Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

DerGitte84 19.01.2010 19:09

Da macht aber jemand ein Geheimnis aus der Sache.:lol:

Yin 19.01.2010 19:20

Sorry, ist manchmal besser, bin ich von Mitsubishi so gewöhnt, sonst leistet man "Entwicklungsarbeit" und plötzlich ist jemand schneller mit dem Umbau fertig als man selbst . . . . . bin da leider schon nen gebrantes Kind.

bluedog 19.01.2010 19:29

Das heisst, derlei Schlüsseltechnologien werden erst gepostet, wenn das Auto fährt?

DerGitte84 19.01.2010 19:46

Das hört sich so an, als möchtest du unbedingt der erste sein.:grinsevi:
Warum auch nicht.
Dann werde ich dann in 10 Jahren der erste sein, der einen Motor aus dem aktuellen Cuore in einen 500er Trabant baut.:wusch:

Drück dir auf jeden Fall auch die Daumen.Nur weiter so!Mal sehen was dann der Tüv dazu sagt.

Yin 19.01.2010 22:24

@ bluedog: neee schlüsseltechnicken werden nie gepostet :grinsevi: :wusch:

@ DerGitte84: ich kann ja garnicht mehr der erste sein, es gibt schon min 3 trabi´s mit cuore technik, wie ich bis jetzt in erfahrung gebracht habe, allerings alles vergaser . . . und trotzdem musst ich mir alles selbst überlegen . . . warum sollte nicht jemand der es auch umbaut erstmal ein bisschen überlegen, fragen kann man ja dann immernoch . . . :nixweiss:

DerGitte84 20.01.2010 17:19

Genau.Der Meinung bin ich auch.Wenn man dann nicht weiter kommen sollte, kann man ja immer noch fragen.

DerGitte84 28.01.2010 19:28

Hier passiert ja auch nix mehr.:nixweiss:

Yin 28.01.2010 20:00

Bei uns schneits wieder wie blöde . . . . da würde ich noch nicht mal nen Hund vor die Tür schicken, also bleib ich auch drin :grinsevi:

Bin gerade dabei ein paar Kleinigkeiten für den Lancer meiner Freundin umzubauen, das kann ich hier im warmen Arbeitszimmer machen.

Außerdem gucke ich grade was ich alles für den Motor brauche:

4228 - Zündkerzen - 10,47 €
J1326015 - Luftfilter - 13,99 €
W 67/2 - Ölfilter - 3,99 €
J1336029 - Kraftstofffilter - 13,99 €
1810-0046 - Keilriemen - 3,49 €
J1116013 - Zahnriemensatz - 39,99 €
1610-14953 - Dichtungsvollsatz, Motor - 59,99 €

Zwischensumme: 145,91 €

Dann wollte ich noch die Wellendichtringe von original von Daihatsu holen . . . sonst noch Vorschläge was ich erstmal brauche um den Motor wieder schick zu machen? Hatte evtl. noch an Verteilerkappe und Finger gedacht, die Zündkabel sahen jetzt nicht so schlecht aus auf dem Motor.

Dann hab ich heute ne Anfrage bekommen von jemanden der wohl auch Cuore Technik in nen Trabi einbaut / einbauen will, angeblich ist bei ihm der motor viel zu hoch und er bekommt die Haube nicht zu . . . jetzt will er mal vorbei kommen und sich das bei mir angucken . . .

Hab ich ne eigenwillige Einstellung wenn ich gerade etwas zweifle ob ich ihn meinen Umbau anschauen lasse? Weil ich habe den Motor ja auch rein bekommen, klar, ich musste mir ein paar Gedanken zur Lage des Motors machen und wie ich die Motorhalter verbaue, aber es war eigentlich kein Akt und ich kann mir nicht vorstellen woran das scheitern soll . . .

Wie seht ihr das? Bin ich da arschig wenn ich ihn nicht gucken lasse oder seit ihr der Meinung das es richtig ist, dass er sich erstmal selbst Gedanken darum machen sollte?

dierek 28.01.2010 20:02

Kann ich verstehen, dass du das nicht mal eben jeden so gucken lassen willst.
Wenn der Wagen fertig ist, kann derjenige es ja auf einen Treffen begutachten.

