Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Rallye Auto - neues Projekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21183)

Q_Big 05.03.2008 14:35

Die Zündeinstellung wird bei deaktivierter automatischer Zündzeipunktverstellung gemacht!

Heißt:
Bei Unterdruckgesteuerten Verteilern: Schläuche ab und verschließen
Bei vollelektronischen Verteilern: Brücke im Diagnosestecker setzen

Ansonsten passt der ZZP natürlich nicht!

JapanTurbo 05.03.2008 14:52

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 283824)
so, gestern habe ich die erste ausfahrt gemacht. folgende fragen hätte ich noch:
1. die steuerzeiten habe ich gemäß der bilder gestellt. trotzdem kann ich die zündmarkierungen nur übereinander bringen, wenn ich den verteiler komplett nach spät drehe. der motor läuft aber viel besser, wenn ich den verteiler in der mittelstellung lasse, obwohl ja dann die zündmarkierungen nicht fluchten?? irgendwie seltsam..

2. blowoff ventil: wenn ich es soweit aufschraube, dass es schon abläst, wenn der turbo ladedruck aufbaut, gibts ein richtig schönes zischen. drehe ich es ein kleines bisschen weiter zu, gibts kein zischen mehr, wenn bei vollem ladedruck die drosselklappe geschlossen wird.??

3. qualmen alle gtti`s bei vollgas gräulich aus dem auspuff? kommt das daher, dass er zu fett läuft?

4. hab noch zwei bilder von nem halter. wo gehört der hin?


übrigens: leistung ist voll vorhanden :gut:

1: Züneinstellen beim GTti:
Diagnosestecker (wie beim Fehlercode auslesen) Brücken, mit Zünpistole (auf 0 Grad stellen !!!!) blitzen

2: gescheites BOV kaufen :grinsevi:

3: jop das qualmt bei vollast

4: zwischen vorderen Motorlage und getriebe (siehe foto)

http://666kb.com/i/av29g2zckak4ewbmr.jpg

georg

DaihatsuF20 07.03.2008 11:05

ahja, danke für die antwort, jetzt bleibt nur noch ein problem (vorerst): beim ladedruckaufbau geht der druck bei vollgas immer erst auf ca. 1 bar hoch und fällt dann sofort auf 0,7 ab, wo er dann auch bleibt. wenn das aber mal einen tick zu lange so bleibt, dann gibts direkt nen fuelcut. naja, das ist ziemlich unangenehm. kann doch eigentlich nicht normal sein, dass der ladedruck zunächst so hoch geht, oder? hab das dampfrad noch gar nicht verbaut..
noch was: wo sitzt beim gtti der diagnosestecker??

MgEtXtXi 07.03.2008 11:12

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 284195)
ahja, danke für die antwort, jetzt bleibt nur noch ein problem (vorerst): beim ladedruckaufbau geht der druck bei vollgas immer erst auf ca. 1 bar hoch und fällt dann sofort auf 0,7 ab, wo er dann auch bleibt. wenn das aber mal einen tick zu lange so bleibt, dann gibts direkt nen fuelcut. naja, das ist ziemlich unangenehm. kann doch eigentlich nicht normal sein, dass der ladedruck zunächst so hoch geht, oder? hab das dampfrad noch gar nicht verbaut..
noch was: wo sitzt beim gtti der diagnosestecker??

die 1bar (eigentlich 0,9) sind der overboost.
aber darüber dürftest du eigentlich gar nicht kommen (in den fuelcut)
hast du am ladedruck schon was verändert?

diagnosestecker sitzt zwischen getriebe, motor und spritzwand. (in diesem dreieck)
müßte weiß sein.
und es dürfte nichts angesteckt sein.

gruß markus

DaihatsuF20 07.03.2008 15:52

ich hab jetzt einfach den stecker vom regelventil abgezogen und das dampfrad eingebaut. jetzt funktioniert alles wunderbar ;-)

DaihatsuF20 13.03.2008 09:31

hat jemand einen plan für die diversen unterdruckschäuche, was wohin kommt? wie ist das eigentlich mit dem regelventil vom ladedruck? ich hab ja den stecker abgezogen, aber das ist doch eigentlich auch nicht sinn der sache, oder?

MgEtXtXi 13.03.2008 09:56

guckst du:

http://uk.geocities.com/oakleaf.rm/i...cuumhosing.tif

DaihatsuF20 13.03.2008 11:48

perfekt, vielen dank!!
was sagst du zu der sache mit dem regelventil?

MgEtXtXi 13.03.2008 18:51

also ich würds nicht von den kabeln abstecken, sondern einfach nur die druckschläuche...
dann sollte man irgendwie schauen wie man das ventil wegbekommt, mit wiederständen oder was weiß ich...

DaihatsuF20 13.03.2008 23:31

hä? wie soll denn das funktionieren??? den stecker dran lassen und die schläuche abmachen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.