Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein neuer alter L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46429)

WhiteL200 24.06.2020 10:58

Grüßt euch,

habe zumindest die Fehlerquelle gefunden, nachdem ich eine neue Sicherung rein gemacht habe und alle Punkte abgegangen bin.....

Betätigte ich die Lüftung und zack war die Sicherung durch :nixweiss::wusch:

Da muss ich nochmal ran! Aber wenn es nur das ist nach dem kompletten verkabeln bin ich sehr zufrieden!

Ansonsten ist es wie bereits gesagt wie ein neues Auto, einsteigen, starten, losfahren. Einfach perfekt.

Der Auspuff war super günstig, selbst mit Versand. Und tatsächlich ein Originaler HKS. Muss nur schauen mit der Eintragung. Laut meinem befreundeten Importeur wird das nicht günstig.

WhiteL200 24.06.2020 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Nun komme ich auch endlich mal dazu ein paar aktuelle Bilder hoch zu laden :gut:

MO COJO 24.06.2020 18:25

Die Fußmatten und die Heckjalousie sind der "burner" :gut: , das Ablagefach für´s Amaturenbrett hab ich auch noch zweimal am Lager - ich verbau´s aber nicht wegen der Putzorgie die ansteht wenn sich da erst mal der Staub drin gesammelt hat :zunge: .

Ansonsten ein sehr harmonischer Umbau - ich grübel ob mir die MSW mit´nem schwarzen Stern besser "passen" würden - defenitiv Geschmackssache !

Schicker "Neuwagen" - Greetings Mo .

Schimboone 25.06.2020 07:01

Mit nem schwarzen Stern sind die definitiv besser sauber zu halten :D

Da hat sich einiges getan, das sieht doch sehr gut aus !

Nur der Teppich, der geht gar nicht :-p

yoschi 25.06.2020 09:36

Staub absaugen
 
Hallo MO COJO , Akku-Handsauger mit "beborsteter" Düse , besser noch ein starker Netz-Staubsauger mit unterdruckstabilen Gummischlauch und vorn eine Borstendüse dran . Gummischlauch deshalb , weil die normalen Schläuche zu unbeweglich sind und beim "Arbeiten" überall dranrum kratzen .
Gruß!

WhiteL200 30.06.2020 09:23

Ja, die mit dem schwarzen Stern waren einfacher. Die fahren nun in Malaysien. Aber die silbernen waren umsonst und haben null gebrauchsspuren. Leider muss man die dann auch mit der Zahnbürste reinigen :nixweiss::lol:

Ich nehme an mit Teppich meinst du die Fußmatten?
Diese sind Original L201 Zubehör :grinsevi:

WhiteL200 07.07.2020 12:30

Leider immer noch nichts neues von den Stoßdämpfern. Ich wollte euch schon
längst ein Update zur fahrbarkeit und Qualität geben. Aber dank Corona scheint das Paket verschollen zu sein.

Ein anderes Thema, ich weiß nicht mehr wer es war. Aber mir wurde ein
EJDE angeboten. Muss wohl weg, was meint Ihr zu dem Umbau? :nixweiss:

Gruß Daniel

Schimboone 07.07.2020 19:06

Geht richtig gut ab der Motor im L201 :D
Das EJ ist ja im L7 schon nicht schlecht, der L201 wiegt halt nochmal weniger.

Leider ist das L201 Getriebe bzw. die Achsübersetzung etwas zu kurz, die Abstimmung ist damit nicht unbedingt der Knaller. Das EJ Getriebe passt nicht ohne schwerwiegende Umbauten an der Spritzwand in den L201.

Elektrik ist nochmal eine etwas größere Herausforderung, da der L701 ne WFS hat und das Blinkrelais im Lenkstockhebel sitzt.

Der Kat muß im Winkel geändert werden dann passt der an das Originale Flammrohr.

Kühler sollte vom L501 Automatikm kommen sonst gibts Probleme mit dem Wärmehaushalt.

Luftfilterkasten ist ein Problem, da der Originale nicht passt. Gerüchteweise passt aber einer vom Citrön AX *hust*
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&d=1448272010

WhiteL200 09.07.2020 10:49

:gut:

genau deinen Umbau hatte ich schon mal verfolgt.