Rotzi 28.01.2010 20:35

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 387711)
...
Wie seht ihr das? Bin ich da arschig wenn ich ihn nicht gucken lasse oder seit ihr der Meinung das es richtig ist, dass er sich erstmal selbst Gedanken darum machen sollte?


Neeee, bist Du definitiv nicht Yin !:gut:
Bei so einem Projekt würde ich das auch nicht wollen.
Wer echtes Interesse hat und selber sowas macht wird dich auch verstehen.

dierek 28.01.2010 21:12

Aber ich warte noch auf besseres Wetter und die Einladung zur Projektbesichtigung bei Wurst und Bier :-)

Ich klaue auch keine Idee, ich will auf jeden Fall den Trabbi Motor nicht in den Cuore einbauen *duckundwech*

Yin 28.01.2010 21:17

Nen Bausatz (Cuore Karosse und Trabi Motor) hätte ich noch hier :grinsevi:

Ja, lass das Wetter mal besser werden, dann machen wir ma nen kleines Treffen hier . . . :bier:

Rafi-501-HH 28.01.2010 23:29

Wenn du ne Verteilerkappe und nen Finger kaufst würd ich die auch original nehmen. Oft gibts Teile aus dem Zubehör die nicht passen weil sie eigentlich für den L201 gedacht sind (Die Anschlusse für die Zündkabel sind dort dicker).
Die Kurbelgehäuseentlüftung sifft ja gern zu und die Kurbelwelle könnte Axial etwas spiel haben (bei fortgeschrittener Laufleistung möglich).
Die Kupplung solltest du dir auch noch mal ansehen und falls eine neue rein muss, nimm keine von Herth und Buss (Plastikausrücklager! -.- )
Getriebeöl 75W85 brauchst du ca. 2 liter (Werksangabe sind 1,6l....liegt das Getriebe allerdingst länger "trocken" und kann weiter austropfen dann geht auch etwas mehr rein).

Ansonsten das übliche:
Ventile einstellen
Zündung einstellen (ruhig auf 7-8° vor OT für Super Benzin stellen, geht gut)

Yin 30.01.2010 10:04

Gut, dann werde ich glaube ich erstmal die "Motorsachen" bestellen. Und auf meine Merkenliste für nächsten Monat schreibe ich mir:

- Getriebeöl 75W85 2l
- Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager (nicht Hert & Buss)
- Verteilerkappe (original Dai)
- Vrteilerfinger (original Dai)
- Achsmanschaetten Innen und Außen

Ich hoffe dann hab ich mit dem Motor erstmal Ruhe . . .

BJoe 30.01.2010 10:49

Zitat:

Dann wollte ich noch die Wellendichtringe von original von Daihatsu holen . . .
bitte tu das, ich glaub es wurde schon gesagt aber trotzdem. ich bin nicht der einzige der da schlechte erfahrungen hatte, insbesondere mit dem an der nockenwelle!
das gleiche gilt übrigens auch für zündkabel und bremssattel rep.sätze aus dem internethandel...

gruß kai

Yin 31.01.2010 15:48

So, die Teile (Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter, Keilriemen, Zahnriemen, Spannrolle, Dichtungsvollsatz für Motor) sind geordert und ich hab sogar noch 5 € dank eines Hinweises von Daniel (MrHijet) gespart, er riet mir dazu mal zu schauen was Zahnriemen und Spannrolle einzeln kosten, im gegensatz zum Zahnriemensatz.

Am Montag werden dann noch Teile (Wellendichtringe, Verteilerfinger, Verteilerkappe) bei Daihatus geordert.

3 Dosen Motorreiniger habe ich auch gerade bestellt, hoffentlich komme ich damit hin, der Motor ist schon ganz schön siffig. :motz:

Nviduum 31.01.2010 19:15

Hast dir schon die Nockenwelle/Kipphebel(-wellen) angeschaut?

