![]() |
"Interessant" ist noch die stärke der pleuellager...
Das Lager vom 3. Zylinder ist in der mitte 1,59mm dick, das vom Zylinder 1 ist auf 1,09mm geschrumpft.... |
auf jeden Fall würde ich nochmal schauen ob mit der Ölpumpe alles stimm und eventuell mal den Ölfilter aus Neugier öffnen um dort nach Dichtungsresten zu schauen. Würde deine Theorie dann ja bestätigen.
Bei der Ölpumpe fehlte ja eine Schraube, kann es sein das dadurch der Öldruck nicht konstant war? |
....vermute auch das deine Ölpumpe nicht richtig geht...alleine mit dichtungsmasse..da würden ja sonst dauernd Motoren kaputt gehen...besonders im Landmaschienenbereich geht ohne Dichtungsmasse ja fast gar nix mehr.
|
Zitat:
Wenn ich sie von anfang an falsch drinnen gehabt hätte dann wäre der Motor immer so "hässlich" gelaufen wie jetzt und nicht zuerst schön und rund und ohne Geräusche.... Du kannst die Pleuel nicht verkehrt (180 grad) einbauen, die haben eine Kerbe die genau das verhindert, falsch herum passen die nicht. Gugst du hier: http://www.japan-oldies.at/g10/kurbelwelle/pleuel3.jpg Das geht nicht falsch herum zum einbauen.... Außer vielleicht du meinst das GANZE stück um 180 Grad verdreht einbauen, das würde AUCH sofort auffallen weil auf der Rückseite Pfeile sind.... Gugst du hier: http://www.japan-oldies.at/g10/kurbelwelle/kw.jpg Die Ölpumpe werde ich sowieso nochmal GENAUESTENS unter die Lupe nehmen,so wie alles andere auch ;) Nochmal passiert mir das sicher nicht, das sag ich euch.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oki. Dann hier auch noch meine Antwort ;-)
Zitat:
War ja nur eine Idee von mir. |
Doch doch, ich hab gerade nachgesehen, aber ich gestehe ich habe NIE danach gesucht, vor allem auch deswegen weil ich WEIß dass es z.B. keine Kolben oder Kolbenringe in Übermaß gibt, wenn du sowas weißt, dann denkst du nicht daran dass der gleiche Hersteller der NIE übermaßkolben angeboten hat, gleichzeitig verschiedene maßen von Pleuellager anbietet oder angeboten hat, und da wird die sache jetzt RICHTIG spannend.
Bekomme ich die eventuell benötigten Lager vielleicht überhaupt gar nicht mehr?? Hier ist die entsprechende Seite aus dem WHB http://www.japan-oldies.at/g10/kurbelwelle/39.jpg FUCK...... @Georg ist dir sowas bekannt über verschiedene Lagerschalen? |
Hallo lieber Rainer
Und leise sagt ich Sch.......... Armer Kerl :-( Ich kann mir vorstellen, dass irgendwie zu wenig Spiel vorhanden war, oder aber etwas mit der Schmierung nicht gestimmt hat. Hattest Du beim Zusammenbau denn das Kurbelewellenspiel und die Restlichen Prüfmasse alle gemessen ?? Das ist nämlich sehr wichtig, da einen ansonsten eben solche Ueberaschungen treffen können :-( Ich hoffe und wünsche es Dir von Herzen, dass der G10 wieder in Ordnung kommen wird !! Du packst das schon LG Mike |
Nein Mike, ich habe an der Kurbelwelle nicht gemessen wie es mit den maßen aussieht, vor allem deswegen weil ich mir dachte, selbst wenn es so ist gibts eh nur DIE einen Pleuel- / Hauptlager aber so wie es aussieht GAB es zumindest mal über-/untermaß Lager....
Spannend wird nur ob es die NOCH IMMER gibt..... |
Hallo Rainer
Na hoffentlich kannst Du die Kurbelwelle noch schleifen lassen und neue Lagerschalen in Uebermass besorgen !! Viel Glück !! Mike |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.