![]() |
Hallo,
@Reisschüsselfahrer: ich habe einen 175/55 R 15 Serienreifen nachgekauft. Das Profil ist eben noch neu. Der theoretische Umfang sollte 1,802 m sein. Es sind aber nur 1,781 m (eben gerade nochmal nachgeschaut). Eine negative Erkenntnis ist, dass der BC nur bis 199,5 km/h anzeigt. Die maximale und wahrscheinlich auch Durchschnittsgeschwindigkeit zeigen aber weiter an. Der Grund ist, weil die linkeste Stelle der größeren Anzeige (die für die momentane Geschwindigkeit) nur eine 2-Balken-Anzeige ist, sprich es reicht nur für die "1". Fürs Auto reichts, fürs Motorrad würde ich mir einen anderen BC kaufen (ev. den BC1600). Wegen dem Umfang: der Umfang des Reifens bleibt doch gleich, auch wenn das Auto steht. Wenn das nicht so wäre, würde ja die Oberfläche des Reifens gequetscht oder gedehnt werden müssen. Nur wenn der Reifen sich an der Lauffläche auswölbt - und aussieht wie ein Motorradreifen - wird der Umfang größer. Bis denne Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
beim Reifenwechsel habe ich ein paar Fotos gemacht von der Halterung des Sensors. Zur Erinnerung: der Magnet ist an der rechten Antriebsachse befestigt. Die Gummimanschette ist die am Getriebeausgang. Bis denne Daniel |
der umfang ist nicht gleich, deswegen spricht man auch von einem "dynamischen" umfang, wie schon gesagt, wölbt sich der reifen mit zunehmender geschwindigkeit durch die fliekräfte (natürllich nicht so stark, dass die reifenmitte nach aussen wölbt) bis zu einem niveau, wo die im stand sichtbare karkassenwölbung ausgehoben ist... also praktisch der umfang, den ein voll aufgepumpter reifen (ohne wölbung der mitte der lauffläche) ohne gewichtsbelastung aufweisst
|
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.