Yin 31.01.2010 19:20

Nein, hab ich noch nicht . . . wollte den Motor erst zum Mini-Daihatsu-Meeting in meiner Halle öffnen :grinsevi: wird dann die *Überraschung* ob der Tag in ner Feier oder in nem Frustbesäufniss endet . . .

Obwohl, jetzt wo du´s sagst wäre es schon besser den vorher mal auf zu machen . . . falls die Nockenwelle eingelaufen ist wäre es ja praktisch da schon Ersatz da zu haben . . . . :gruebel:

Nviduum 31.01.2010 19:30

:respekt:
Das mit der Ueberraschung ist zwar ne Idee aber nicht das du den ganzen Kram nachher da liegen hast weil die Maschine auf lange Sicht unbrauchbar ist ^^

Yin 31.01.2010 19:39

Ich hoffe mal das die Maschine trotz ihrer 170.000 km und dem optisch nicht grade gepflegten Zustand noch hält . . . wenn nicht muss ne andere her . . .

Wenn ich jetzt nur den Ventildeckel abnehme, kann man da schon anhand dem was man sieht eine Aussage dazu machen?

blackbeauty 31.01.2010 19:41

@besichtigung: ich würde glaub ich auch keinen fremden in meine halle schauen lassen (wenn ich denn eine hätte). somit gibst du ja lage deiner halle und auch ihren inhalt preis. ich will nich unken, aber langfinger sind dann nicht weit. oder hast du ne ordentliche alarmanlage?

Q_Big 31.01.2010 20:12

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 388041)
Ich hoffe mal das die Maschine trotz ihrer 170.000 km und dem optisch nicht grade gepflegten Zustand noch hält . . . wenn nicht muss ne andere her . . .

Wenn ich jetzt nur den Ventildeckel abnehme, kann man da schon anhand dem was man sieht eine Aussage dazu machen?

Hmmm, zu den Schwächen habe ich dir doch schon Infos gegeben? ;)

Normalerweise halten die Motoren absolut.
Unterm Ventildeckel wirds wohl schaurig schwarz verschleimt aussehen,- erstmal kein Problem soweit.

Wichtig ist das Ventilspiel und da lässt sich schon ne Aussage machen wenn du unter den Deckel schaust.

Baue die Kipphebelwellen aus und vermesse die Kipphebel sowie taste sie ab und schau auf Riefen. Dann hast du grob den Zustand der Nockenwelle und das ist schon ein gutes Zeichen wenn die okay ist.
Wenn die Nocke eingelauifen ist,- heißt das aber nicht das der Motor sofort kaputtgeht,- stelle das Ventilspiel ein und fahre, fahre, fahre....

Worauf du auch achten solltest ist wie Rafi sagt das Axialspiel der Kurbelwelle.

Und natürlich die Entlüftungen, die sind meist zu,- ACHTUNG, PCV Düse im kleinen Schlauch niemals ausgebaut lassen,- sonst Ölverbrauch.

Rafi-501-HH 01.02.2010 00:05

Eine Ventildeckedichtung würd ich auch noch besorgen - im Alter können die bisschen Hart werden oder sie backen fest wegen der ganzen Ölkohle :grinsevi:

MrHijet 01.02.2010 00:11

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 388080)
Eine Ventildeckedichtung würd ich auch noch besorgen

Dürfte im Vollsatz mit dabei sein.

Daniel

Rafi-501-HH 01.02.2010 18:47

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 388081)
Dürfte im Vollsatz mit dabei sein.

Daniel

logisch! :wall: :grinsevi:

Yin 03.02.2010 17:31

Last die Teileschlacht beginnen . . . .

Heute war erster Lieferungstag meines Kaufexzesses . . . lasst euch überraschen was da in den nächsten Tagen alles noch kommt :wall: damit hab ich glaube ich diesen Monat schon doppelt so viel Geld ausgegeben als ich mir eigentlich als Monatsbudget für den Umbau gesteckt hatte :nixweiss::help::stupid::motz::heul: . . . aber die Gründe dafür gibt es dann noch an den nächsten Lieferungstagen zu sehen . . .

