![]() |
Ja, ohne Endrohr, das habe ich beim Motorumbau schon neu gemacht, hatte einzeln 11 € gekostet in der Bucht, Versand weiß ich nicht mehr.
|
Ich hab so ein Teil auch von Ebay.
Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Über 2 Jahre hält das Teil schon. Es ist auch alles noch fest. Einer für 150€ hat nur 3 Jahre gehalten. |
Ungelogen, an meinem L201 hält so ein 70€ Teil schon 5-6 Jahre, davon 3-4 Ultrakurzstrecke am Anfang. Das ist heftig ;)
|
So, es sind Nägel mit Köpfen gemacht worden . . .
Schlachter weg und den Bomber haben wir bei der letzten Urlaubsfahrt ausgesetzt . . . wie einen reudigen Hund einfach an der Raststätte festgebunden und schnell weggefahren . . . Nein, ganz so krass ist es nicht, aber der Bomber ist wieder zurück bei Mo. Nachzulesen hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=223 Somit bin ich für Updates aus diesen Threat hier raus . . . Vielleicht berichtet Mo ja noch weiter, denn vom Schlacher über Werkstattwagen oder Pizzataxi, bis hin zum hochglanz Gebrauchtwagen ist ja alles möglich . . . Was mir noch bleibt ist ein paar letzte Bilder vom Bomber zu posten. Wer Interesse an den Türbinenfelgen mit passenden neuen Reifen für den L7 hat, bitte PN an mich - die stehen grundsätzlich zum Verkauf. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...510_094111.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...510_094057.jpg |
Ei der daus ! Ist das wirklich schon wieder 2 Jahre und 3 Monate her, daß der Dennis mir diesen ganzen Haufen "Daihatsu-Schrott" in die Halle gestellt hat :gruebel: ... ???
Will jetzt jemand wissen wie´s weiter ging - mit dem legendären "Bomber" ? |
... nagut - ich kann jetzt nicht warten bis sich jemand meldet - ich fang einfach mal an .
Dennis lag gar nicht so falsch ... irgendwie gibt es irgendwo immer jemanden der ein kleines, zuverlässiges, gut und günstiges Auto braucht . In dem uns vorliegenden Fall - einen junge Dame auf der Suche nach dem ersten eigenen Wagen ... da könnten wir ihr was anbieten, dachte ich mir ! Grober Plan : Da die Karosse vom "Bomber" ja meinerseits schon geschweißt wurde, bevor der Wagen damals zum Dennis kam - und der wiederum den Wagen am hinteren Rahmen etc. geschweißt hatte ... sollte es doch kein Ding der Unmöglichkeit sein - einen schicken Kleinwagen daraus zu zaubern - die Substanz war ja jetzt quasi geradezu "göttlich" ! Das hieß also zuerst mal alle Umbaumaßnahmen die Dennis, während seiner "wilden Zeit" am Bomber durchgeführt hatte - wieder rückgängig zu machen ... Ich wollte schließlich einen gut erhaltenen, seriennahen Cuore anbieten können . Gesagt, getan - die Seitenscheiben (von Dennis durch genietete Blechtafeln ersetzt) wurden wieder am Cuore installiert - hierzu mußten sämtliche Nietenlöcher wieder geschlossen werden, die Motorhaube mit Hutze , wurde durch eine oginale ersetzt, die Kotflügel hatten es hinter sich und wurden ebenfalls durch "Lagerbestände" erneuert - zuvor noch Innen und Außen sandgestrahlt und versiegelt - selbst die Türen (im Fals arg verrostet) ersezten wir durch top erhaltene Exemplare - nur die Heckklappe blieb - und da diese, schon beim Kauf nicht mehr über ein funktionstüchtiges Schloß verfügte, wurde das verbleibende Loch kurzerhand, mittels Schweißgerät gecleant (der Heckklappen-Entriegelungs-Bowdenzug soll ja auch eine Daseinsberechtigung haben) . Dann wurden noch Feinheiten gespachtelt um die Karosse abschließend zu Füllern - danach wieder liebevoll zu schleifen und ab damit auf den Anhänger, Richtung Lackierkabine . http://up.picr.de/30407815bm.jpg http://up.picr.de/30407817kf.jpg http://up.picr.de/30407818fa.jpg http://up.picr.de/30407819jq.jpg http://up.picr.de/30407820kp.jpg |
Sooo - als erstes wurden die Anbauteile lackiert ... vorab hatte ich noch eine Idee zur Individualisierung unseres "Bombers" umzusetzen ... der Mittelsteg der Funstoßstange sollte in antrazith-grau, mit einem Mattklarlack lackiert werden - mmmh !
Und weil mir das so gefallen hat, entschloß ich mich den Rest der Farbe noch zu verballern - also bekamen die Spiegel, die Alufelgen und das Interieur auch noch einen Bezug aus mattlackiertem Antrazith ab ... http://up.picr.de/30407973nf.jpg http://up.picr.de/30407975hr.jpg http://up.picr.de/30407978mu.jpg Hier wartet schon das "Porschesilber" darauf, auf seinen neuen, japanischen Untergrund aufgespritzt zu werden ... ich fand "Porsche Rhodiumsilber" einfach exklusiver als Daihatsu "S07" ... :wusch: http://up.picr.de/30407982np.jpg Und die restlichen Teile in matt-antrazith . http://up.picr.de/30408154ol.jpg http://up.picr.de/30408155wr.jpg http://up.picr.de/30408157ct.jpg Wie die "bombigen" Geschichte weiterging, erfahrt ihr hier - demnächst - also dranbleiben - mit der frischen Farbe war´s noch nicht getan . Good night, Mo . |
Moin - noch schnell die Bilder vom Lackieren der Karosse .
http://up.picr.de/30409103ov.jpg Basislack - Silber . http://up.picr.de/30409104cf.jpg Klarlack drüber ... http://up.picr.de/30409105nc.jpg ... und gaaanz vorsichtig wieder auf den Anhänger . So - und jetzt fahr ich erst mal auf Arbeit - beim Anschauen der Bilder überkommt mich irgendwie so ein Verlangen nach Lack und Lösemitteln ... :wusch: |
Sieht schon mal sehr gut aus... :gut::respekt:
|
Wow, na jetzt bin ich gespannt! Darf ich fragen welcher verkaufspreis angestrebt wird?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.