 1,1 bar fahren, danach würde ich aber auch zu einer anderen spritze greifen ;)

am besten ne freie.....megasquirt wäre hier wieder eine gute wahl,wobei ich da noch am "lernen" bin, wegen ansteuerung, die MS kann nur düsenpaare ansteuern,das ist beim 3 oder 5zyl bisschen blöd ;)
ansonsten eine gute anlage für einen top preis, aber viel do it yourself


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.