Hier also die Lieferung von heute:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=6939&thumb=1

Kleiner Karton, großer Preis :motz::heul:

DerGitte84 03.02.2010 18:38

Das ist ja schon fast ein halber Motor.:lol:

dierek 03.02.2010 20:20

Na, da wird aber einer gründlich zu Werke gehen.

Sieht schon mal sehr ordentlich aus, der Teilemarkt.

Yin 04.02.2010 18:36

So und weiter gehts mit den Teilen die ich im Rausch gekauft habe um den ED Motor wieder fit zu machen.

Heute von der Post abgeholt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../02/Motor2.jpg

Motorreiniger, mal gucken wie weit ich mit den 3 Pullen komme.

Dann war heute auch noch UPS da. Die brachten den neuen Motorständer:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../02/Motor3.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../02/Motor4.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co.../02/Motor1.jpg

Vorgestern Abend bei Ebay gekauft und mit PayPal gezahlt, heute angekommen. Geile Leistung, sowohl von TC-CAR-CARE auf Ebay, also auch von UPS, denn dieses Teil kommt aus München . . . .

MrHijet 04.02.2010 20:52

Das Teilchen habe ich auch in der Halle stehen. (Hab ich aber ehrlich gesagt, noch nicht benutzt).

Daniel

urlauber51 05.02.2010 10:26

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 388556)
Das Teilchen habe ich auch in der Halle stehen. (Hab ich aber ehrlich gesagt, noch nicht benutzt).

Daniel

Da hast du was verpasst! Steht bei nem Kumpel auch rum, ist echt Gold wert!

Gruß Martin

Yin 07.02.2010 12:32

So . . . am Freitag ist dann auch noch der Stahlflex-Beninschlauch gekommen, damit ist der Kaufrausch beendet:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...2/Leitung1.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...2/Leitung2.jpg

Am Freitag erreichte mit ein Anruf meines Vermieters, das Hallendach wäre undicht, ich solle mir aber keine Sorgen machen, der Dachdecker wäre bestellt und würde am Freitag noch kommen um das erstmal notdürftig zu flicken.

Also bin ich am Freitag nach der Arbeit mal in die Halle gefahren um nach dem Rechten zu schauen und ich muss sagen, ich war schon ganz schön entsetzt!

Die Lichtkuppel hatte dem Schnee nicht Stand gehalten und es hatte die mittlere Scheibe durchgeknickt und aus der Führung gezogen:

http://www.myvideo.de/watch/7305360/...ch_eingeknickt

Zum Glück kam zeitgleich der Dachdecker um den Schnee runter zu schippen und ne Plane drauf zu machen . . . . repaniert wird das Ganze wohl erst bei besserem Wetter . . .

Yin 22.02.2010 22:19

So, es regnet drausen und es ist erscheckend angenehm . . . sollte der Winter vorbei sein? :gruebel:

Zumindest haben ich am WE festgestellt das ich vorerst nur noch 3 Wochen für das Projekt habe, dann muss ich es erstmal bei Seite stellen, da ich mich ab Mitte März um meinen andren Trabi kümmern will, da muss ich vor Saisonbeginn im April noch ein paar Kleinigkeiten dran machen.

Und ab Mitte April muss ich unser Womo für den Englandtripp im Mail fit machen, es ist also nicht mehr viel Zeit bis zum Sommer.

Deshalb war ich heute mal wieder in der Halle, es muss ja weiter gehen.

Heute habe ich mich dann mal um den Tank gekümmert, sprich ich habe mal geschaut wo ich Ihn hinbauen kann. Unter der Rückbank wie beim Cuore geht nicht, kein Platz, auch unter dem Kofferraum wäre es zu knapp geworden, also blieb nur wie vorher schon vermutet der Kofferraum.

Nur wohin mit dem Tankstutzen? Nachdem ich diesen aus dem L501 ausgebaut hatte fand ich schnell einen Platz dafür, nämlich unter der Heckklappe am Rand. Aber diese Lösung muss ich zu meiner Schande gestehen habe ich nicht selbst erfunden, mein Kumpel David hat bei seinem Trabi mit Wartburgmotorumbau den Tankstutzen ziehmlich genauso verbau. Ich hab mich mal inspirieren lassen, denn ganz viel andere Möglichkeiten gibt es da auch nicht. Ich hoffe er nimmt es mir nicht übel.