Wahnsinn was du da geschaffen hast. Hatd er jetzt TÜV?

ich schaue am Samstag mal was der bekannte da hat und
was er haben möchte. Auf jedenfall ein Winterprojekt
(nicht das ich jetzt erst die EFI umgebaut habe :lol:)

reizen tut es mich auf jedenfall!

Gruß Daniel

Schimboone 10.07.2020 06:44

Nein, wegen des Tüvs habe ich jetzt wieder den EJ Block mit dem ED Kopf. So hat man zwar den Hubraum, aber halt nicht die Auffälligkeit.
Der Motor ist für nen 90er Baujahr dann doch etwas sehr modern :D

WhiteL200 11.07.2020 19:53

Ich spreche mal mit meinen TÜV Menschen.
War heute mal gucken. Was mich wundert ist das auf der Plakette im Motorraum EJ-VE steht.
Dachte die L701 haben alle den EJ-DE
Werde in den nächsten Wochen alles ausbauen was ich brauche. Stand jetzt ein Jahr und sprang direkt an. Denke der wird revidiert und dann mit den Teilen die ich noch da hab
Einbaufertig gemacht.

Schimboone 12.07.2020 07:44

Ich hatte das Gespräch. Grundsätzlich geht das schon, aber: Du benötigst einen Nachweis das die karosserie, sowie die Bremsen den erhöhten Anforderungen genügen.Dafür würde ein Fahrzeugbrief mit Dokumentation eines L201Turbos genügen. Hier im Forum gibt es ein Foto eines Fahrzeugscheins eines L201 Turbos, das war der einzige mir bekannte zugelassene in Deutschland


Außerdem, bescheuerterweise benötigst Du ein Gutachten über das Abgasverhalten.Das ist teuer...

Ej-de und ve gab's beide im l701. Du musst schauen das der die Version mit dem losen Luftfilterkasten hat sonst passt die einbauhöhe nicht. Der ve dürfte noch etwas besser abgehen,der ist ja nur so unbeliebt wegen des längeren Getriebe

WhiteL200 13.07.2020 13:04

erstmal danke für die ganzen Infos!

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau, der Luftfilterkasten war nicht mehr da. Außer die Box an sich, da ist auch irgendwas dran (Maf/Map?) erst als wir das wieder angesteckt hatten sprang er an.

Da ich eh mit dem Auspuff schauen muss, werde ich meinen TÜV mal ansprechen. Eventuell bekommt man die Unterlagen auch von Daihatsu? Weiß nicht ob du da seinerzeits mal nachgefragt hattest.

WhiteL200 13.07.2020 13:14

[QUOTE=Schimboone;548296]Ich hatte das Gespräch. Grundsätzlich geht das schon, aber: Du benötigst einen Nachweis das die karosserie, sowie die Bremsen den erhöhten Anforderungen genügen.Dafür würde ein Fahrzeugbrief mit Dokumentation eines L201Turbos genügen. Hier im Forum gibt es ein Foto eines Fahrzeugscheins eines L201 Turbos, das war der einzige mir bekannte zugelassene in Deutschland

- hab mal versucht die Kopie zu finden, hatte aber keinen erfolg.....

Schimboone 13.07.2020 22:01

Dann ist es ein schlechter VE. Die Saugrohre sind dann aus Kunststoff. und in Einheit mit Luftfilterkasten.
Schlechter VE

Guter DE/VE

*Tada* Ich hoffe Du bekommst keine Angst vor mir :D
Das Fahrzeug ist leider seitdem nicht wieder aufgetaucht.

Steht also bei irgendwem in der Scheune /Halle, oder ist schon längst verschrottet, bei dem damaligen Zustand nicht verwunderlich.

Vielleicht steht der aber auch bei Mo hinten ganz hinten in der Ecke :D

Daihatsu Support kannst Du diesbezüglich vergessen, da war schon damals nichts zu holen und heute vermutlich erst recht nicht. Es gibt bei Daihatsu Europa auch schlichtweg vermutlich keinerlei Unterlagen über die Japanischen Fahrzeuge.

