![]() |
Mein Dai hat nur einen Sensor, und der sitzt am Fahrersitz.
Hat bisher für alles gereicht. Solange es Leute gibt, die solche Autos kaufen, wird immer mehr unnötiges Zeug reingebaut. Heutige Autos sind speziell darauf ausgelegt, das bei kleinen Unfällen besonders viel Schaden entsteht. Da wird mehr Kohle gemacht wie mit Neuwagenverkauf. BTW: Wenns nach mir ginge, würden Xenonscheinwerfer verboten werden. Gruß |
Die ganz neuen Autos haben echt extrem helles Fahrlicht. Das nervt sogar mit selbst abblendendem Rückspiegel!
Und wenn so einer von vorn kommt sieht man den eigenen Bilux-Lichtkegel kaum noch. Die megahellen LED-Bremsleuchten blenden mich auch extrem! |
Boah ja, morgens auf dem Zubringer zur Autobahn komme ich mir oft vor wie in den 70ern in der Disco. Letztens stand ich hinter einem Benz, da waren die Blinker wie Lauflichter. Da braucht´s dann nur noch die Discokugel und man könnte die Hochplateaus von damals wieder anziehen und Samba tanzen. Fehlt nur noch die passende Musik.
Dann gibt es noch diejenigen, die in ihre Kennzeichenbeleuchtung Flutlichtbirnen einsetzen. :wall: Auf der Autobahn sehen die von weitem aus wie Geisterfahrer. |
Zitat:
Ich habe auf meiner Arbeitsstrecke eine Stelle, enge Landstraße und Kuppe, wenn dir da nachts einer (nennen wir ihn Mr. Xenon) entgegenkommt hilft nur noch rechts neben die Scheinwerfen zielen und hoffen das da noch die Strasse ist. Sollte Mr. Xenon zuweit links fahren werd' ich wohl im Graben enden. Inzwischen versuche ich, wenn ich dort "Licht kommen sehe" das "Aufeinandertreffen" besser zu timen. (Wieder was aus dem Kapitel "früher war alles besser") Sorry fürs "Off-topic" |
Zitat:
Spaß beiseite, stimme dir 100%ig zu. |
Zitat:
|
N'abend , meine Antwort zu Nr.509 von heute früh ist irgendwo (im Forum ?) versackt.
Sinngemäß : die großen Konzerne machen Märchen war ! Der mir seit vielen Jahren gut bekannte Kfz-Meister spinnt nicht ! Falls möglich , liefere ich Näheres . Gruß! |
Zitat:
Das war bis jetzt der "beste" Testbericht, den ich bisher über den Celerio gelesen habe. Ich liebäugele auch mit diesem Fahrzeug (und dem Space Star) und ob sich der ganze "Eco"-Plunder nun lohnt oder nicht, ein Auto lohnt nie, man kann auch sagen, das ganze Leben lohnt nicht, aber dass ist eine andere Diskussion. Mir würde ein Auto gefallen, das nur 3,6 L. verbraucht. Bei meinem L 251 bleibe ich auch weit unter dem Normverbrauch. Ein Vergleich wäre mal interessant. Gruss |
Wegen Schadenshöhe S Klasse
Wenn man in die Statistik des KBA sieht, stellt man fest, dass die Modelle von Mercedes oberhalb der BKlasse zu mehr als 2/3 gewerblich genutzt werden.
Bei der S-Klasse waren es 2014 70% gewerbliche Zulassungen. Diese Fahrzeuge sind idR vollkaskoversichert und die Kosten werden steuerlich abgeschrieben. Wer sparen muss holt sich so eine Schüssel nicht als (Geschäfts)fahrzeug. Und die Übrigen interessiert es nicht, ob der selbstverschuldete Auffahrunfall 800€ oder 3000€ kostet, da oberhalb der SB. Die Autohersteller in dem Segment der Dienstfahrzeuge (und dazu gehören inzwischen alledt. Hersteller ausser Opel) interessiert nur die TCO der Fahrzeuge innerhalb der Garantie- bzw Leasingdauer. Was danach mit den Fzg passiert, ist egal. Wieso sonst geben denn die Hersteller der "weltallerbesten Autos" nur 2a Garantie? |
was kaufe ich mir danach?
Guten Abend,
fast 30 Jahre fahre ich Daihatsu, zurzeit einen Sirion, 1300er mit Automatik, Baujahr 2010, 100.000 Kilometer, TÜV locker genommen, "der sieht ja gut aus, auch von unten", sagte der Prüfer aber: Was kommt danach? Hat jemand Erfahrung mit dem Nissan Micra Automatik? Schon mal vielen Dank für einen Hinweis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.