Also ein großes und 2 kleine Löcher rein, Tankstutzen reingeschraubt und supi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7143&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7144&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7145&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7146&thumb=1

Jetzt muss ich nur noch einen Rahmen für den Tank bauen damit ich dem im Kofferraum befestigen kann und dann fluppt das :-D

Nur leider musst ich feststellen das meine Benzinleitungen nur für die Hinleitung taugen . . . die Rückleitung is ja dünner :wall:

Den Rest des Abends habe ich dann noch mit schleifen und Spachteln verbracht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7147&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7148&thumb=1

GTiProll 22.02.2010 22:21

<- *sabbert*

dierek 22.02.2010 22:45

Na es geht ja wieder was, da haste ja noch ne Menge Projekte vor dir. Aber die Abende werden ja wieder länger :-)

Dann noch viel Erfolg, bin schon gespannt wie es weiter geht.

Yin 23.02.2010 22:34

So, heute musste ich lange arbeiten, deshalb hatte ich nicht so viel Zeit in der Halle. Da ich mir aber bevor mir der Motor in die Quere gekommen ist vorgenommen hatte das Auto von hinten nach vorn fertig zu machen, habe ich heute hinten etwas weiter gemacht . . . . und zwar mit Schnickschnack.

Ich wollte ein etwas anders öffnende Heckklappe, deshalb habe ich etwas experimentiert und was gefunden was mit gut gefallen hat:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7150&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7151&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7152&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7153&thumb=1

Falls ihr euch fragt warum ich da ein Schloss eingelassen habe, die Ecke werde ich noch abtrennen, das wird meine Tankklappe.

Nun muss ich nur die Tage nochmal neue Schaniere besorgen, denn die die ich jetzt benutzt habe, haben mir noch zu viel Spiel im Gelenk.

BJoe 24.02.2010 16:32

wie geil ist das denn?! kreativ muss man sein...

dierek 24.02.2010 16:35

Coole Sache, du hast echt klasse Ideen, das sieht sehr gut aus.
Müsstest du jetzt auch mit der Motorhaube machen, dann aber Spiegelverkehrt.

Yin 24.02.2010 22:38

Für die Motorhaube hab ich noch nicht entschieden was ich mache, aber dein Vorschlag is auch mit in der Auswahl :grinsevi:

So, heute haben ich die Tankinstallation weiter gemacht, von den Bilder und vom erzählen her ist es nicht so viel, aber Arbeit hat es mich trotzdem 4 1/2 Stunden gekostet . . . also:

Halter für den Tank in den Kofferraum gerotzt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7169&thumb=1

Mit dem Tank an seiner Position sieht das so aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7167&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7168&thumb=1

Da sieht man auch den Zulauf mit dem gekürzten Originalstutzen. Kann mir evtl. einer erklären wofür das Plasterohr mit den 2 Klappen am Ende des Tankstutzens ist, wo der Schlauch drauf kommt?

So und da der Tank schon etwas angenagt war, habe ich ihn auf der Oberseite entrostet und lackiert:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7171&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7170&thumb=1

Die Unterseite kommt die Tage. Wenn sich jetzt jemand fragt, warum der Tank rot ist . . . . ja die Vermutung liegt nahe, Benzin, rot, Gefahr . . . aber der wirklich Grund ist, dass mein schwarzer Rostschutzlack eingetrocknet ist und ich noch ne habe Dose roten da hatte . . . Resteverwertung :gut: wie auch bei den Haltern für den Tank, da sind die 2 dicken auch aus Resten aus meiner Schrottkiste entstanden :stupid:

Rotzi 24.02.2010 22:45

Ja, ja....
Resteverwertung führt manchmal zu erstaunlichen Ergebnissen.:lach:
Saubere Arbeit.:gut:
Mit was schweisst du?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.