Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Pimp my Car 2005 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11777)

JapanImports 02.09.2005 23:19

Zitat:

Zitat von G200-Freak
wenn man mal langsamer ueber nen huegel fährt is ja auch okay aber ich hab zb nen bekannten der hat den wagen so tief und die reifen so groß , dass er nur genau einen weg nach hause fahren kann weil auf den anderen wegen zu ihm diese Drempel sind und da schafft er es nich drueber. Und sowas find ich total idiotisch

ja so geht es mir auch..wobei, wenn die reifen größer sind...müßte das auto auch höher liegen. das heist ein golf III mit 18 zoll und 8cm tiefer ist nicht wirklich viel tiefer als in original :-)

aber bei meinem polo hat ja sogar die reifengröße bzw die flankenhöhe der gummi´s abgenommen 175/50 statt 155/70 ^^


mit winterreifen kann ich auch so manche strecken besser meistern als mit sommerreifen....aber teilweise nervt es auch tierisch !!!
mein nächstes auto wird nicht mehr wie 40mm runter geholt....soooviel macht das in einer kurve nicht wirklich aus (es macht sich zwar bemerkbar) aber egal...wenn ich mein charade gtti habe hol ich alles auf der geraden wieder raus :twisted:

taz 15.09.2005 19:42

weiter gehts
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
mal wieder ein paar neue bilder:
muß mich aber jetzt mal auf die hauptuntersuchung konzentrieren. ansonsten sind einige teile noch bestellt.
hat jemand eine idee, zwecks undichten tank, ab halb voll läuft da der billige saft raus. jetzt bloß keine wilden theorien, falls jemand selbiges problem schon mal hatte, bitte antworten. zur info, die kraftstoffdruckleitung vom tank zur kraftstoffleitung kann ohne zerstören nicht mehr gelößt werden. ist von daihatsu nicht mehr lieferbar, dauert einige wochen und kostet wahnsinnig viel (wenn ich das schon mal sag). deshalb ist mir eine genauere diagnose bis jetzt nicht gelungen.

mtknight 17.09.2005 13:13

Schaut schon cool aus!

Den Turbo Timer werd ich auch ähnlich einbauen, nur zusätlich noch mit einer
Edelstahl Blende...

wenn ich wieder mal Zeit hab... :cry:

mihaelbencek 17.09.2005 15:09

was ist jetzt eigentlich mit dem rtlackierten turbolader, ihr kommt sehr vom thema ab. wie läuft der wagen nun?

taz 17.09.2005 16:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, habe heut wieder mal etwas geschraubt.
der tank ist tot, oberhalb des falzes läuft der sprit raus. hab bis zum schluß auf die dichtung gehofft :cry:

gestern abend und heute hab ich noch den geber für die öltemperaturanzeige angebracht, ölkühleranlage und wasserkühler für den ladeluftkühler eingebaut. das wars aber jetzt wirklich bis zum tüv.

was soll mit dem rotem lader sein?
der läuft noch. maximaler druck konstant 1,3 bar. leistungsmäßig werde ich hoffentlich bald die 108 ps überschreiten. :gut:

Ingo 17.09.2005 17:54

... habe den Tank heute ausgebaut, scheint OK zu sein. melde mich die Tage ...

taz 17.09.2005 22:26

cool. auspuff krieg ich auch noch einen. dann muß ich bloß noch die nebelschlußleuchte machen und die linke seite schweißen.
bis dann

JapanTurbo 18.09.2005 09:46

Zitat:

Zitat von taz
der läuft noch. maximaler druck konstant 1,3 bar. leistungsmäßig werde ich hoffentlich bald die 108 ps überschreiten. :gut:

sehr gut ich werd dir eine Tuningwiderstsnd schicken, dann knackst du die 110 ps locker ! :twisted:

sag mal welchen LLK hast du den ????


georg

mtknight 18.09.2005 11:56

Hab mich auch schon gefragt was für ein LLK das ist :?:

Ist ja viel länger aber dafür nicht so hoch wie der originale vom GTti...

JapanTurbo 18.09.2005 12:07

Das ma Bild wird nru der Wasserkühler des LLK sein.
Es gibt 2 unterschidliche Arten von LLK´s
1) Air/Air LLK = die Ladeluft wird durch die Umgebungsluft gekühlt
2) Air/Water LLK die LAdeluft wird durch eiinen eigenen Wasserkreis gekühlt> dieses Wasser muss aber auch gekühlt werden> das ist dann der kleine Kühler vorne..


georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.