![]() |
Zitat:
aber bei meinem polo hat ja sogar die reifengröße bzw die flankenhöhe der gummi´s abgenommen 175/50 statt 155/70 ^^ mit winterreifen kann ich auch so manche strecken besser meistern als mit sommerreifen....aber teilweise nervt es auch tierisch !!! mein nächstes auto wird nicht mehr wie 40mm runter geholt....soooviel macht das in einer kurve nicht wirklich aus (es macht sich zwar bemerkbar) aber egal...wenn ich mein charade gtti habe hol ich alles auf der geraden wieder raus :twisted: |
weiter gehts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
mal wieder ein paar neue bilder:
muß mich aber jetzt mal auf die hauptuntersuchung konzentrieren. ansonsten sind einige teile noch bestellt. hat jemand eine idee, zwecks undichten tank, ab halb voll läuft da der billige saft raus. jetzt bloß keine wilden theorien, falls jemand selbiges problem schon mal hatte, bitte antworten. zur info, die kraftstoffdruckleitung vom tank zur kraftstoffleitung kann ohne zerstören nicht mehr gelößt werden. ist von daihatsu nicht mehr lieferbar, dauert einige wochen und kostet wahnsinnig viel (wenn ich das schon mal sag). deshalb ist mir eine genauere diagnose bis jetzt nicht gelungen. |
Schaut schon cool aus!
Den Turbo Timer werd ich auch ähnlich einbauen, nur zusätlich noch mit einer Edelstahl Blende... wenn ich wieder mal Zeit hab... :cry: |
was ist jetzt eigentlich mit dem rtlackierten turbolader, ihr kommt sehr vom thema ab. wie läuft der wagen nun?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, habe heut wieder mal etwas geschraubt.
der tank ist tot, oberhalb des falzes läuft der sprit raus. hab bis zum schluß auf die dichtung gehofft :cry: gestern abend und heute hab ich noch den geber für die öltemperaturanzeige angebracht, ölkühleranlage und wasserkühler für den ladeluftkühler eingebaut. das wars aber jetzt wirklich bis zum tüv. was soll mit dem rotem lader sein? der läuft noch. maximaler druck konstant 1,3 bar. leistungsmäßig werde ich hoffentlich bald die 108 ps überschreiten. :gut: |
... habe den Tank heute ausgebaut, scheint OK zu sein. melde mich die Tage ...
|
cool. auspuff krieg ich auch noch einen. dann muß ich bloß noch die nebelschlußleuchte machen und die linke seite schweißen.
bis dann |
Zitat:
sag mal welchen LLK hast du den ???? georg |
Hab mich auch schon gefragt was für ein LLK das ist :?:
Ist ja viel länger aber dafür nicht so hoch wie der originale vom GTti... |
Das ma Bild wird nru der Wasserkühler des LLK sein.
Es gibt 2 unterschidliche Arten von LLK´s 1) Air/Air LLK = die Ladeluft wird durch die Umgebungsluft gekühlt 2) Air/Water LLK die LAdeluft wird durch eiinen eigenen Wasserkreis gekühlt> dieses Wasser muss aber auch gekühlt werden> das ist dann der kleine Kühler vorne.. georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.