MO COJO 13.07.2020 23:24

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 548309)
Vielleicht steht der aber auch bei Mo hinten ganz hinten in der Ecke :D

... kann ich verneinen - ich hab heut extra nachgeschaut ... die Chance hab ich damals verpaast ... der Gag wäre nämlich gewesen die Komplette Technik aus dem Gammel-L200-Turbo, in eine Top 3-Türer Karosse zu verpflanzen !

Wie du aber schon sagtest, der Zug ist abgefahren - der Wagen wahrscheinlich in die Presse gewandert ... Stoff für Legenden, so wie der einzige Mira Gino L701, der mal auf Autoscout angeboten wurde - irgendwo bei Hamburg ... wo ist er verblieben ???

Good night, Mo .

nordwind32 14.07.2020 07:51

Ich hab ihn lange nicht gesehen :nixweiss:

Schimboone 14.07.2020 09:28

Tja, nicht mehr lang und unseren normalen werden auch zur Legende....Ich glaube Mo ist der jüngste hier, er muss die Fahne also am längsten hochhalten wenn wir schon alle in der Kiste sind :D

Nochmal zum Thema: vielleicht ist dein Prüfer zugänglicher? Meiner, der echt in Ordnung ist hat da jedenfalls abgewunken da die Vorschriften da mittlerweile mörderisch sind und er quasi mit einem Bein im Knast ist.

WhiteL200 14.07.2020 12:32

Ja, es wird immer schwerer.... hier in meiner Gegend sehe ich gar keine Cuore mehr, klar L701 oder L251 ab und an mal.
Aber die älteren gar nicht mehr. Habe ja auch schon 2 oder 3 gekauft um die zu schlachten da zu stark verrostet.

Leider ist Redlion auch nicht mehr aktiv, habe nicht raus gefunden wo er in Viersen wohnt. Ihn hätte ich gerne mal besucht.

Zurück zum Thema:
Fahrzeugschein habe ich dort leider nicht gefunden :nixweiss: maybe iam blind :lol:

Ich weiß es noch nicht, mal sehen was er sagt wenn er alleine schon den Auspuff sieht. Denke das könnte echt schwierig werden. Aber mit der dementsprechenden Bremsanlage usw eventuell. Kosten sind halt das Thema.

Derzeit habe ich einen Ingenieur bei uns im Kundenstamm, den werde ich mal interviewen :gruebel:

Also, ich schicke gleich mal ein Bild, er hat auf jedenfall das Blechansaugrohr. Hatte ich auch gewundert warum auf der Plakette EJ-VE steht.

Bald bringt der Kollege den Wagen vorbei, dann kann ich auch noch mehr dazu sagen.

Gruß Daniel

WhiteL200 14.07.2020 12:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei ein Bild vom Motor.

MO COJO 14.07.2020 23:02

Ist defenitiv ein EJ-VE aus´nem spätem L7 - Gaszugaufnahme aus Kunststoff und nicht wie beim EJ-DE noch aus Metall, leider fehlt die Lambda im Kat, da sollte ´ne vieradrige drinnen sitzen, keine einadrige wie beim EJ-DE .

Schimboone 15.07.2020 06:32

Die Interessante Seite fehlt leider... Fahrgestellnummer z.B.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&d=1227034152

Ist nen EJ-VE wie Mo schon sagte.So wie der Öleinfüllstuzten aussieht ist da entweder was undicht, oder da wurde immer fleissig Öl nachgefüllt...

WhiteL200 15.07.2020 13:15

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 548322)
Ist defenitiv ein EJ-VE aus´nem spätem L7 - Gaszugaufnahme aus Kunststoff und nicht wie beim EJ-DE noch aus Metall, leider fehlt die Lambda im Kat, da sollte ´ne vieradrige drinnen sitzen, keine einadrige wie beim EJ-DE .

Also eher der unbeliebtere Motor?
Ja, die Lambda hat er für seinen gebracht. Ich mein der ist so günstig. Da
wäre es dumm den nicht zu nehmen :grinsevi:

@Shimboone: vielen dank!

