![]() |
Zitat:
|
das is richtig, da gings ja auch net drum ob man die hinterher wieder nitrieren kann sondern ob sie das is ;)
|
Wie sind denn die Erfahrungen, eine gut abgedrehte Schwungscheibe ohne Feinwuchten wieder in den Vierzylinder einzubauen? Habe schon mehrfach gehört das soll durchaus gehen.
|
die übermaßlagerschalen für haupt- und pleuellager hab ich schon.
die kurbelwelle ist gehärtet und nach aussage des motorinstandsetzers ist nicht mur die oberfläche gehärtet, sondern auch das material darunter. |
Zitat:
Kann sein das ich auch welche brauch weis ja leider noch net wie die KW von meinem schwarzen aussieht :heul: |
Zitat:
gefühlt lief die sm denn auch besser als vorher- vom verhalten des fahrzeugs abgesehen. das hatte sich natürlich deutlich in richtung sportlich verändert. einziger echter nachteil war, das man den öfter mal abgewürgt hat, wenn man schlapig angefahren ist. |
ich hab meine von kwl-motorsport
|
Zitat:
jetzt wirds interessant... deine kurbelwelle abnehmen lassen sowohl pleuel als auch haupt... und danach nitriert und übergrößen pleuel und hauptlager... was haben dich die lager gekostet? zum wuchten lassen... ich lasse meine schwungscheiben auch immer feinwuchten, gebe dazu immer eine kurbelwelle mit... am besten ist natürlich mit druckplatte wuchen lassen... muss dann aber auch gekennzeichnet werden, damit man sie wieder gleich draufschraubt beim einbauen... ich zahle fürs wuchten pro scheibe €80 |
Mein Instandsetzer sagt Feinwuchten am besten nur mit Kurbelwelle, soll wohl bei 150 Euro liegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.