Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   06/08/05 3. Treffen / Gevenich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=97)
-   -   **Umfrage** wer zeltet alles in Gevenich? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10252)

Monchhichi 23.03.2005 17:14

*lol* ich lach mich wech.
Männer sagen doch immer eng ist ein dehnbarer begriff oder eng ist kuschlig wat weiss ich wat et da noch alles gibt.
Aber lassen wir das mal.
Also ich bin ja 1,75m und ich hab mal in emma auffe Rückbank geschlafen ging auch ganz gut vom platz her nur wenn man chronische rückenschmerzen hat aus diversen gründen ist das erwachen morgens net so angenhem

whitecuore 23.03.2005 18:02

na ja nur auf der rückbank ist natürlich was eng

Monchhichi 24.03.2005 12:23

Ach es ging ich schlafe ja eh immer auf der seite und mit angezogenen beinen. Von daher geht das schon und damit man nicht runterfällt die sitze einfach oben lassen und gut ist.
Aber nochmal mach ich das nicht.

lexxus 24.03.2005 14:29

Also- ich hab auch mal im L5 geschlafen...auf der Rückbank mit 1,81 ist das doch recht "eng"... - der L7 ist da ja schon ein bischen breiter und vorne schlafen...aua mein Rücken... nene- ick werd mir n Zelt besorgen und auf meine Schlauchboot schlafen (Luftmatraze) :-)

nen kleinen Spirituskocher mitnehmen und mir Bohnensuppe machen. Schlaf ja eh allein im Zelt.. hihi

4WD 24.03.2005 15:26

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren: Das Zelt müsste min. 1,40*2,00 m haben! Ansonsten haben wir keine besonderen Ansprüche. Im Auto wollen wir schon auf der Urlaubsfahrt schlafen. Insofern wäre es ganz schön, wenn wir das nicht auch noch beim Treffen machen müssten...

Da ihr ja scheinbar fast alle schon Erfahrung mit Schlafen im Auto gemacht habt, würde mich mal interessieren, ob jemand von euch vielleicht einen Tipp hat, wie man die Ladefläche bei umgeklappter Sitzbank so nach vorne verlängern kann, dass sie sowohl stabil ist, als auch die Verlängerung platzsparend verstaubar und leicht ist.

4WD 31.03.2005 15:13

Hallo? Wieso spricht denn jetzt keiner mehr mit mir? :(

Rainer 31.03.2005 15:28

@4WD

Da kannst du wohl nur eine Rückbank aus dem YRV einbauen, die kannst du nach vorne oder hinten verschieben.

Sonst fällt mir da nichts ein.

4WD 31.03.2005 16:25

Ääh, nee, so meinte ich das nicht... Ich meinte: Wenn die Rücksitzbank umgeklappt ist, dann ist an der Oberkante ja Schluss mit Ladefläche (Kofferraum + umgeklappte Sitzbank). Wie könnte man die Ladefläche nach vorne verlängern? Ich weiß nicht, ob's klarer geworden ist... :?

@alle anderen: Hat jemand so ein Zelt? (s.o.)

Rainer 31.03.2005 16:31

Achsooooooooo

Ja klar. Kopfstützen von den vorderen Sitzen runternehmen und vordere Sitze auch umlegen. Ist zwar nicht wirklich gerade aber besser auf jeden Fall!

Ich hoffe halt dass sich das beim Sirion auch so ausgeht wie beim YRV....

4WD 01.04.2005 22:05

Danke, Rainer, aber das geht beim Sirion nicht so einfach! Die Vordersitzlehnen lassen sich nämlich konstruktionsbedingt nicht flach umlegen. Brauchen sie auch nicht. Ist schon genug platz, wenn man sie max. nach vorne klappt. Das Problem ist der Zwischenraum zwischen Oberkante Rücksitzbank und umgeklappter Vordersitzlehne. Um diesen Zwischenraum als Liegefläche nutzen zu können, würde ich die Rücksitzlehne gerne geeignet (s.o.) verlängern. Arrg, ist das schwer zu erklären... Vielleicht sollte ich mal eine Kamera leihen und ein paar Fotos posten...

P.S. Kannst Du dieses Thema bitte mal in "Technik und Tuning" verschieben? Wird langsam allzu Offtopic, glaube ich. Und außerdem gibt's da vielleicht mehr Feedback als hier, wo's (scheinbar) keiner findet...

Achso, und kannst Du mir zufällig erklären, warum die anderen nicht mehr mit mir sprechen (wegen der Zelt-Frage)? Sind die alle in Urlaub?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.