Schimboone 15.07.2020 22:58

Unbeliebt ist relativ. Die Unbeliebtheit bezieht sich auf den Vergleich L701 zu l251 und der l251 ist schwerer und hat ein längeres Getriebe was den Motor schlapp erscheinen lässt. Der ve ist die bessere Wahl, das Drehmoment liegt länger an.

WhiteL200 18.07.2020 20:04

Na dann mal sehen was das gibt. Wagen kommt die Woche. Dann wird zerlegt.
Werde ebenfalls die Achsen aufheben da ich einen Leitfaden gefunden habe um
Am l200 4x100 Felgen montieren zu können. Und endlich sind beide Pakete aus malaysien
In Deutschland angekommen. Also bald gibt es Infos und Bilder

Yin 18.07.2020 20:32

Nen 4x100 Umbau hatten wir für L80/L201 und L501 vor Jahren auch mal ausgetüftelt. Wir haben es nur nie dauerhaft auf nen Auto gebaut weil z.B. für 7x13 und 7x14 keine passenden Reifen mehr hergestellt wurden damals. Wie es heutzutage ist weiß ich nicht, ich würde dir empfehlen vor dem Umbau die Felgen/Reifen Frage zu klären.

WhiteL200 19.07.2020 22:19

Das wird noch was dauern. Da man copen und Sirion teile dazu braucht.
Felgen und Reifen werde ich mal schauen. Danke für den Hinweis!

WhiteL200 23.07.2020 08:18

Gestern war es endlich soweit, nach über 3 Monaten endlich die letzten Pakete beim Zoll geholt. Und gestern Abend die Vorderachse mit PU Buchsen, Heavy Duty Querlenkern und neuen Stoßdämpfern komplettiert. Heute noch hinten und dann hoffe ich das er sich endlich gut fährt.

Zeitgleich habe ich noch Defi Anzeigen geordert, diese sind auch fast fertig verkabelt.

Das mit den Bildern versuche ich die Tage, das informatieren ist mir derzeit zu zeitintensiv.

Gruß

Schimboone 23.07.2020 19:11

Dieses forum ist absolut Scheiße von Handy zu bedienen, der ganze Text zu den Aufhängungen ist jetzt weg....

copen und m1Querlenker passen nicht an den 201er. Appi oder gtti ist adaptierbar

yoschi 23.07.2020 19:38

Hallo Schimbi , alles muß raus ! Auch der Frust !
Ich habe gut lachen , erstens lebe ich "smartfonelos " und zweitens tippe ich deshalb meinen Senf zu den Themen am Laptop im Garten ein , und ganz wichtig dabei damit es flutscht : mit Unterstützung von Harz-4-Retter-Premium-Hell !

Vor Wochen ist mein Ultranotebook unheilbar verreckt , natürlich die letzte Sicherung vor ewigen Zeiten . Heitere Grüße !

Linnea92 24.07.2020 02:30

Datensicherung auf einer externen Festplatte am besten wöchentlich, da habe ich aus vergangenen Fehlern gelernt.
Und da dieses Forum offensichtlich auf einer uralten, seit Jahren nicht mehr upgedateten Version beruht, wundert mich auch keinesfalls, dass sie wenig Smart-kompatibel ist. :mrgreen:

MO COJO 24.07.2020 20:01

Zitat:

Zitat von Linnea92 (Beitrag 548470)
Und da dieses Forum offensichtlich auf einer uralten, seit Jahren nicht mehr upgedateten Version beruht, wundert mich auch keinesfalls, dass sie wenig Smart-kompatibel ist. :mrgreen:

Es lebe HOCH ! HOCH ! HOCH ! :flehan:

Das Daihatsu Forum ist die am schnellsten öffnende Seite auf meinem Laptop - alles Andere rattert erst mal ewig um die ganzen lustigen, informativen und nervtötenden Werbebanner ringsrum aufpoppen zu lassen ... nee, dann doch lieber uralt, funktional, selbsterklärend, in jedweder Situation hilfreich, ein Klassiker, anbetungswürdig, bereichernd, unverzichtbar - Was ich sagen wollte - Dankeschön das es diese "Oldschool-Forum" einfach so gibt !!!

yoschi 24.07.2020 20:39

Hallo MO COJO , Deine Freudenausbrüche erhalten von mir die weltweit höchstmögliche Auszeichnung : ein Bienchen !

Ein Bienchen ist ein ostdeutsches Vorwende-Qualitätsprodukt , höherwertiger als der Nobelpreis .

Das mit den Bilderhochladen wird noch .

Gruß!

WhiteL200 24.07.2020 23:36

Da habt ihr recht. Ich bin sehr froh das es dieses Forum noch gibt!
Im Swift Forum (aus den Zeiten meines SA413) ist kaum noch wer aktiv. Wurde modernisiert und man kommt gar nicht mehr zurecht.

Ich schaffe das noch mit den Bildern. Setze mich da am Wochenende mal ran.

Kurzes Update;

Wagen kam gestern, leider einige Sachen mittlerweile weg:
Ölsteigrohr, der kleine versteller für die NW sowie das wasserpumpenrad.
Wermutstropfen: Einlassnockenwelle war wohl irgendwie angebrochen?
Beim auseinander nehmen waren es zwei Teile. Weiß Gott warum. Aber gut das
Es jetzt passiert. Der Rest sieht brauchbar aus.
Der Motor wird eh zerlegt und komplett überholt.

Also wenn jemand die oben aufgeführten Teile hat kann er sich gerne melden :)

Nun bis die Tage und lasst das Forum weiter lebendig halten.

Gruß

WhiteL200 25.07.2020 14:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
So, anbei der versuch einiger Bilder,

auch warum der L700 nur wenig gekostet hat. Mal sehen wo ich die fehlenden Teile herbekomme, erstmal muss ich den Motor weiter zerlegen (warten auf Werkzeug nervt) :lol:

Anbei auch einige Bilder der Teile die gekommen sind. Dabei fehlen leider noch
die Bilder von den japanischen Vorfacelift Blinkern in der Stoßstange.

Kleine Liste:
- geschenk des Hauses, japanischer Batterie Checker
- Perodua Kancil Heavy Duty Querlenker
- Stabibuchsen komplett Polyurethan (unglaubliche Arbeit die da rein zu kriegen)
- komplettes Set Stoßdämpfer Perodua Kancil, alle mit KYB gebrandet. Sehen
auch ordentlich aus.
- Defi Gauges, Öltemp und Druck, leider Öldruck fehlerhaft, aber der Händler aus Malaysien schickt mir eine neue Anzeige aus Kulanz

Gruß Daniel

Robert74 25.07.2020 17:12

Oh die Queerlenker sind aber mal richtig lecker!
Falls du dein Katblech loßwerden willst ich würds nehmen 👍

MO COJO 26.07.2020 18:14

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 548480)
Ein Bienchen ist ein ostdeutsches Vorwende-Qualitätsprodukt , höherwertiger als der Nobelpreis .

Grüße nach Dräääsdn - und wenn ich die Zeit finden sollte, kann ich dir ja mal einige meiner Hausaufgaben mit "Bienchenstempel" von damals - in Weimar raus suchen ... leider gab´s die Bienchen ja nur in der Grundschulzeit ... ;) - der Mo .

MO COJO 26.07.2020 18:17

Zitat:

Zitat von WhiteL200 (Beitrag 548488)
So, anbei der versuch einiger Bilder,
auch warum der L700 nur wenig gekostet hat.

Was denkst Du , wann Du den schwarzen L7 "H-Kennzeichenfähig" hast ... :lol:

Die Ölsteigleitung ist auf den Motorbildern doch montiert ... aber schon durchgerostet ?

WhiteL200 26.07.2020 21:46

Eventuell 2030 :)

Yes, das stehen im Garten hat der Leitung nicht gut getan. War unten am
Ölfilter von hinten ein Loch rein gefressen.

Schimboone 27.07.2020 06:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die KyB hab ich auch drin, kamen damals in Verbindung mit HR Federn als Komplettfahrwerk von GTS. Fährt sich Bombe die Kombination.
Zu den Pu Buchsen: Ich hatte mal harte Motoraufhängungen gebaut...würde ich eher nicht wieder machen :D

Hinter der roten Schraube gibt es auch Öldruck, wenn man den Temperaturfühler dann in die Ölwanne baut benötigt man die hässliche Adapterplatte nicht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.